Kotflügel links ausbauen wie?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Nigril, 12. April 2010.

  1. Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    Kann mir jmd sagen wie ich den Kotflügel links (Fahrerseite) Ausbaue? da er durch den damaligen Unfall meines Bruders leider immer noch kaputt ist.
     
  2. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    schweisspunkte mim schweisspunktbohrer aufbohren, schrauben im Türbereich lösen,
    evtl is vorn auch noch ne schraube, bin mir nitmehr sicher..
     
  3. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    der is komplett nur geschweißt gar keine schrauben.
     
  4. MEYYU

    MEYYU Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    25. Dezember 2008
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    dann müsste man ja den neuen auch wieder anbraten oder reicht es ihn dann zu schrauben????
     
  5. TS
    Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    okay im buch machs dir selber steht nämlich klebe stellen mit +450 °C Fön anwärmen und kotflügel runterziehen
     
  6. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    schau dir mal deinen kotflügel an... die einzige stelle wo kleber sein könnte wäre
    bei der tür... der rest is definitiv punktgeschweißt
     
  7. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Quatsch!
    Der Kotflügel ist an der B-Säule verschraubt!
    Oben am Falz zur Motorhaube isser geschweißt und am Schweller unten auch.
     
  8. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Ja nee, nen Kotflügel an der B-Säule verschraubt. Ich glaub da haste dich vertan ;)
     
  9. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    als ob du ahnung hast :D

    Der ist aber irgendwo noch geschraubt, so unrecht der Karl nicht
     
  10. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Die B-Säule ist nicht beim Spiegel zu Ende....
    von daher....

    Radhaus-Innenverkleidung ausbauen, dann findest du die Schrauben.
     
  11. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Du weißt aber schon das du jetzt die B-Säule mit der A-Säule vertauscht ne. :peace:
     
  12. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Oh, okay, da haste natürlich recht. Man ersetze das B durch A!
     
  13. jada

    jada Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    kotflügel tauschen ist echt so aufwendig? hatte immer gedacht die wären nur geschraubt
     
  14. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    ne beim Fiesta nicht ...
     
  15. jada

    jada Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    ich hatte gedacht mir evtl. die teile für so einen frontumbau vom schrott zu holen aber da das ja geschweißt ist könnte das problematisch werden... hat da mal jemand einen tipp für mich?
     
  16. Paulchen*NoTrEaL*

    Paulchen*NoTrEaL* Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    0
    Jepp! neue kaufen!
    die alten mit nem Schweißpunktbohrer ausbauen und die neuen sauber einschweißen!

    Das Risiko ist viel zu groß das du die Kotflügel aufm Schrott beim Aubau zerdellst! oder gar der Kotflügel an den Schweißpunkten einreisst beim entfernen!

    Zudem ist es grade auf dem Schrottplatz ne scheiß Arbeit die zudem auch noch ne Menge zeit und Geduld verschlingt!

    Ob es am Ende billiger ist bezweifle ich mal
     
  17. jada

    jada Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    ok danke weiß ich bescheid!