Frage zum Bremssystem

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Ulle15, 27. März 2010.

  1. RST

    RST Gast

    richtig vom pin 16 des ABS modul !
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. März 2010
  2. Paulchen*NoTrEaL*

    Paulchen*NoTrEaL* Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    0
    Hmm , hier mal mein Plan!


    [​IMG]
     
  3. Paulchen*NoTrEaL*

    Paulchen*NoTrEaL* Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    0
    nein Steuergerät!
     
  4. RST

    RST Gast

    also in deinem schaltplan steht drin bin 16 vom steuergerät A1
    A1 ABS steuergerät gleichzusetzen mit ABS modul und dieses sitz direkt an der ABS einheit .
    klick hier : orginal schaltplan ford tis
     
  5. Paulchen*NoTrEaL*

    Paulchen*NoTrEaL* Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    0
    Hmm, wenn doch mein Autodata nur laufen würde..
    Ich schau mir den Tis mal an..

    Edit:

    Auf dem TIS Schaltplan schauts echt so aus..
    Aber gut, diese leitung habe ich durchgekniffen!
    Das Steuergerät veranlasst den ABS Check durch das ABS Steuergerät, nach dem Check schaltet das ABS Steuergerät die Lampe ein oder eben nicht wenn alles in Ordnung ist!
    Es wird sicherlich keine Rückmeldung ans Steuergerät geben.
    Selbst wenn, wie sollte es sich dann bemerkbar machen wenn die Leuchte nur durch das ABS Modul angesteuert wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2010
  6. RST

    RST Gast

    also ich war gerade mal in der garage und hab mal den stecker vom abs modul abgesteckt
    und die abs leucht im kombi leuchte schön weiter
     
  7. Paulchen*NoTrEaL*

    Paulchen*NoTrEaL* Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    0
    Es muss also wie gesagt ein Signal vom Steuergerät bekommen!
    Check mal alle Anschlüsse an dem Stecker des Kombis,.. ich bin immernoch der meinung das es pin 26 war welcher direkt zum Steuergerät führte..
     
  8. RST

    RST Gast

    nein es ist pin 13 , ist das einzigste schwarzrote kabel was ans kombi geht

    und wie schon festgestellt wenn kein signal vom ABS kommt geht die leuchte nicht aus
    und wenn man das signalkabel durchtrennt kann kein signal mehr übertragen werden und somit bleit die lampe an , da hilft nur die LED aus dem kombi auslöten es sei den man könnte das kombi umprogrammieren
     
  9. Paulchen*NoTrEaL*

    Paulchen*NoTrEaL* Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    0
    Dann frage ich mich aber warum es bei mir funktioniert oO
    ich glaub ich bau gleich meine Kombi aus und mach nen Foto!
     
  10. RST

    RST Gast

    :gruebel:das frag ich mich auch:think:
     
  11. Paulchen*NoTrEaL*

    Paulchen*NoTrEaL* Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    0
  12. RST

    RST Gast

    ja gut aber iw ist das trotzdem nicht logisch.wenn kein abs modul dran hast braucht man auch das kabel net durchtrennen da es ja eh ins nirvana geht. kannst mal noch nen foto machen vom kombiselbsttest da wo alle verbauten leuchten angesteuert werden .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. März 2010
  13. Paulchen*NoTrEaL*

    Paulchen*NoTrEaL* Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    0
    Nein eben nicht.
    Die Lampe blieb an, musste es erst durchtrennen!
    Mom test kommt sofort ;)

    Edit.

    http://img697.imageshack.us/img697/4013/dsc00001dt.jpg

    Meine Erklärung:

    Beim Selbsttest werden alle Komponenten wie ABS, Airbag etc getestet.
    Das ABS-Steuergerät testet seine Komponenten und bei einem Fehler sendet es Signal an die Leuchte.
    So, aber nehmen wir mal an das das ABS-Steuergerät an sich defekt ist(oder in dem Fall ausgebaut :) ) kann es wohlmöglich auch kein Signal mehr senden.
    Das Steuergerät testet nun das ABS Steuergerät und misst ins leere (evtl. Widerstandsmessung)
    und das Steuergerät übernimmt nun die Aufgabe und meldet das ABS System über die Kontrollleuchte als defekt!


    Das is jetzt mal meine Vorstellung des ablaufs :D d.h. nicht das davon iwas richtig sein muss!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2010
  14. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    der lampentest im tacho ist ein lampen test und mehr nicht. da greift nix auf irgendwas zu sondern es werden einfach nur alle leuchtmittelauf ein gestellt um zu testen ob sie funktionieren.
     
  15. Paulchen*NoTrEaL*

    Paulchen*NoTrEaL* Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    0
    Ja eben, er wollte doch nur sehen das sie nicht an ist^^
    Unabhängig davon obs funktionieren würde oder nicht!
     
  16. RST

    RST Gast

    also iw stimmt da nicht da weder die airbagkontrolle noch die blinkerkontrolle
    geschweige die abs kontrolle an ist obwohl diese leuchten beim kombiselbsttest an sein müsten .
    [​IMG]
     
  17. Paulchen*NoTrEaL*

    Paulchen*NoTrEaL* Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    0
    Blinker und ABS Leuchte hab ich bei mir noch nie an gesehn oO
    schockst mich grad ein wenig.

    Hab da noch ne Frage am RAnde:

    Da das Kombiinstrument ja die Leuchte für Wischwasser hat und meine FoFi das vorher nicht hatte, kann ich das einfach anklemmen? sprich is an dem Behälter schon nen Anschluss vorhanden?
     
  18. RST

    RST Gast

    der anschluß am wischwasserbehälter ist nicht vorhanden .

    wie schaut es den mit der Airbagkontrollleuchte und der leuchte für die türen aus
    hast du die auch noch nie gesehen ?

    hast du dein altes 1,3 kombi noch ?
     
  19. Paulchen*NoTrEaL*

    Paulchen*NoTrEaL* Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    0
    Hm schade, muss ich da den gazen Behälter umbauen?

    Für die Türen oO ?

    Also davon habe ich ja noch garnix gehört -.-
    Airbag leuchten hab ich bei mir auch noch nich gesehn.
    Nein die 1,3er gabs ja nich mit weißen Digi tacho.
    Hab den ersteigert, also ganz ganeu weiß ich nicht woraus er stammt!
    Aber trotzdem müsste ein Kombi mit Digi Anzeige ne Airbag Kontrolle haben :think:
     
  20. RST

    RST Gast

    ja sollte er eigentlich haben, es sei denn das kombi war in nem auto drin was keinen airbag
    hatte, wenn es das denn beim fofi puma oder escort ab bj 98 gab.