Welche Sicherungen benutzen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nickmann, 8. Februar 2005.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Hab die Frage schon mal vor ein paar Tagen gestellt, aber durch die Forums-Rücksetzung wurde mein Thread gelöscht! Da ich mich mit dem ganzen Elektronikzeugs überhaupt nicht auskenne, hab ich auch vergessen was man mir gesagt hat :roll:

    Also es geht um folgendes: Will bei meiner XR2i-Front die Nebler anschliessen. Mein Kumpel hat mir mit der Theorie soweit ziemlich geholfen, jetzt stellt sich nur noch die Frage wie ich das alles absichern muss!
    Gibt's da so Sicherungshalter für Flachsicherungen die man einfach zwischen die Kabel reinsetzt (also ähnlich wie beim Powerkabel für die Endstufe)? Wieviel Ampere sollte die Sicherung definitiv haben?

    Danke, Gruß Nickmann :wink:
     
  2. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Es gibt KFZ-Sicherungshalter. Einzeln sowie mehrfach. Übergangsweise kannst du auch Flach-Kabelschuhe benutzen. Die kannst du vorerst als Sicherungshalter nehmen.
     
  3. TheJoe

    TheJoe Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neustadt-Glewe, Deutschland
    bei der amperezahl würd ich jetzt mal so auf

    I=P/U

    tippen (die elektrikkenner mögen mich verbessern :wink: )

    soll heißen:

    meine nebler leisten 120 watt geteilt durch 12 V Bordspannung macht 10 A, die fließen oder fließen können. Eventuell muss manchmal etwas an sicherungsstärke mehr genommen werden, gibt ja noch sowas wie ein- und auschaltvorgänge etc.

    joe
     
  4. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Hmm..ich bin jetzt grad mal zu faul, runterzugehen. Stehen nicht sämtliche Sicherungsstärken auch auf dem Deckel vom Sicherungskasten? Alternativ im Selbsthilfebuch? Wie auch immer...I=P/U geht natürlich auch..
     
  5. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Nebler werden mit 15 Ampere abgesichert. Gibt auch relais die haben die Sicherung gleich mit drin (z.B. von Hella). Wenn du noch Hilfe beim Anschluss brauchst, sag bescheid hab das grad hinter mir.
     
  6. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal danke an alle! Also hätte jetzt auch mal spontan die Scheinwerfer mit 15 Ampere abgesichert (so stehts auch beim Sicherungskasten).

    Jetzt nur noch die Frage zu diesen Kfz-Sicherungshalter: Wo gibt's die? ATU? Was kosten die so? Welche Sicherungsarten passen da rein?

    Nochmal danke! Gruß Nico

    PS: Ich komm vielleicht noch auf deine Hilfe zurück, Nilsson ;)
     
  7. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Die gibts auch in Elektronikshops.
     
  8. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Die Sicherungshalter gibs im KFZ-Handel, im Baumarkt und im Elektronikhandel. Würd dir aber eher zu nem Relais mit eingebautem Sicherungshalter raten. Einsetzbar sind bei beiden Möglichkeiten die Standartautosicherungen.