Fiesta MK6 Facelift Radio mit MP3-CD

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Michael K, 30. März 2010.

  1. Michael K

    Michael K Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    bin neu hier und eins vorweg, ich habe sowohl google als auch die Suchfunktion gequählt, aber das hat jeweils für mehr Verwirrung als Klärung gesorgt.

    Ich hab wie im Threadtitel beschrieben einen Fiesta MK6 Facelift aus dem Jahr 2006. Verbaut ist das Radio 6000CD, welches leider keine MP3-CDs liest. Es gibt ja die Möglichkeit den AUX-Eingang ins Handschuhfach zu legen, das sagt mir aber eher weniger zu, da ich nicht zusätzlich am MP3-Player rumfummeln will. Außerdem gibts da ja noch Möglichkeiten eine "USB-Box" nachzurüsten, welche dann wie ein CD-Wechsler arbeiten soll. Diese Lösung ist jedoch ähnlich teuer, wie ein neues Radio(oder?).

    Nun suche ich ein neues Radio, wobei da "normale" als auch Geräte nach Doppel-DIN möglich sind. Jedoch verwirren mich teils gegenteilge Aussagen zur Notwendigkeit von Blenden und Adaptern.

    Meine Fragen dazu:

    1) Welche Adapter/Blenden werden jeweils benötigt?
    2) Bei welcher Variante bekomme ich akzeptable Qualität günstiger?
    3) Funktioniert dann noch die Lenkradfernbedienung?
     
  2. Falti90

    Falti90 Gast

    Soso... Über die Suchfunktion also nichts gefunden...

    Hier die Ergebnisse für den Suchbegriff "Radioblende"...

    KLICK1

    Deine ersten beiden Fragen sollten mit diesen Ergebnissen geklärt werden.

    Auch dei dritte Frage lässt sich mit Hilfe der Suchfunktion beantworten.
    Stichwort " lenkradfernbedienung"...

    KLICK2

    PS: Herzlich Willkommen im Forum ;)
     
  3. TS
    Michael K

    Michael K Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke und Sorry für die ungenügende Nutzung der Suchfunktion :think:

    Problem in vielen der gefunden Threads sind Links, die ins Leere führen bzw. Links auf bereits gelöschte Ebayangebote.

    Antwort 1)
    -Blende 1-DIN
    -Blende 2-DIN
    -Adapter

    Richtig soweit?

    Antwort 2)
    -1-DIN dürfte somit wesentlich günstiger werden...

    Antwort 3)
    -Adapter

    aber:
    Hä?
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Laß ja die Finger von diesen Ebay-Einbaurahmen! Geh zu Ford, kauf einen originalen und hab Ruhe. Die Dinger sitzen bombenfest, passen 100%ig und haben noch dazu die gleiche Farbe wie der Rest vom Armaturenbrett!

    Einen Adapter bekommst Du auch bei Ford, aber nicht den Antwort 3, da die Signale von der Ford-Fernbedienung in den meisten Fällen vom Zubehörradio nicht verarbeitet werden kann.

    Tu Dir einen Gefallen und kauf Dir ein Markengerät von Pioneer, Sony, Kenwood, Panasonic, Alpine, JVC etc. und laß die Finger von den China-Importen.
     
  5. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Bezüglich der Lenkradfernbedienung und Adapter: Einfach beim Hersteller des Radios entsprechend schauen/anfragen. Ich weiß zB. das JVC eigene passende Radioadapter anbietet für die Fiesta Lenkradfernbedienung :)
     
  6. TS
    Michael K

    Michael K Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hab jetzt noch folgenden Adapter gefunden. Laut Baseline-Homepage gibts das dann zu jedem Hersteller.

    Haben die Produkte von Baseline etwa keine gute Qualität? Was kostest die Original-Blende denn bei Ford?

    Hmm das hatte ich auch vor :ja:
     
  7. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ich hab seit über 10 Jahren ein Panasonic im Alltagsauto. Bis vor drei Monaten noch RC mit 6er Wechsler, jetzt zum Wechsler noch einen DVD/MP3-Spieler von Panasonic. Laut/Leise, Titel vor/zurück UND Ordner/CD vorherige(r)/nächste(r) und Eingangswechsel mach ich auch blind, dazu brauche ich keine Fernbedienung. Mir war auch mit dem 6000er die Bedienung am Radio lieber.

    Die Blende bei Ford für den FL kostet keine 30 Eur. Und bei dem kannst Du Dich auf die Qualität verlasen! Und die Gummimatte fürs Ablagefach ist in dem Preis schon dabei. Und Du kannst Dir sogar aussuchen ob Du das Fach lieber über oder unterm Radio hast!
     
  8. TS
    Michael K

    Michael K Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ok, werd mich mal beim "Freundlichen" diesbezüglich erkundigen ;)

    Was haltet ihr eigentlich von diesen USB-Boxen, also den Teilen die man an die CD-Wechsler-Schnittstelle anschließen kann und dann von Stick oder SD-Karte abspielen kann? Funktioniert das gut?
     
  9. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Hat Dein 6000er einen Wechsler-Eingang? Ich glaube nicht.

    Und wenn Du eh ein Zubehörradio kaufst, dann kauf halt gleich eins mit USB oder Kartenleser.
     
  10. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    joar und wennde dann eins von Kenwood oder gehobene klasse von Alpine nimmst hastes sogar annem seperaten kabel und den dämlichen stick nicht mitten in der MIttelkonsole stecken ;)
     
  11. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wobei ich persönlich sowas nicht wirklich vermisse. Mit MP3-CDs kommt man schon verdammt weit und die Radios lesen i.d.R. ja immer auch CD-RW.

    Das mit dem Kabel ist praktisch. Mir gefällts gar nicht, wenn da vorne am Radio noch ein Stick prangt. Bei einem Kartenleser wärs ja ziemlich wurschd.
     
  12. TS
    Michael K

    Michael K Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hats nicht? :think: Da die Geräte direkt für das 6000CD angeboten werden, bin ich einfach mal davon ausgegangen, dass der Eingang vorhanden ist...ok kann ich mich von der Variante nun endgültigt verabschieden.