Hallo ich hab mir bei Ebay FK Chrom Rückleuchten bestellt (von privat). Diese sind im orig. Karton gekommen und auf den Leuchten ist neben dem E-zeichen auch "FK" zulesen. Also ich denk mal das die auch wirklich original sind.. Jetzt mein "Problem"(eher Sorge), nachdem ich die Dinger eingebaut hab, ist mir aufgefallen dass das Spaltmass zur Heckklappe ziemlich groß geworden ist. Ich kann da jetzt meinen kleinen Finger zwischen stecken. Ist das so "normal"?? Das Spaltmaß bei den Ford Leuchten war ja auch nicht so groß... Nicht das mir da Wasser, beim waschen oder so, in den Kofferraum läuft, die Dichtungen sind auch sehr klein, im Vergleich mit der großen "Moos"-Gummidichtung der orig. Leuchten! Ausserdem sieht man den Spalt wenn man schräg hinter dem Auto steht. Habt ihr da Probleme mit ? Wie habt ihr den hässlichen Spalt beseitigt? Oder is meine Sorge umsonst? :hilfe:
Also, das mit den Spaltmassen ist normal, ich habe MHW Rückleuchten, und da ist das gleiche Problem. War zwar dicht, sah aber beschissen aus ;-) Ich hab eine 2. Dichtung genommen, die zerschnitten und unter die Stellen gelegt wo die Leuchte zu dicht an der Karosse war. Danach sah es direkt besser aus.
Also ich kann bei meinen FK Leuchten auch den Finger dazwischen reintun. Am besten probierst es aus fahr in die Waschbox und wasch dein auto und danach schaust du ob alles trocken ist im innenraum. Also bei mir ist das der Fall nichts undicht.
zur not kannst du ja die Dichtungen von den Originalrückleuchten nehmen, wenn die passen Das was Fofifanatic gesagt hat stimmt auch. Du hast da immer nen Spielraum. Sogar auch bei den Originalrückleuchten. Gruß Sebastian
Und fals dieser minimale Verstellbereich nicht ausreicht, nimmst dir ne kleine Rundfeile und feilst die löcher noch etwas weiter aus und fals die Leuchte zu dicht an der Karosserie ist kann man bei den meisten Modellen die Halterungsstiffte der Rückleuchte etwas rausdrehen. versuch dein glück! Gruss schrauber
Hab auch einen ziemlich riesigen Spalt am Rücklicht, nach lösen und verschieben der Rücklichter und nachstellen des Heckklappenschlosses sieht es jetzt aber nicht mehr ganz so wild aus.
Danke für die Tipps! Ich werde da wohl was hinbasteln und der 1. Vorschlag gefiel mir am besten. @ Berger das mit den original Dichtiungen hab ich schon probiert. Das sieht dann noch beschissener aus, weil durch die 2. Dichtung die Leuchten etwas hervorstehen. Hat nen gegenteiligen Effekt ... Aber Danke.
Zerschneit doch die Dichtung, und tu die nur da hin, wo die Leuchte zu dicht an der Karosse ist. Dann klappt das auch.
Das Problem hatte ich bei meinen FK-leuchten nicht, musste die seiten sogar etwas abschleifen da sie den Lack sonst berühert hätten.
ja an einigen Stellen muss ich die Leuchten auch noch abfeilen, weil sie das Blech berühren wo es nicht sein soll. Leider hab ich heute festgestellt das die wohl nicht ganz dicht sind, hab im Kofferraum unter den Leuchten feuchte Stellen entdeckt. Mein Problem wird immer größer .... aber notfalls nehm ich Dichtmasse und kleister das alles Dicht .... is zwar nicht so doll aber besser als nen rostigen oder schimmligen Kofferraum.