Wie am bestens Bördeln?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Ossey, 3. April 2010.

  1. Ossey

    Ossey Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Moin moin,

    wollte diesen sommer andere felgen fahren als letzten sommer.

    Nur steht im Teilegutachten das ich die Kanten hinten umlegen muss, ich aber nicht weis wie genau ich das am besten machen kann... Kann man das selber machen? Habe gehört man kann aber auch den Lack damit beschädigen!?

    Da es aber nur 185/55/14 sind, ist meine frage ob man das überhaupt machen müsste? denn wenn ich hier im forum lese das manche 195/45/15 fahren aber nichts geändert haben...

    Ich weis das es was mit der ET zutun hat, aber ne ET von 33 ist doch nicht sooo viel oder doch? denn die serienfelgen haben ja immerhin schon 38 oder waren es 43?!

    Wäre um hilfe sehr dankbar, da ich langsam von Winter auf Sommerreifen umsteigen will, da die Winter langsam blank ;)

    Edit:

    vllt. kommt ja einer ausm Raum OS um sich das mal anzuschauen oder mal eben zu machen...
     
  2. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Gummihammer
    Heißluftfön
    und ein klein bisl Geschick

    vorher bei den kanten sauber machen
    vorsichtig um legen (stück für stück hatte ich es gemacht und nicht gleich ganz ran gezimmert)
    mit dichtmasse ein schmieren (mit Pinsel und ein bisl Verdünnung kann man die dann sehr sauber entlang streichen)
     
  3. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    So sieht´s aus... Aber darauf achten dass der Lack nicht zu heiß wird (so dass man ihn gerade noch anfassen kann) und wirklich immer nur Stück für Stück umlegen. Ein Radkasten muss nicht in 10Min. fertig sein, also nicht hektisch drauf rumhauen weil´s dann schneller geht. Sonst steigt nur die Gefahr dass der LAck an der Kante reisst.

    Kannst aber auch mal ein paar Werkstätten/Karosseriebauer/Lackierereien abklappern und fragen was der Spaß kostet. Die Jungs haben sowas meist schonmal gemacht.
     
  4. Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Oder :D Du nimmst n Rundeisen,recht dickes natürlich...Setz dich mit sehr vielen Leute rein und drückst es immer ran,also musst das rad noch drauf lassen :D und dann immer hin und her ...:D

    Aber ich würde auch die Variante mit dem Gummi Hammer wählen..Oder du gehst mal in eine Werkstatt die du gut kennst und fragst da nach,ob du es mal haben kannst
     
  5. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    bei so kleinen rädern würde ich erstmal schauen, obs schleift. sonst kannste dir das bördeln sparen!
     
  6. TS
    Ossey

    Ossey Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    das doofe ist nur das es so im Teilegutachten drin steht das ich des machen müsste...

    weis ja net wie genau der TÜV da dann drauf schaut... oder einfach nur schaut, schleift nichts, passt.
     
  7. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    wenns ein einigermaßen guter prüfer ist, wird der dir das natürlich auch so eintragen, wenn nichts schleift!
     
  8. TS
    Ossey

    Ossey Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    na dann hoff ich das mal sonst stehn se hier bald zum verkauf ;)
     
  9. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    sonst isses ne einzelabnahme, kostet nen zehner mehr und macht dasselbe, ausser das der prüfer mehr entscheidungsfähigkeit hat ;)
     
  10. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    :think: Wie jetzt ?

    Mit Gutachten und Auflage Umzulegen trägt er es nicht ein ... aber mit Einzelabnahme obwohl dann immer noch nicht die Kante Umgelegt wurde ?
    Oder wie soll man dein "Beispiel" verstehen ?
     
  11. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiß nur, das selbst, wenn im Gutachten drinnen steht, das gebördelt werden muß, das immer noch dem Gutwill des Prüfers unterleigt, ob es gemacht werden muß, oder nicht. Denn bei den RS-Felgen 6x14et33 mit 185/50r14, mußte ich nix bördeln, sondern wurden so abgenommen und eingetragen.
     
  12. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Das ist klar ... die "Auflage" steht glaub bei fast allen Felgen dabei obwohl sie oft nicht nötig ist .
    Aber das Beispiel vom Flo(w) habe ich nicht ganz verstanden deswegen die Nachfrage :peace:
     
  13. TS
    Ossey

    Ossey Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    ich fahr die jetzt heute mal spazieren und mal schaun ob die irgendwo schleifen... ;) drauf sind se seit gestern steht aber inner Garage und so wie ich das beurteilen kann ist da noch ne menge platz

    Mal schaun was der Prüfer dann sagt... Was kostet das denn so im schnitt mitm eintragen?!