Elektrischer Fensterheber und Heckentrieglung gehen nicht

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von FFH-Patrik, 5. April 2010.

  1. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Hab ein Problem mit meinem neuen undzwar funktioniert der Fensterheber auf der Fahrerseite und die Heckentrieglung nicht!
    Sicherungen sind drin! Hab ich schon nach gesehen!
    Was könnte das sein?
    Fensterheber der Beifahrerseite geht aber.
     
  2. Toby89

    Toby89 Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    0
    Fensterheber würd ich schaun ob es der Taster ist,
    der geht in der Regel schnell kaputt.

    Einfach mal den von der Beifahrerseite rausmachen und auf der Fahrerseite rein ;)
     
  3. TS
    FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Werd ich morgen gleich mal testen!
    @ Toby: Der Wagen ist soweit fertig wartet nur auf den MSD und den neuen ESD! =):klatsch:
     
  4. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Wenn die Heckklappenentriegelung orginal ist, würde ich mir mal die Kontakplatten am Kofferaum anschauen.
     
  5. fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    meine entrieglung ist auch original,aber kontaktplatten hab ich keine......seltsam.:think:
     
  6. RST

    RST Gast

    dann ist etwas an deinem fofi nicht original bzw wurde umgebaut.
     
  7. fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    soweit ich weis ist das original,mein fiesta wurde aber auch aus nem FL aufgebaut.vllt ist da der unterschied.

    ich kenne diese kontaktplatten von meinem 1100er,der hatte die.

    edith: ok,fehler von mir,ich hab die auch......

    dann hatte mein MK5 sport die nicht mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2010
  8. TS
    FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Sind das die 4 Kupferteile?
    Soll ich die mal sauber machen?
    Kabel sind auch alle 3 dran hab ich auch schon nachgesehen!
     
  9. fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    genau,ggf. mal etwas mit schmirgelpapier blank machen.
     
  10. Toby89

    Toby89 Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    0
    okay hast den neuen ESD schon?
    ich schau dass ich den MSD am Mittwoch in der Werkstatt ausbau:perfect:

    wirds halt bissl laut für den Karosseriebauer :D
     
  11. TS
    FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Ok danke werd ich morgen mal ein bisschen mit 1000 schmirgeln!
    @ Toby:ESD kommt moin! =):klatsch:
     
  12. Toby89

    Toby89 Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    0
    ok dann schau ich erst recht dass das teil am Mittwoch rauskommt :)
     
  13. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin,
    geht denn der Heckwischer, bzw. im normalen tempo, oder auch schon langsamer?

    die masse fließt über die Heckklappenschanieren, die kann man auch mal ölen und die stifte behutsam mit nem Hammer hin und her schlagen, hilt auch oft weiter.

    MFG
     
  14. TS
    FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiß mir keinen Rat mehr? Heckentrieglung und Fensterheber will nicht gehen!
    Relais oder Sicherung? Sind die 2 vielleicht zusammen über eine Sicherung geschaltet? Eigendlich net! Fensterheber ist glaube Sicherung 18, 25A!:kratz::kratz:
     
  15. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin,
    geht die ZV denn noch?

    also die Fensterheber haben zusammen eine sicherung

    wenn der rechte geht, müßte der linke auch saft bekommen,

    also fängt man mal beim Dreh-stecker vom Türkabelbaum an.
    Fahrertür auf machen, sitzt dann an der A-säule nähe Türfangband.
    Den schwarzen runden Stecker nach links drehen (wird relat. schwer gehen, wegen dreck), dort die Pins begutachten, wegen Grünspan.
    Diese mit Kontaktspray besprühen, sonst mal durchmessen ob strom ankommt.


    Der E-Motor für die Heckklappe (wenn original) bekommt den Strom vom Zündungsrelais, wenn die Zündung AUS ist. Also wenn das relais in ruhe(nicht angesteuert) ist, kommen 12v Dauerplus auf den Schalter,
    wenn gedrückt, weiter über die Kontaktplatte in die Heckklappe zum Motor,

    von dort zum Massepunkt wo auch der Heckwischer dran sitzt. Und über die Heckklappenschaniere Masse zur Karosse.

    Kannst also den Schalter mal ziehen und den Stecker abclipsen, am Rot/weißen kabel muss dann 12V bei Zündung aus, anliegen. Wenn ja, gehts weiter zur Kontaktplatte(müßte der in der mitte sein, sonst nachschaun), bei gedrücktem Schalter muss dort 12V anliegen, usw.

    MFG
     
  16. TS
    FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Danke schonmal für die super Beschreibung. Werde ich mich nachher direkt mit befassen. Kommt sogar ein Elektrik Noob wie ich mit klar.
     
  17. TS
    FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    So hab den dicken runden Stecker mal mit Kontaktspray besprüht!
    Aber der Fensterheber will nicht gehen! Der Taster ist soweit auch ok!
    Hab den auch schon gewechselt! Jetzt kann es eigendliuch nur noch der Heber selbst sein! Mal sehen ob ich einen bekomme! Hecköffner geht auch nicht!
     
  18. TS
    FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab eben mal den Stecker vom Hebermotor abgezogen und durchgemessen! Im gedrückten Zustand hat er 12V! Gehe davon aus das der Heber futsch is!
    Dann hab ich vorne mal am Schalter der Heckentrieglung gemessen! Im gedrückten zustand tut sich da nichts! Also gehe ich davon aus as der Heber und der Taster kaputt ist oder?
     
  19. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin,

    wenn 12v am Stecker direkt am Motor des E-FH anliegen, kannste ja noch die Masse seite checken. (Da die Heber richtung, durch verpolung von + und - bestimmt wird, dürfte die auch ok sein, also müßte sich 12v plus am stecker auch vertauschen mit der schalterstellung.


    Sprich wenn masse auch ok ist, wird der Motor futsch sein.
    Ganz auf Nummer sicher ist, wenn du ihn noch direkt an die Batt. kurz anschließt.


    Zum Kofferraum taster:
    Stecker vom Taster abziehen,
    (Wie viele kabel sind am stecker vom KR-Taster? nur 2 oder 4?)

    liegt dann 12v am Stecker an, bei zündung AUS?
    Masse fürs Multimeter nimmste z.B. von der Schraube des Türkontaktschalters oder unter der schalthebel manschette, die schrauben

    Sonst mal den Taster durchmessen auf Widerstand. Wenn du ihn drückst. sollte was mit ca. 1-2 ohm rauskommen. Kannst den Taster auch zerlegen.
    Mußt nur aufpassen mit der Beleuchtungs Birne/LED? die hängt dazwischen.
    evtl. sind nur die Kontakte angeschmokt.



    MFG
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2010