Delle im Holm

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von FiestaLady, 7. Februar 2005.

  1. FiestaLady

    FiestaLady Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. November 2004
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Ich habe mal eine Frage und zwar habe ich auf der Beifahrerseite im Holm eine Delle. Wie bekomme ich diese weg? Mir hat man gesagt das ich mir dort keine Schweller drauf machen soll da sie sowieso nicht eingetragen werden. Stimmt das?

    Gruss
    FiestaLady
     
  2. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    :gruebel:

    Was genau meinst du mit "Holm"?
     
  3. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ich glaub sie meint die schweller

    An der Stelle ist das Bleck etwas dicker, da wird nur rausziehen über ein schweißpunkt helfen, danach muss gelackt werdedn.

    Aber seitenschweller kriegst du eingetragen, wenn se passen, auf jeden Fall gut sind auch die XR2i-Schweller, da sieht man nix mehr von der delle, und es ist legal, musst nur die fzg-maße ändern lassen
     
  4. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Hmm, ja das hat mich ja so irritiert. Daß sie meint, daß man "dort" keine Schweller eingetragen bekommt. :gruebel:
     
  5. SUB-R

    SUB-R Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    bei schweller muss man doch nicht fahrzeugmaße ändern, oder?

    bei den stoßfnger könnt ich das noch verstehen aber selbst die hat der tüv nicht bemängelt. und er kannte ihn vorher und nachehr.
    doof bei den xr2i seitenanbauteiel ist da man alles anbauen sollte weil sonst die übergänge grob werden könnten...


    mfg ben
     
  6. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ja aber der fofi wird durch die schweller minimal breiter, nichtmal ein cm..aber unsre ******* bürokratie halt... denke ich geh zum tüv, frag ob er mir nen stempel draufmacht auf die fordbescheinigung, dann passts
     
  7. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    nur durch die schweller wird ein auto doch nicht breiter oder täusch ich mich da jetzt?
    wen dan noch radläufe dran wären wie beim xr2i dan ist das was anderes aber nur schweller?die sitzen doch ganz ganz unten :)
     
  8. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ja gut, ichmein die verbreiterungen :)
    die sind halt an den schwellern dran, beim xr2i macht nur alles zusammen sinn ;-)
     
  9. SUB-R

    SUB-R Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    wenn dich dein tüv das nächste mal damit zulappt dann sag ihm das als breite das maximale genommen wird was aus deinem auto rausragt.
    und zwar die spiegel, und so breit sind die schweller nicht, oder?

    mfg ben
     
  10. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    das wusst ich nit... hab aber auch nie nachgemessen.,....aber dass die xr2i-frnot länger ist, ist sicher :p
     
  11. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Solange kein Lackschaden vorhanden ist und es rostet wird dir jede Werkstatt sagen lass es so....
     
  12. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Diese Aussage ist falsch. Die Fahrzeugbreite wird über feststehende Teile gemessen, da gehören die Aussenspiegel nicht mit dazu. Bei den meisten Fahrzeugen ist die breiteste Stelle der Radlauf vorne oder hinten.