Hi Leutz, worauf sollte ich denn beim Kauf von einem Applikator achten? Könnt ihr mir denn einen bestimmten empfehlen, oder gibts da nicht so große Unterschiede?
Viele benutzen ja die gelben von Meguiar´s, mir gefällt da aber der verklebte Rand nicht sonderlich, deswegen benutze ich diese roten hier erfect: Wenn du ein kleines Wachsdöschen hast, können solche Fingerpockets auch von Vorteil sein Ich verwende die billigeren Grünen zum Auftragen vom Felgenwachs.
Ich nutze die von MEguiars für Wachs. Finde ich ganz ok. Andere habe ich noch nicht probiert. Habe mir jetz den 'Gripper' von Chemical Guys mit 3 Applikatoren bestellt. Leider hat die Post meine Bestellung von Car-Kosmetik verschludert
Ich hoffe, du rutscht nie ab mit dem Teil @ Steffen0101 Und immer schön die "Straight Line Technique" verwenden :toll:
ja die 3 mit halter hab ich mir auch angeschaut aber die sind momentan nicht lieferbar... hab mir nun die weißen von Meguiars bestellt. Sind aus Mikrofaser mal sehen ob das mit dem Auftragen von Wachs funktioniert
MF-Applikatoren würde ich eher zum Einarbeiten von einem Glaze benutzen :think: Für ein Wachs entweder einen weichen Schwamm, oder wenn es ein gutes Carnaubawachs ist, auch nur mit der Hand
hm hätt ich mal lieber auf eure meinung gewartet bevor ich meine bestellung aufgegeben habe... na mal sehen vlt. bekomm ich ich son schwamm auch bei atu
Heute gings dann mit meinem Frühjahrsputz weiter. Als erstes habe ich das Dodo Juice Lime Prime aufgetragen und mit einem langfaserigen MF-Tuch auspoliert. Danach war der Lack schon sehr weich. Ein paar leichte Swirls sind nun auch nicht mehr zu sehen. Damit habe ich wirklich nicht gerechnet. Waren aber wirklich nur sehr leicht, aber gut. Als nächstes habe ich dann die erste Schicht Dodo Juice Orange Crush aufgetragen. Mir kommt es so vor das der Nassglanz schon sehr schön herauskommt. erfect: Mal schauen ob ich es morgen schaffe noch eine Schicht aufzutragen. Bilder lade ich dann morgen auch hoch. Akku der Cam ist grade leider leer. Ach ja, die Alufelgen habe ich ja einige Schichten Liquid Glass gegönnt und heute wieder montiert.
Fabi da hat dich der Autopflegevirus ganz schön erwischt erfect: Bin schon auf die Bilder gespannt :ja:
Das stimmt, Sven. Aber das schon seit einigen Jahren. Aber vorallem im letzten Jahr habe ich mich sehr viel eingelesen. Nächstes Jahr soll noch die Dodo Buff Daddy und einige Polituren folgen. eace: Damit ich auch maschinell noch einiges rausholen kann, nicht nur unbedingt bei meinem Fofi.
Hi Leute! Um meine Pflege-Utensilien zu komplettieren fehlt mir noch eine Kärcher Foam Lance... Hat jemand Ahnung, wo ich die beziehen kann? Ich find keine Bezugsquellen (außer eBay UK und da will niemand nach Deutschland liefern)...
zb hier, für £49.95 + £8 Versand = €~69.- Dann würde ich mir aber gleich noch passendes shampoo mitbestellen, damit es sich auszahlt
Cool, danke!! Mal ne blöde Frage dazu: Um das Gerät zu nutzen, muss da zwingend der Schlauch dran oder kann man das Auto auch so einschäumen? (bin mir so 100%ig über die Funktionsweise noch nicht bewusst)
Das sollte deine Frage beantworten Ich hoffe du verwechselst das Teil jetzt nicht mit so einem Aufsatz für den Gartenschlauch
Hoffe das ich jetzt den Beitrag ins richtige Thema geschreiben habe. Hätte da mal ein Frage ich fahre einen Panther schwarzen Escort Mk7 Kombi.Hab jetzt mal angefangen die nicht so schönen Hologramme wegzupolieren mit der Poliermachine.Hab das Auto erstmal gewaschen getrocknet dann komplett mit Silikonentferner gereinigt das alle Wachse etc vom Lack runter waren. Dann hab ich von Foerch das Hologramm Polish benutzt habs mit der Machine aufgetragen dazu ein schwarzes Pad verwendet solte extra für dunkle lacke sein.Antrocknen lassen und mit einem Mikrofasertuch den rest wegpoliert. Danach hab ich von Foerch das Wachs Polish verwendet.Dazu hab ich auch die Poliermachine verwendet mit einem blauen Pad. Nun meine Frage.Mann sieht schon einen Unterschied zu vorher auch die Mikrokratzer sind etwas verschwunden und das Auto glänzt auch wenn man den Lack von oben ansieht. Aber guck ich mir den Wagen in einem anderen winkel an seh ich immer noch einzelene Swirls die fallen in der Sonne mehr auf als im Schatten. Woran könnte das liegen falsches Mittel oder anderes Pad.Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.
Schwarze Pad, extra für dunkle Lacke :kratz:Welche verwendest du ? Schwarze Pads sind (ok es gibt noch Rote) grundsätzlich die weichsten Pads & nimmt man nicht zum eigentlichen Polieren (eher für Glaze/Lackreiniger/Versiegelung/Wachs) Insofern würde ich auf ein viel zu weiches Pad mit der Hologramm Politur tippen. Würde mir mindestens Weiße holen.
Danke erstmal für deine Antwort Ist so ein No Name Produkt besteht aus 5 Polierscheiben und einen Gummiklettteller. In der Anleitung steht zur Polierscheibe weiß-für normale Polituren, für feine oder Hochglanzpolierpasten. Vielleicht sollte ich ja mal dieses Pad verwenden.