So nachdem ich verschiedene Meinungen gehört habe will ich nu doch mal wissen was denn stimmt. Wird die Wasserpumpe bei dem 1.25 über den Zahnriemen angetrieben oder nicht ? Ach ja und vllt. könnt mir auch der ein oder andere sagen was ihr so dafür gezahlt habt. (Also der Zahnriemenwechsel usw.) Bis jetzt hab ich 2 Angebote beide so kanpp über 400 halt mit Wasserpumpe.
also ich hab meine mitgemacht weil 140tkm hatte und 10jahre war , da hab ich die gleich mitgemacht mit dem riemen und kühlwasserwechsel
die wapu wird nicht über den zahnriemen angetrieben . beides kann unabhängig von einander gewechselt werden , aber wenn man schon mal dabei ist den ZR erneuern zulassen würde ich auch die wapu gleich mit wechseln lassen. wäre was anderes wenn mans selber wechselt. habe den ZR bei meinem essi auch selbst gewechselt und die wapu drin gelassen ist noch die erste und hat jetzt schon ca 300.000km gehalten. arbeitszeitvorgabe liegt bei 3 stunden + materialkosten (ob orginalteile oder ...)
der Escort hat doch noch den alten zetec wo auf der WAPU eine umlenkrolle des Zahnriemens hängt oder net ?
richtig bemerkt! wollte damit nur zum ausdruck bringen das es nicht zwingend erforderlich ist die wapu zu erneuern(vorausgesetzt das keine undichtigkeiten und sonstige beschädigungen an der wapu erkenntlich sind) , wenn man das ganze selber macht und einem dadurch keine lohnkosten entstehen. achja und es sind 2 umlenkrollen .
aso kay. Dachte schon. weil bei dem motor geht es ja net einzeln. Klar wennich einzeln tauschen kann macht das keinen sinn beides zusammen zu machen wenn eins intakt ist
Problem ist das die WAPU hinterm Zahnriemen sitzt und der Riemen durch austretendens Kühlwasser auch eingesaut werden kann. Mit dem Zahriemenwechsel ist die Wapu in 5 mins getauscht. Der Arbeitsumfang ist genauso groß, wen man nur die Wapu wechseln will, weil fast genauso viele Teile abgebaut werden müssen wie beim Zahnriemenwechsel bis auf der Ventildeckel.
stimmt nicht ganz der zeitaufwand um nur die wapu zu erneuern beträgt nur 50% der zeit für den wechsel des zahnriemen mit wapu es sei den man hat ne klima und die servopumpe sitzt hinten .
So ich greif jetzt nochmal mein altes Thema auf. Hab inzwischen den Zahnriemen und und die Wasserpumpe wechsel lassen. Seitdem hört man aber bei Standgas ab und zu sagen wir in Abständen von 4 sekunden sowas wie "kleine" Fehlzündungen. Weis nicht wie ich es beschreiben soll. Für Fehlzündungen sind die viel zu leise aber klingt so wie ne gedämpfte Fehlzündung. Kann das vom Riemenwechsel kommen ? Werd am We mal das Auto auf ne Grube fahrn um auszuschliesen da was am Auspuff ist.
Hört sich an, als ob da was an den Steuerzeiten verstellt wäre. Da hat sich beim Wechsel wohl was verschoben...