Rat für Sommerräder

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von nandini, 12. April 2010.

  1. nandini

    nandini Gast

    Hallo Ihr Fiesta-Fahrer,

    ich brauche dringend einen Rat bezüglich sommerreifen. Jeder Reifenhändler sagt was anderes und ich will endlich mal einen kompetenten rat oder eure erfahrungen.

    mein Fiesta ist ein MK4 Baujahr 1998 Fiesta Style Cool mit 75 PS. ganz normal ohne tuning.
    nun brauche ich mal wieder neue sommerreifen.

    in meinen fahrzeugschein steht von der bereifung sei erlaubt: 165/70R13 75 S
    dazu habe ich alu felgen die eingetragen sind mit der KBA nummer 5jx13h2, et 43,5 mm oder 5jx13h2, et 41mm (das könnte mir vielleicht auch jemand erklären was das bedeuten soll?)

    welche reifen könnt ihr mir denn empfehlen? sie sollen nicht so teuer sein, weil ich den wagen höchstens noch ein zwei jahre fahren werde und sie sollen nicht zu laut sein und sollen auf nasser fahrbahn auch gut sein.

    könnt ihr mir nen reifen empfehlen?

    Für eure antwort danke ich euch schon mal im vorraus.
     
  2. Armo

    Armo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Geilenkirchen, Germany
    Fulda Ecocontrol
    Haben auch beim ADAC Test super abgeschnitten!
     
  3. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wenns nur noch für ein Jahr sein soll, müssens ja nicht unbedingt die allerteuersten sein. Dafür bekommst ja beim Verkauf auch nix mehr. Bist also mit Fulda, Semperit, Firestone, Hankook etc. gut beraten. Von Billigreifen würde ich trotzdem die Finger lassen!
     
  4. Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    also ich bin mit meinen Uniroyal Rainsport sehr zufriedne und waren günstig


    mfg
     
  5. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Der Uniroyal läuft in meiner Aufzählung unter "etc." ;)
     
  6. zoidi

    zoidi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Mai 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Ich hätte Reifen in der Größe abzugeben. Sind 3 Jahre alt und von Semperit mit gutem Profil. Gibt geteilte Meinungen über den Reifen, aber beim ADAC schnitt er immer gut ab. War in der Zeit wo ich sie gefahren hab zufrieden und hab jetzt auf meinen "neuen" Alus auch welche von Semperit drauf.

    Interesse? Wo kommste her?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2010
  7. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    ähm, also in meinem alten fahrzeugschein (dort waren keine alus eingetragen) stand auch 5Jx13H2 mit ET 43,5mm oder 5Jx13H2 mit ET 41mm, aber das bezog sich auf die zugelassenen stahlfelgen. für diese ist 165/70R13 75Q oder 155/70R13 75Q (diese jedoch NUR als Winterreifen) richtig.

    das mit der kba nummer ist aber komisch, die kann so eigentlich nicht richtig sein.
    felgen sind dann bestimmt diese hier ?!

    [​IMG]
     
  8. TS
    nandini

    nandini Gast

    ist das nur der gummi oder mit felge? ich bin aus augsburg.
     
  9. TS
    nandini

    nandini Gast

    Danke schon mal für eure hilfe. dann werd ich auch mal schauen was die händler hier so für diese reifen verlangen.
    wie sind denn die Toyo reifen? hat mir ein händler als empfehlenswert geraten. aber es gibt in der kleinen größe keinen test (zumindest habe ich keine gefunden). es steht überall nur drin wie umweltschonend die sind.
     
  10. TS
    nandini

    nandini Gast

    Ja so sehen meine aus. nur halt nicht mehr so schön ;-)
     
  11. zoidi

    zoidi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Mai 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir wären es nur die Reifen. Aber ich hab deinen Post falsch gelesen. Auf die Alus die du drauf hast kommen entweder 165/65 R14 oder 185/55 R14.

    Ich habe die gleichen Alus und habe mir Semperit Comfort-Life in der 185er Größe aufziehen lassen. Die Reifen haben mich bei einem Online-Shop 160 € gekostet. Wenn du willst kann ich dir diesen Shop nennen (will hier keine Werbung machen).

    Da ich mich in letzter Zeit viel mit Reifen auseinander gesetzt habe kann ich sagen dass kein anderer Reifen ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis hat.

    Hier ein Test des Semperit vom ADAC: http://www1.adac.de/Tests/Reifentes...fe.asp?ComponentID=280057&SourcePageID=280715

    Hier findest du Tests vom Toyo, sind aber alle von 2008 oder früher: http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop...._pro_Seite=15&Transport=P&dsco=100&sowigan=So