Hallo! Wollte eine Spielekommode einbauen (Nintendo Gamecube). Praktisch ist ja, dass die an 12V laufen, ich wollte nur fragen ob ich da ´ne Spannungsstabililisierung einbauen muss, oder ob das Gerät das schon irgendwie intern hat....
sie wird warscheinlich eine eingebaut haben, die aber sicher nicht dafür gedacht ist spannungsspitzen von der lima und die dauernd höheren spannungen zu verkraften. riskieren würd ich es nicht, wenns funktioniert dann evtl nicht lange. wenn du rausbekommst wie viel strom der cube zieht dann lässt sich da eine geregeltes oder stabilisiertes netzteil bauen. der kostenfaktor liegt meist unter 10,- bis 1,5A kann ein gekühlter 7812 die sache übernehmen. würde auch eie sehr einfache schaltung ergeben. andere möglichkeit für diesen max strom würde ncoh der LM317t geben. wenn dazu fragen gibt... mfg ben
Wenn mich nicht alles täuscht, sind die ansonsten gleich. was aber auch eine Alternative wäre, ist der LT 1083, der macht 7,5 Ampere und ist TO3p, wie TO 220, nur etwas größer
wird der auch über nen spannungsteiler geregelt? allerdings wird sone kiste nich mehr als 18 watt ham,oder? was sagt überhaubt der fragensteller dazu? hat der die möglichkeit sowas zu bauen? mfg ben
wo gibts die was kosten die? habt ihr das mal durchgelesen? http://www.autoextrem.de/showthread,t-1765.htm
jep... also den Adapter bekommst du bei jedem Händler der BIGBEN in seinem Geschäft führt. Kostenpunkt von 30-60€ Schau hin und wieder mal die Ebay shops durch... da war mal nen angebot von 30 € für das von BIGBEN und das ding kannst du dann auch am Ascher oder so anschließen und ist recht klein...
in dem von mir verlinkten thread wird aber von dem teil abgeraten und son elektronik genie meint, dass man sich da was zusammenbasteln muss. weiss ja net ob du dir die mühe gemacht hast das zu lesen ;=). wollt nur mal wissen ob das hand und fuss hat, was der da so von sich gibt
du ich kannte den thread schon etwa 1 jahr lang hab ihn zwar nicht so verfolgt, aber in dem thread wird davon nicht direkt abgeraten, es würd nur geraten, dass man für weniger Geld sich auch was zusammenbasteln kann... und darin besteht meiner Meinung auch der Diskussionspunkt im Thread , wie man das anstellt, da die PS2 eine 12 V Spannung anliegt, jedoch unterschiedliche Amax(Maximalamplitude) der Stromstärke braucht und dies jedoch nicht so alleine die Lichtmaschine geben kann.... Es wird sogar geraten (wegen der Garantie) den Stromwandler zu benutzen. Preislich ist es ne andere sache, aber wie gesagt man bekommt den Wandler schon ab 30 € Orginal von BIG BEN oder wie die Firma heißt und da muss man nichts Basteln oder sonst was, was für leute von vorteil ist, die nur wenig Ahnung davon haben.. Also ich weiß selbst aus dem Physikunterricht, welche Elemente man bräuchte, doch dazu bin ich zu faul, das zu bauen und 30 € und noch die Garantie weiterhin zu behalten und nicht alle teile bei Conrad oder Pollin zusammenzusuchen ist doch auch von vorteil... Achso nebenbei allgemeine Stromwandler gibt es günstig bei Conrad oder Pollin www.conrad.de www.pollin.de Fazit: lieber 10 € mehr ausgeben und Garantie behalten
weil es gibt leute die halt jeden 1Teuro 2 mal umdrehen und suchen halt ne alternative zum selber bauen. Jedoch was am schluss doch fast gleich rauskommt als wenn man es kauft Also ich bin nach etlichen sachen schon schlauer und kauf lieber gleich das fertige Produkt, als wenn ich nur da am basteln bin und nur noch am verzweifeln bin ... Wollt mir damals auch ne anzeige in mein PC basteln doch es hat nicht geklappt und für material hab ich insgesamt am schluss 20 € ausgegeben und 15 € hätte ich ein fertiges kaufen können.... Also deswegen kauf ich mir nun sone sachen lieber, wo ich weiß die gehen und ich kein Ärger damit hab. Da ist es mit mein auto was anderes, da wird erst gekauft und dann überlegt wie man das einbaut. :B:
Hmmm, da fällt mir gerade ein, ich brauch noch n GC für mein Auto Das einzig teure werden die Monitore sein :-?
Vielen Dank Leute! (bin leider seltener online..) Also mit den Schaltungen könnte ich was anfangen, bin leider etwas skeptisch ob die schlecht sortierten Läden bei mir sowas genau haben... Ausserdem weiß ich nicht, inwiefern da Störungen reinkommen. :roll: Wenn ich wüsste, dass es fertige Sachen dafür gibt, hätte ich danach geguckt, aber jetzt weiß ich´s ja...!! Zum basteln habe ich da eh keinen Bock mehr drauf, da ich die letzte Woche nur am löten war und zwei Schalterbleche mit DUO-Status-LEDs eingebaut habe... :-? Der Gamecube hat 39W(3,25A also). arty:
Ach ja, bei ebay habe ich nur in Amerika einen Adapter gefunden, und der hat nix außer ZigAnschluß auf den Gamec.-Anschlus..... Komisch!!!