Bist du vorher mal in die Waschanlage gefahren oder hast ihn mal aufm Waschplatz mit Bürste gewaschen? Dann kommst du ums polieren nicht herum.
ja der händler hat ihn vor dem abholen in die waschanalge geschickt und ich vor 2 tagen auch um den schmodder runter zu bekommen... also muss ich auch polieren. aber im grunde ist das liquid glass ok oder? und welches poliermittel nehme ich? und ist diese maschine ausreichend? http://cgi.ebay.de/PROFI-POLIERMASC...imwerker_Elektrowerkzeuge?hash=item45f13f6f0e
ja schön guten abend zusammen, es gibt neues zu berichten. also, in oldenburg war dieses we automesse, da ich eine freikarte hatte habe ich mir gedacht, geh ich da doch mal hin... neben den vielen schicken autos die sie da hatten gabs auch einige stände die pflegeprodukte verkaufen, dann war ich an einem stand der ein neues produkt verkauft, nennt sich smart wax is laut aussage des verkäufers ein partner von chemical guys (die produkte verkauft er nebenbei auch) für dieses smart wax was aus reinen carnubawax (wenns denn so geschrieben wird) sein soll benötigt man (laut aussage des verkäufers) keinen vorreiniger, dazu kommt, man kann es in der sonne auftragen, hinterlässt (angeblich) keine weißen streifen auf kunststoffen und man kann es mit ner maschine (ca 900u/min) auftragen. er hat das auch vorgeführt und es entfernt alle rückstände also teer etc, er hatte ein lack rauf gesprüht,den verteilt und anschließend so runter poliert.. preislich liegt das produkt bei 500ml ~ 20€ also für jeden laien easy zu verarbeiten... standzeit soll bei ca 6 monaten (wenn man nich in die waschstraße fährt und das richtige schampoo benutzt) liegen nun mal ne frage, kennt wer das produkt oder hat vll erfahrung damit??
naja was heißt link?? habe in einem forum was entdeckt http://www.autopflegeforum.eu/forum/index.php?page=Thread&threadID=5515&pageNo=1
Na das ist ja schon was eace: Die Fotos vom Opel sehen doch gar nicht so schlecht aus :ja: Paar Sachen scheinen denen von CGs wirklich ähnlich,..nur der shop ist insofern blöd, da man keine Preise sieht :wand:
Hi, hab mir mal "eben" die 65 Seiten durchgelesen und jetzt hab ich Kopfschmerzen. Habe meinen FoFi nun seit einem Jahr und 2 Monaten war schon einige male bei Mr. Wash und schon 2 Mal in ner anderen Waschanlage. Puste aber überwiegend mit der Hand. Jetzt hab ich mein Auto erst letztens gewaschen und heute gewachst, natürlich ohne vorher den Lack abzukneten oder den Lack vorzubehandeln damit das Wachs besser hält. Habe beim genauen hinsehen auch diese feinen kleinen Kratzer auf dem Lack gesehen, sind keine Tiefen Kratzer aber bei dem richtigem Licht und dem richtigem Betrachtungswinkel sind sie schon zu sehen. Reicht da der Lime Prime aus da er ja auch kleine Schleifpartikel enthält oder komm ich um eine Politur nicht rum?
und nochmal für dich der ablauf (falls du keine(n) quickdetailer,Trockenwäsche benutzt) waschen (vll sogar 2mal um sicher zu gehen) gründlich spülen kneten (mit wasser-shampoo lösung) waschen (abspülen sollte auch reichen) trocknen vorreinigen (entweder mit ner maschine oder per hand *bezieht sich auf das lime prime) wachsen dazu sei gesagt das du auf jedenfall mehr als 2 microfasertücher verwenden solltest ablauf (mit quickdetailer,trockenwäsche) waschen (ebenfalls am besten zwei mal) abspülen trocknen kneten vorreinigen wachsen
Oh Sorry da hast meine erste Aussage wohl falsch aufgefasst oder ich hab sie falsch geschrieben.Ich meinte es so das ich den Lack nicht mit der Knete und dem Lime Prime vorbehandelt habe wodurch das Wachs eben nicht so gut hält. Hab jan nun gelernt das das Wachs besser auf einem mit Lime Prime vorbehandelten Lack besser hält. Werd heute mal Bilder machen mal schauen ob ich die Swirls auf´s Bild bekomm. Gibt es denn eine alternative zu dem Lime Prime???
@ Steffen0101 Lime Prime ist schon OK; nur wirst du, um die enthaltenen Abrasiva wirklich nutzen zu können (IMHO) um die Anschaffung einer Poliermaschine nicht herum kommen,... --------------------------------------------------------------------------------------------------- Nächste Woche steht der Frühjahrsputz meines Fiestas bevor. Grund genug, heute schon mal ein paar Sachen zu testen. Mein nur von Hand gepflegter, 1 Jahr alter Fiesta, weist die üblichen leichten Swirls auf (wird man wohl nie ganz vermeiden können) Es treten an: AutoGlym-SuperResinPolsh Reiniger & sehr leichte Politur mit enthaltenen Füller (um Swirls zu kaschieren) PoorBoysWorld-DiamondWhite ein sog. Glaze, also Reiniger & hier ebenfalls mit Füller (gibt es als BlackHole übrigens auch für dunklen Lack) Soll man auch zwischen einzelnen Wachsschichten anwenden können (werde ich im Sommer dann machen) Zwei Bereiche abgeklebt (links für AG-SRP & rechts PBW-DW) Aufgetragen per Hand mit einem gelben SONAX Applikationsschwamm AG-SRP: man sieht zwar einen Unterschied, doch so wirklich überzeugt war ich nicht. hier der Übergang zu unbehandelten Mitte Das Gleiche gilt für PBW-DW Also doch meine BuffDaddy Exzenter ausgepackt, für einen erneuten Durchgang, jeweils mit einem weißen 4" PolishingPad. AG-SRP schon um einiges besser (weißer Lack ist zum Fotografieren,...) wieder Übergang zur Mitte beim PBW-DW war auch eine leichte Steigerung zu erkennen. Bleibt die Frage: Und wieso nicht gleich mit einer richtigen leichten Politur Wie zb. der Menzerna FinalFinish 85RE5 mit einem härteren orangenem 4" CuttingPad Also Trennstreifen entfernt & einen Durchgang gemacht. Schaut doch gleich viiiiiiel besser aus, als zuvor ! Fazit: AG-SRP braucht per Hand schon einigen Druck & wird vielleicht besser nicht mit einem Schwamm sondern mit den Hauseigenen Poliertüchern aufgetragen. PBW-DW wie schon gesagt, soll man es auch zwischen einzelnen Wachsschichten auftragen können (Grund wieso ich es mir besorgt habe), man sollte so also über den Sommer kommen (ohne neuerliches, richtiges Polieren) Letztendlich geht aber nichts über eine richtige Politur & zwar per Maschine,... mfg eace:
Ne ich meinte jetzt nicht sowas wie Spülmittel aus der Küche sonder ob es von einer anderen Firma ein Vergleichbares Produkt wie den Lime Prime gibt. Hab mich gestern bei car-kosmetik angemeldet und mir auch schon ein paar Sachen rausgesucht aber den Lime Prime habe ich nicht gefunden, deswegen die Frage nach der Alternative.
Das LimePrime ist schon genial, kannst es ja auch wo anderes kaufen,... am Besten gleich noch ein Wachs von DoDo dazu Das AG-SRP wäre was Vergleichbares (Reiniger mit leichter Politur)
Hm dann nützt mir der Lime Prime wohl kaum etwas wenn ich keine Maschiene zum Auftragen habe??? Gibt es ein anderes Mittel welches sich von Hand auftragen lässt womit ich dann ein ähnliches Ergebniss ereziehle wie mit dem LP und ner Maschiene? Habe noch ne halbne Dose vom Sonax Wachs, werde diewohl erst mal verarbeiten bevor ich mir neues Wachs zu lege oder sollte das Wachs schon auf den LP abgestimmt sein?
Also du hast das LP schon !? Ohne Maschine wirst du nur die Lack-Reinigungs-Eigenschaften ausnützen. Ne Dose Sonax Wachs ist ein weiter Begriff
ne hab noch nix bestellt wollt erst mal abwarten was ihr meint bzgl. lp ob es eben sinn macht das zeug ohne maschiene zu verwenden. Hier dieses Sonax Wachs
Würde schon sagen, dass das LP auch vor diesem Wachs etwas bringt. "mit hohen natürlichen Carnaubawachsanteilen" klingt doch ganz gut :ja: Selbst wenn du mit der Hand nicht alle leichten Swirls raus bekommst, bleibt die gute Reinigungswirkung, als Vorbereitung auf dein Wachs. Ich selber hab nur das LPLite (welches genial ist), mir fehlt also der Vergleich,...
@steffen geh doch einfach mal auf http://www.lupus-autopflege.de/epages/61512729.sf da wirst du auch einiges finden was du brauchst und die preise sind auch ok
Ich habe heute bzw. gestern mal mit dem Frühjahrsputz am Fofi angefangen. Gestern: Alufelgen abgebaut und komplett gereinigt und angefangen mit Liquid Glass zu versiegeln. Vorgesehen 4-6 Schichten. Heute: Felgen noch ne Schicht gegönnt. Weitere folgen im laufe des Abends. Dann erstmal mit der CG Fire Hose Nozzle schon abgespült und vom Staub befreit. Komplett mit 2-Eimer Methode und dem Dodo Juice Sour Power gewaschen. Dann wieder schön abgespült und mein neues CG Miracle Dryer zum Trocknen eingesetzt. Fürs Finish dann eins meiner Aristoclass Trockentücher für die ecken genutzt. Im Anschluss habe ich den kompletten Wagen mit der Magic Clean Lackreinigungsknete und Meguiars #34 Final Inspection geknetet. Zuletzt habe ich dann schon mal angefangen das Endrohr meiner Bastuck Edelstahlanlage mit Ceraclean Edelstahl & Chrom Reiniger zu reinigen. Ist zwar schon viel besser geworden, muss ich aber morgen noch was anderes versuchen. Wahrscheinlich Meguiars APC in der Mischung 1:4. Morgen: Es soll der Lack erst mit Dodo Juice Lime Prime vorbereitet und dann eine Schicht Dodo juice Orange Crush folgen. Dann noch so Kleinigkeiten wie Fenster putzen usw. Übermorgen dann vll. noch ne Schicht Orange Crush.
Servus eace: bitte schön Bildchen machen. Bin gespannt wie das Orange Crush bei deiner Farbe wirkt. :klatsch:
nabend Sven, das werde ich morgen machen. Heute war ja nicht viel zu sehen. Hätte auch heute noch gerne weitergemacht. Aber hab Kopfschmerzen und d.h. lieber aufgehört. Bin auch gespannt wie das Orange Crush auf dem Lack wirkt. :ja: gruß Fabi