ab 130 zitterndes Lenkrad?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Stefan-hb, 13. April 2010.

  1. Stefan-hb

    Stefan-hb Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich bin seit letzten Freitag stolzer Besitzer eines Ford Fiesta, Erstzulassung 10/2005 und erst 23.000 km gelaufen.

    Ich bin sehr zufrieden mit dem Wagen, (alles sieht quasi aus wie neu und auch das Fahrgefühl ist sehr gut), allerdings habe ich ein kleines Problem:

    Ab ca. Tempo 130 km/h fängt das Lenkrad an zu zittern und etwas zu vibrieren, (nicht extrem, aber doch deutlich merkbar). Ab 140 wird das Zittern wieder etwas besser.

    Eigentlich müsste der Wagen doch bei der Geschwindigkeit noch ganz ruhig auf der Straße liegen, oder?

    Mein erster Gedanke war, dass vielleicht die Reifen eine Unwucht haben.

    Nächsten Montag habe ich einen Termin in der Ford Werkstatt und sie wollen es sich ansehen. Der Mechaniker, den ich am Telefon hatte, meinte, dass sich eine Unwucht am Reifen meist bei niedrigeren Geschwindigkeiten bemerkbar machen würde und er eher auf ein Problem mit der Bremse tippen würde.
    Er fragte als erstes, ob der Wagen länger gestanden hätte - dies kann tatsächlich sein, denn der Wagen hat vorher einer alten Frau gehört, die ihn in den letzten 3,5 Monaten nur 100 km bewegt hat.

    Ich hoffe, dass sich das Problem ohne großen Aufwand lösen lässt.

    Was meint ihr dazu, habt ihr so etwas schon mal gehabt?

    Danke im Voraus,
    Stefan
     
  2. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Haben viele das Problem. Ich auch ;)
    Allerdings hat das bei mir nix mit den Reifen zu tun, da meine Sommerreifen keine Umwucht haben (geprüft), allerdings die Winterreifen auch nix am Problem ändern.
    Und soweit ich weiß haben auch viele schon ne Ford-Werkstatt suchen lassen, die allerdings keinen Erfolg hatte.

    Mysteriös^^
     
  3. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    Hmmm also mein Lenkrad ruckelt auch so ab 130km/h, vor der Tieferlegung schon und jetzt noch mehr. Ich denke es is schwer jetzt zu urteilen, weil du fahrst einen kleinwagen, da kannst du 130-140km/h schon als schnell bezeichnen. Somit sind da andere Kräfte am Lenkrad wie vl bei ner E-Klasse bei der Geschwindigkeit. Man müsste halt vergleichen was is normal und was is bei dir ;) deswegen schwer zu sagen.
    Bremse schließe ich eher aus ... weil dann würdest du auch bei niedriegeren geschwindigkeiten was merken ....

    gruß
     
  4. TS
    Stefan-hb

    Stefan-hb Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte auch zunächst den Verdacht, dass der Wagen einfach etwas schwachbrüstig sei und dass Zittern daher kommt, dass einfach nicht mehr Leistung drin ist. Das Auffällige ist aber, dass er ja ab 140 wieder ruhiger wird.
     
  5. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    da war doch irgendwas mit den querlenkern oder so. meine ich. benutze mal die suche.

    gruß

    Jan
     
  6. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
  7. sp0ng3b0ck

    sp0ng3b0ck Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    stimmt nicht ganz so. Die normalen Wuchtgeräte haben eine minimale Tolleranz, dazu wird dann die für einen Reifen schlimmste Geschwindigkeit zwischen 120-140km/h (grob einfach mal) addiert und raust kommt diese Unwucht am Lenkrad.
    Wenn ihr das so gut wie weg haben wollt, muss man zu nem Reifenmensch gehen, der eine Wuchtmaschine für zBsp Porsche oder ähnliches hat, die Dinger messen genauer!
    Die Unwucht wird dann minimalst am Lenkrad, 1000000% weg allerdings nicht.
     
  8. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Ok, wieder was dazu gelernt^^
     
  9. Redman88

    Redman88 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    ich fahre im moment den Facelift MK6 und ich spür nichts vom Vibrieren auch bei Geschwindigkeiten von 150-160...
    Reifen sind im moment 14"

    werde sehen wie es sich bei den 16"-Reifen verhalten wird

    bei dem alten MKIVer kommt die Unwucht auf das Lenkrad stärker zu tragen
     
  10. TS
    Stefan-hb

    Stefan-hb Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Tja, schonmal danke für eure Tips.

    Ich bin nun etwas unsicher, wie ich mich verhalten soll:
    Ich wohne in Bremen und der Wagen hat bei einem Ford-Händler in Hamburg noch eine (von meiner Vorbesitzerin) verlängerte Neuwagen-Garantie bis 10.2010. (Ich gehe ja mal davon aus, dass diese nach dem Kauf auch für mich gilt.)

    Würdet ihr den Wagen erstmal in Bremen ansehen lassen und dann, wenn wirklich etwas Gravierendes ist, nach Hamburg fahren, oder gleich den Aufwand betreiben, nach Hamburg zu fahren (incl. Wagen abgeben, mit Zug zurück, später abholen, etc.)?

    Können die eigentlich in der Werkstatt das Fahrverhalten bei hoher Geschwindigkeit testen, auf Rollen oder so?

    Gruß,
    Stefan
     
  11. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Ich würd sagen, die machen ne Probefahrt.
    Und wenn ich Garantie hätte, würd ich die auch nutzen. Außerdem müssteste eigentlich nen Ersatzwagen bekommen, wenn die deinen da behalten.
    Bei CarGlass z.B. bekommt man auch nen Ersatzwagen, wenn die Scheiben getauscht werden ;)
     
  12. RST

    RST Gast

    hab jetzt meine sommerpneus drauf gemacht und ich merke nix bei 130 aber bei 210 gehts dann auch los und hört nicht mehr auf , werd ich wohl noch mal nachwuchten müssen
    wenn die neue wuchtmaschien endlich mal läuft.
     
  13. sp0ng3b0ck

    sp0ng3b0ck Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0

    :klatsch::D:D:klatsch:

    voll gut :D
     
  14. RST

    RST Gast

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Mai 2010
  15. rsjjwestermann

    rsjjwestermann Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. April 2009
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Boah ey 210 macht der :B:B

    voll geil :D:D:D:D



    Ps.oIo wer zu viel ironiert bekommt einen sarkasmus
     
  16. sp0ng3b0ck

    sp0ng3b0ck Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    so meint ichs nicht, einfach nur die Tatsache, dass fast die meisten MK6 hier nichteinmal so schnell laufen (außer ST :rolleyes: ) :p

    :B:B
     
  17. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Mein Fiesta läuft nichtmal 10km/h.
    Eure Fiestas sollten glaub ich mal "Sprinter" werden :gruebel:
     
  18. TS
    Stefan-hb

    Stefan-hb Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Ich hoffe, dass das Problem mit nicht all zu viel Kosten gelöst werden kann, denn 130 ist meine normale "Reisegeschwindigkeit" bei längeren Fahrten und da würde mich das dauernde Zittern schon ziemlich nerven.

    Was haltet ihr von diesen Radzierblenden, die ich mir bestellt habe?
    http://shop.aubu.de/catalog/images/radblende-sudo-gross.jpg

    Sehen bestimmt besser aus, als meine aktuellen, was?
     
  19. sp0ng3b0ck

    sp0ng3b0ck Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    neee, schätz mal 10-20€ fürs Wuchten und gut is.

    hehe, Vorteil vom Diesel :D Reisegeschwindigkeit = Vollgas wenn unbeschränkt = 180-200km/h und 6liter/100km max. im Schnitt :D:D

    werden sicherlich besser aussehen, ja, aber es geht nix über alufelgen ;) :B
     
  20. rsjjwestermann

    rsjjwestermann Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. April 2009
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Frage doch mal beim Verkäufer ob du die Reifen auf dem Wagen auswuchten lassen kannst( in der Nähe deines Wohnortes). Narürlich auf deren Kosten.
    Wenns dann immernoch ist :gruebel:liegts definitiv nicht an einer Unwucht der Vorderachse.

    Begründen würde ichs mit Aufwandsminimierung für Dich und für Sie.

    Ralf