Bild vom Karosserieschaden Meinung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Mikey, 14. April 2010.

  1. Mikey

    Mikey Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Ich möchte einen Fiesta MK6 (2003) kaufen, ich würde gerne eure Meinung hören:
    Das Auto hat einige Schäden an der Karosserie, ich kann diese schwer einschätzen, ob es leichte Mängel sind oder ob es sie doch gravierend sind.

    Wegen dem Schnee und mangelhafte Pflege ist der Lack beschädigt. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir den Ausmaß des Schadens erläutert.

    Eins:
    [​IMG]

    Zwei:
    [​IMG]

    Drei:

    [​IMG]
    Vier:

    [​IMG]

    Grüße
    Mikey
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2010
  2. Nelphi

    Nelphi Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    0
    wenn das der einzige schaden ist, dann ist das doch nicht weiter schlimm. hab mit schlimmeren gerechnet
     
  3. TS
    Mikey

    Mikey Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Es sind weitere Schäde, jedoch kann ich hier nicht mehr als ein Bild anhängen?
    Oder gibt es einen anderen Weg?
     
  4. Nelphi

    Nelphi Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    0
  5. RST

    RST Gast

    mal zum FFH fahren und nachfragen vieleicht hast glück und da geht was auf die lack und durchrostungsgarantie vorausgesetzt es sind alle stempel im serviceheft
     
  6. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    der schaden auf dem bild kann aber nicht allein durch schnee oder schlechter pflege entstanden sein. würde die lackdicke prüfen.
     
  7. TS
    Mikey

    Mikey Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,


    Ich habe es nun geschafft, die 4 Bilder hochzuladen. Die Links sind oben in der ersten Nachricht.

    Ich bin interessiert an diesem Wagen, und daher habe ich keine Möglichkeit vorher zu einem Experten zu fahren.

    Ich habe Schnee erwähnt, weil es in dieser Region halt viel Schnee gibt.

    Jetzt könnt ihr mir eure Meinung / Einschätzung mitteilen.

    Danke und Gruß
    Mikey
     
  8. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    hmm, per spotrepair bestimmt für n paar hundert machbar. dann ist das ergebnis allerdings nicht perfekt. wenn du damit leben kannst, sehe ich da keine großen mängel.
     
  9. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Für eine Meinung wären noch ein paar mehr Infos gut !

    Welcher Motor ?
    Laufleistung ?
    TÜV/AU bis ?
    Verschleißteile in letzter Zeit neu gekommen ?
    Scheckheft ?

    und das wichtigste ... was soll er Überhaput kosten ?
     
  10. TS
    Mikey

    Mikey Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Wieviel würdet ihr für den Wagen ausgeben?

    Fiesta MK6 1,25 Ghia, BJ 2003, 2. Hand, 5 Türig, 120tkm mit den bekannten Schäden....?
    Tüv / Au 08/2011, Scheckheft ja, technisch bisher keine Mängel...
    8-fach bereift, Verschleißteile hab ich noch nicht gefragt, aber vor kurzem Inspektion gehabt.

    Was für Schäden sind es?
    Vorne am Grill (Bild 3+4): Ist es der Kunsstoff der dort absteht, oder eine Folie?

    Noch wichtiger ist der Rost am Rad hinten, neben dem Schaden (Bild 1), es sind viele kleine Punkte, werden die schnell größer oder kann man die wegbekommen?

    Gruß
    Mikey
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2010
  11. sp0ng3b0ck

    sp0ng3b0ck Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    Für die Optik muss die Stoßstange vorn fast komplett oder besser komplett (wg einheitl. Farbe) lackiert werden, Preis musst bei nem Lackierer nachfragen, variiert stark.
    Hinten links an der Türe würd ich definitiv was machen lassen, damit sich kein Rost ausbreitet, ebenso am hinteren rechten Kotflügel.
    Heckstoßstange hinten rechts ist eine Frage der Optik, aber erfahrungsgemäß platzt jeden Winter mehr Lack ab (Wasser rein, friert, höhere Dichte, sprengt Lack), ist bei mir auch so, da der Vorbesitzer mal ne Laterne geküsst hat.

    Edit: jetzt wo du s sagst, fällts mir an der Türe auch auf. Dringend was machen lassen, wie einer schon sagte, mal nach dem Scheckheft fragen und schauen, ob alle Korrosionsschutzuntersuchungen gestempelt sind, dann bei Ford anfragen.

    Öhm, schwer zu sagen was er wert ist, vergleiche mal in autoscout oder mobile

    Edit: niemals mehr als 3200€
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2010
  12. TS
    Mikey

    Mikey Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Sprich die beiden Stellen (Türe link, Heckstoßstange rechts) aufjedenfall machen lassen... und Stoßstangen vorne, ist mit Politur nicht korrigiertbar?

    Der Besitzer ist 2.Hand seit 2004, und soll den Wagen scheckheftgepflegt haben... jedoch wieso der Rost nie behandelt wurde ist fraglich? Den Wagen kann ich mir vorher nicht anschauen, daher bin ich auf die Fotos angewiesen, höchstens noch Kopie vom SCheckheft anfordern. Vom Preis bewegen wir uns um 2700€
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2010
  13. RST

    RST Gast

    ungesehen und ohne probefahrt würde ich nie nen auto kaufen !
    wie lange hast denn vor das auto zu fahren ?
    da in 40.000 km der zahnriemen und das ventilspiel ansteht und da können kosten von ca 500,- +/- auf dich zukommen.

    und wenn der fofi soviele lackmacken hat würde ich mir auch mal die bördelkanntenabdichtungen an den türen motorhaube und heckdeckel genauer unter die lupe nehmen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2010
  14. TS
    Mikey

    Mikey Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ich möchte den Wagen 1-2 Jahren fahren und dann wieder verkaufen...

    Mit dem Zahnriemen hat er mir auch gesagt, und ich dachte ab MK5 haben die Fiestas alle eine Kette...

    Welche Motoren sind da besser?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2010
  15. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    nur bis 1,3liter ab 1,4l haben se riehmen
     
  16. TS
    Mikey

    Mikey Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Der Wagen hier ist 1,25 ?? Kette ??
     
  17. RST

    RST Gast

    mk6:
    1,25 1,4 1,6 ZR
    1,3 und 2,0 kette

    diesel haben beides
     
  18. TS
    Mikey

    Mikey Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Da ein Zahnriemenwechsel ja sehr teuer ist, lohnt es sich deswegen einen PKW mit Steuerkette zu kaufen?? um diese finz.Belastung zu vermeiden?

    Oder sind Motoren mit Zahnriemen doch insgesamt besser?
     
  19. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Um hier mal Deine noch offenen Fragen aufzugreifen.

    An der Stoßstange blättert ordentlich der Klarlack ab. Das ist keine Folie. Das ist der durchsichtige oberste Lack. Und er reißt.

    Kann darauf hin deuten dass ein Unfallschaden vorlag und die Stoßstange unfachmännisch lackiert worden ist.

    Kann aber auch von einem Parkrempler kommen, und der Lack ist gerissen, und platzt jetzt ab.

    Das läßt sich mit Polieren überhaupt nicht wieder hin kriegen. Polieren entfernt leichte Kratzer und bringt Glanz zurück. Polieren kann keinen Lack schaffen wo jetzt keiner ist und Polieren kann gesprungenen Lack nicht wieder heile machen.
     
  20. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Noch ein Wort zu Kette und Zahnriemen.

    Die alten Fiestas haben Kette, die alten Opels auch, und Flugzeugmotoren auch. Es ist zuverlässig aber etwas "rauh".

    Ich persönlich finde Kette besser weil sie nicht reißen kann sie längt sich höchstens etwas und ist garantiert zuverlässiger.

    Sonst würden die Flugzeugmotoren auch alle Zahnriemen haben keine Kette sie haben aber Kette. Sagt mein Bekannter der ist ein gelernter Flugzeugmechaniker.