Trommelbremse hinten nach Austausch ohne Wirkung (JH1 - TDCI)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Magic, 3. April 2010.

  1. Magic

    Magic Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    bin gerade mit meinem Latein am Ende. Mir ist beim versuchten Reifenwechsel ein Bolzen abgerissen (Hinterachse). Nachdem mir kein Ford-Händler einen Bolzen einzeln verkaufen wollte, habe ich mir das Komplett-Sorglospaket gegönnt. Nun habe ich neue Beläge, neue Trommeln und zu aller letzt auch noch neue Radlager. Der Einbau hat recht gut funktioniert (fast wie an meinen Käfern).

    Die automatischen Nachsteller in der Trommel (ich hoffe die Bezeichnung trifft es) sind mir jedoch ein Rätsel. Aktuell habe ich auf der Hinterachse gefühlte 0% Bremswirkung. Weder Hand- noch Fußbremse (soweit ich das testen konnte) verzögern die Vorwärtsbewegung auf der Hinterachse.

    Nun meine Frage: Wie kann ich die Bremsbeläge "anlegen" - also in eine Grundposition bringen? Kann man das manuell erledigen, oder muss ich die Bremse nun 1000 mal betätigen, bis sich wieder etwas tut? So fahre ich natürlich keinen Meter auf öffentl. Straßen!
    Die Nachsteller habe ich beidseitig gereinigt und auf Funktion geprüft. Alles einwandfrei. Beim Einbau habe ich diese bis auf eine halbe Umdrehung hineingedreht.

    Bin für jede Hilfe dankbar!!!

    Gruß
     
  2. RST

    RST Gast

    radbolzen gibt es doch nicht nur beim FFH !!!:wand:
    und wenn mir mein FFH keinen einzelnen radbolzen verkauft hätte , dann würde der mich nie wieder sehen.

    zum einstellen.
    an den nachstellern ist so nen kleines zahnrad dran welches man etwas drehen
    muß solang bis man die trommel gerade noch draufschieben kann , danach mehrfach die fußbremse betätigen und dann erst die handbremse am hebel einstellen ( sollte man allerdings vorm wechsel der bremsbacken lösen)
    dann sollte alles wieder so funktionieren wie vorher.
     
  3. TS
    Magic

    Magic Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Danke für Deine Antwort!

    Glaub mir, ich war nicht nur bei einem Ford-Händler. Im Süden scheinen die weniger "freundlich" zu sein. :) Auch die Teile-Händler im Umkreis von 40km haben nur die kompletten Trommeln gehabt.

    Werde nun also wieder alles aufmachen und das besagte Rädchen so weit verstellen, bis ich die Trommel gerade noch drauf bekomme. Dachte es gibt einen einfacheren Weg :( Trotzdem Danke!
     
  4. RST

    RST Gast

    soll ich dir fürs nächste mal ein paar radbolzen schicken ?:D
     
  5. TS
    Magic

    Magic Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Brauchst du nicht ;) So schnell werden die wohl nicht wieder abreißen. Sind ja nun neue Trommeln und somit neue Bolzen. Wenn das auch teurer war als nur den Bolzen einzuschlagen. Habe nun alles noch einmal aufgemacht. Die Nachsteller haben schon ein gewissen Dienst getan. Hätte aber wohl noch 200 mal pumpen müssen bis die Bremse angesprochen hätte. Nun mach ich gleich mal eine Probefahrt und schau, ob die Radlager und Bremsen i.O. sind. Wenn du an die einzelnen Bolzen kommst, wieso erzählen mir dann alle Teilehändler und Ford dass es die Trommel nur komplett gibt? :think:
     
  6. rsjjwestermann

    rsjjwestermann Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. April 2009
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0

    Tja.. Warum wohl:D:D:D:D

    ralf
     
  7. TS
    Magic

    Magic Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Werde mal ein "freundliches" Wort mit dem "Freundlichen" wechseln.
     
  8. RST

    RST Gast

    fals du die ersatzteilnummer brauchst die kann ich dir auch geben .
     
  9. Backy

    Backy Gast

    sag mal, wie hast du diese metallkappe runterbekommen, die die 30er mutter verdeckt
    ausserdem wäre noch interessant zu wissen, ob du eine neue mutter gekauft hast und wie viel sie bei ford kostet

    danke schon mal :peace:

    ich pack mir mit den felgen noch gleich ne spurverbreiterung mit längeren bolzen drauf
    und kann auch sagen, ja man bekommt in vielen online shops radbolzen einzeln :D

    weiterhin wäre noch gut zu wissen, wenn ich an die bolzen will, muss ich zum trommeldeckel abnehmen
    auch auf der rückseite diesen sensor runterschrauben oder ist das unerheblich?
    ich habe bisher nur im englischen forum gelesen wie man die ganze trommel runternimmt,
    deswegen weicht diese anleitung schon ab zu dem, was ich nur brauche :think:
     
  10. RST

    RST Gast

    staubkappe rausmachen , mutter lösen , bremstrommel runterziehen , radbolzen austauschen , trommel drauf neue mutter mit 235nm anziehen und neuen staubkabe drauf
    fertig.
    preise un teillenummer kann ich nächste woche angeben
     
  11. Backy

    Backy Gast

    gut, also kriege ich die kappe nicht unbeschädigt runter?
    habe schon versucht die mit den dünnsten schraubendrehern anzuheben aber ohne eine macke im metall ging es auch nicht
    hoffentlich sind die nicht zu allzu teuer

    sehr gerne hätte ich die teilenummern und die ungefähren preise für jeweils eine mutter und eine neue kappe
    dann weiß ich schon mal, auf was ich mich gefasst machen darf :D