dreiecklenker england

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von REDFOFI, 9. Februar 2005.

  1. REDFOFI

    REDFOFI Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    hallo :wink:
    beim durchstöbern meiner bilder cd habe ich dieses hier gefunden![​IMG][/url]

    nun meine frage was haltet ihr davon??? was kostet der spass im netz konnte ich leider nichts darüber finden!!!

    mfg redfofi
     
  2. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Wie jetzt? Was jetzt? :gruebel:

    Meinst du das Traggelenk? Ist ein Reparatursatz. Gibts bei Ford nur für Fiesta. Für Escort gibts die auch, aber nur im Zubehör.

    Ich hab fürn Escort für einen Satz ganze 22 € bezahlt.

    Gruss
    Rene :wink:
     
  3. TS
    REDFOFI

    REDFOFI Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    naja aber das sieht so aus als ob man die spur dann rann ziehen könnte!oder irre ich mich da?? ich habe so ein freiecklenker noch nie gesehen! Wo kann man das genau bestellen! nicht das silberne teil! Also bei mir ist immer alles fest! da gibts keine schraube!!verstehste ws ich meine???
     
  4. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Das ist einer für die 1.1er-1.3er Modelle,die 2is haben 3 Nieten in den Querlenkern.Also dementsprechend 3 Schrauben...
     
  5. TS
    REDFOFI

    REDFOFI Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    also könnte man damit nun den sturz sagen wir korigieren????
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das bild hab ich gepostet. Zu sehn sind einstellbare querlenker aus england. Diedinger ham aber keinen TÜV und ich halte sie für nicht vertrauenerweckend
     
  7. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Hm, mit ein bisschen Geschick kann man sich die sicher auch selbst machen. Wenn man nen total verhunzten Sturz hat, sollte man da mal einen Gedanken dran verschwenden aber ansonten tut das nicht Not.
     
  8. TS
    REDFOFI

    REDFOFI Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    meinst du die schraube schafft das nicht zu halten
     
  9. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Die Gefahr ist wohl eher, dass das Gelenk bricht, weil ja Material weggenommen wurde aber das glaub ich persönlich nicht.
     
  10. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Ups, das Langloch hab ich gar nit gesehen. Trotzdem Schwachfug..... da man es niemals ordentlich fest bzw. eingestellt bekommt... :wink:
     
  11. TS
    REDFOFI

    REDFOFI Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    naja aber eine lösung muss es doch geben um dieses sturz problem zu lösen! dachte hab ich mal was gefunden und dann doch wieder nicht!naja man könnte es doch danach fest schweißen dann kann sich nichts mehr verziehen und brechn auch nicht oder??? :-?
     
  12. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Ganz ehrlich, das seh ich anders. Halt ich persönlich für ne gute Idee. Eingestellt bekommt man das durch probieren und fest kriegt man das auch schon irgendwie.
     
  13. TS
    REDFOFI

    REDFOFI Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    meine rede alex666!wo kann man dieses teil den kaufen hat mal jemand nen adresse???
     
  14. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Du willst den Sturz durch probieren einstellen?! :eek: Na, herzlichen Glückwunsch. Stellst du die Spur auch durch "probieren" ein?????

    Also die einzige wirklich gute Möglichkeit zum einstellen, wäre direkt beim Reifenfritzen. Der kann dir das dann GENAU einstellen.

    Aber welche Werte nimmst du denn dann???

    Und ICH würde es dann auch wie schon von REDFOFI geschrieben festschweissen. Mit den beiden Schrauben wär mir das zu "lüttich" befestigt.
     
  15. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hmm wo si mein letzter post ?? Egal dann nochma..

    Ich fidn die dinger net vertrauenserweckend da schon die schrauebn zu kurz sidn, ok die kann man ja tauschen. Wenn sich aber mal eine löst und das ding beim lenken hin und her rutshct hat eine schnelle lenkbewegung den effekt wie wenn man mit einem 900kg hammer auf die schraube schlägt. Beim gerade lenken verabschiedet sich dann das vorderrad samtm stoßdämpfer.
    Auserdem hat man am traggelenk 1/ vom material weg genommen, ich glaube kaum das ford das teil so gut dimensioniert hat das es auf dauer auch so hält. Die egfahr bestährt das sich das matherial mti der zeit ermüdet und es dann acuh zum verlieren des rades führen kann.

    Die dinger kann man bei irgend jemand in england bestellen, wird in kleinserie gefertigt, wird wohl aus serien querlenkern gebastelt.
     
  16. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Ne, da hast du mich falsch verstanden. Ich meinte das mit dem Probieren shcon auf nem Prüfstand aber eben einstellen und gucken. Wenn's nicht passt einstellung ändern und wieder prüfen. Das meinte ich mit probieren.

    Und ich würde die nicht in England bestellen. Kauf dir lieber hier nen Satz und lass dir dann von nem Schlosser Langlöcher reinfräsen. Anders werden die da auch nicht gemacht. Und wie schon gesagt, ob es hält, ist halt das Risiko. Ich wäre da optimistisch aber das muss man nicht sein. ;) Aber schweißen wirst vergessen können weil die Teile aus Guss sind. Wobei, irgendeiner hat mir gerade erzählt, dass man auch Guss schweißen kann. Musst halt nen guten Schweißer finden. :)
     
  17. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    :oops:

    Dann ist das ja auch was anderes. Aber auf zwei Schräubchen würd ich mich nicht verlassen.


    Und dann mal generell: Warum wollt ihr denn unbedingt euren Sturz einstellen? Ich find meinen ganz in Ordnung mit Tieferlegung. :wink:
     
  18. TS
    REDFOFI

    REDFOFI Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    warum sturz einstellen?? dann nutzen die räder mal gleichmässig ab!!! :wink: bei mir sind immer die innenflächen abgelaufen bevor es außen erst mal richtig anfängt! naja die meisten werden mir diese aussage bestätigen können!!! das heißt jedes halbe jahr neue reifen wenn man pech hat so wie ich!! :(
     
  19. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Is schon komisch. Ich mein, ich bin vorne bestimmt 80 tiefer aber bei nutzen alle Räder sowas von gleichmäßig ab. Ich denke, dass da das Problem noch irgendwo anders liegt.
    Und ich will meinen Sturz nicht verändern. Ich halt es lediglich für ne gute Idee, wenn man ihn mal einstellen muss. Und auf die Ide mit den Langlöchern bin ich auch shcon lange vor diesem Bild gekommen. ;)
     
  20. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Wir haben mal den Sturz per "Langloch-Pfeilen" vergrössert. Einfach das untere Loch vom Stossdämpfer weiter aufgefeilt. Allerdings bei nem MK2. Der hat die Dämpfer mit 2 Schrauben befestigt.

    Also bei meinem Essi hab ich einen sehr extremen Sturz die Tieferlegung. Und trotzdem laufen die Reifen gleichmässig ab.

    Und ich finde das SEHR SEHR gut. Wär doch viel schlimmer wenns umgekehrt wär. :D :wink: