Radbolzen in der Bremstrommel

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Xethon, 17. April 2010.

  1. Xethon

    Xethon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kassel, Germany
    Hi,

    eben beim Reifenwechsel wollte mein Rad einfach nicht abgehen, nachdem ich alle Radmuttern abgemacht hatte. Also habe ich mit einem Hammer auf die Radbolzen geschlagen. Dabei sind zwei in die Bremstrommel gerutscht. Was mache ich nun. Bremstrommel auf und dann? Wie werden die Radbolzen in der Bremstrommel befestigt?
     
  2. MEYYU

    MEYYU Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    25. Dezember 2008
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    werden einfach nur eingeschlagen
     
  3. TS
    Xethon

    Xethon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kassel, Germany
    Achso, das ist schonmal gut. Mein Problem ist gerade die Bremstrommel. Ich bekomme die einfach nicht auf. Da sind insgesamt 4 dünne Muttern auf dem Bolzen in der Radnabe. 3 habe ich schon abbekommen. Nur bei der 4. packt die Nuss einfach nicht mehr und die ist so fest.Mit welchem Werkzeug gehe ich da am besten dran?
     
  4. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    du bekommst mehr hebelkraft, wenn du ein rohr auf die ratsche steckst. kannst aber auch von hinten die 4 schrauben lösen.

    wenn man ein rad demontieren will, haut man mit nem gummihammer von hinten auf die felge oder tritt gegen das rad, aberschlägt nicht auf die bolzen! :ja:
     
  5. TS
    Xethon

    Xethon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kassel, Germany
    Welche Schrauben meinst du denn?

    Ja ich weiß, ich dachte dass die Erschütterung vom Hammer eventuellen Rost an den Bolzen löst,aber naja, hinterher ist man immer schlauer^^
     
  6. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    die radnabe in der bremstrommel ist von hinten mit 4 schrauben an der achse befestigt. also da, wo du von vorne die dicke mutter siehst, sind auf der hinteren seite 4 schrauben.

    die felge klebt durch den rost auf der trommel, die bolzen sind frei, wenn du die muttern gelöst hast!
     
  7. TS
    Xethon

    Xethon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kassel, Germany
    Habe die 4 Schrauben gefunden. Müsste man ja mit nem Imbus lösen können oder?
    Was mache ich genau, wenn die ab sind?
     
  8. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    kenne die nur als normale sechskant...musst du gucken.

    wenn die raus sind, an der trommel drehen und wackeln und so gerade wie möglich abziehen. kann sich etwas wehren, nicht aufgeben! handbremse lösen!
     
  9. TS
    Xethon

    Xethon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kassel, Germany
    So, habe die 4 Schrauben gelöst und kann den vorderen Teil der Trommel abziehen. Jedoch nicht ganz, weil ein dünner Schlauch dran hängt, der verhindert, dass ich das Teil ganz abziehen kann. Kann ich den irgendwie abmachen, wenn ja, wie?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2010
  10. TS
    Xethon

    Xethon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kassel, Germany
    Ich könnte irre werden. Habe die Radbolzen jetzt einfach von hinten in die Löcher gesteckt und von vorne so fest gezogen, dass sie nicht mehr wackeln. Tund sie aber noch.
    Wollte dann von vorne ne Radmutter bis zum Anschlag drandrehen, damit die Bolzen sich nochmal richtig festziehen.Jedoch sind da 2 Bolzen, auf die ich auf einmal keine Radmutter mehr draufdrehen kann, weil die Mutter einfach nicht mehr packt. Was kann ich in dem Fall tun?
     
  11. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Neue Muttern und Bolzen nehmen? :think:
     
  12. TS
    Xethon

    Xethon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kassel, Germany
    Hab ich aber nicht hier und die an nem Sonntag zu beschaffen is auchn bisschen schwer. Brauche das Auto morgen :(
     
  13. RST

    RST Gast

    mach einfach den deckel in der mitte von der bremstrommel ab und löse die dahinterliegende mutter, dann kann man die bremstrommel abziehen.
    auf keinen fall die 4 schrauben vom achsstumpf lösen , weil ohne den abs sensor auszubauen
    geht das ganze nicht ab und die abs sensoren sind meist ziemlich fest drin und gehen daher sehr schwer raus.
    also einfachste und schnellste lösung die mutter vorne aufmachen und beim zusammenbauen wieder mit 235nm anziehen !
     
  14. TS
    Xethon

    Xethon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kassel, Germany
    Hmm habe das aber mit der Achsstumpf Methode gemacht. 4 Schrauben ab, Trommel abgezogen. Das Kabel (ist das der ABS-Sensor?) nicht abgemacht und die Bolzen reingekloppt.
    Alles wieder zugemacht, Rad drauf und 3 Radmuttern befestigt. Die letzte Mutter kriege ich nicht drauf, weil das Gewindevom Bolzen im A**** ist. Kann man mit nur 3 Radmuttern fahren oder ist das zu gefährlich?
     
  15. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    theor. möglich aber absolut nicht zu empfehlen! das ist grob fahrlässig.
     
  16. Backy

    Backy Gast

    nen freund von mir hat es gestern geschafft mitm drehmomentschlüssel ne radschraube vom corsa abzureißen

    er ist deswegen mit nur 3 schrauben gefahren und sagte, dass es ziemlich am rappeln war und er ziemlich schiss hatte
    ist deswegen nur mit 40km/h gefahren, was dennoch verdammt riskant war

    also ich würd den wagen vorerst nicht bewegen :D
     
  17. TS
    Xethon

    Xethon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kassel, Germany
    Morgen kauf ich mir nen neuen Radbolzen und dann kann ich mir sicher sein, dass da nichts rappelt :D
    Nur dass ich die Bremstrommel aufgemacht habe macht mir Sorgen, weil ich nich gerne an so wichtigen Teilen rumfummel. Vor allem kann ich die 4 Schrauben hinter der Trommel nur mit nem normalen Schlüssel anziehen, weil ich da mit nem Drehmomentschlüssel nicht hinkomme. Naja werden schon fest genug sein.
     
  18. Redman88

    Redman88 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    auch das problem beim Umtausch der Winterfelgen auf Sommer gehabt...

    Habe dann einfach mit nem Hammer (von vorne) in der Hoffnung, dass die Winterfelgen evtl. durch die Vibration vom Rost gelöst werden, draufgehauen. Mit nem Gummihammer, hats von Vorn nicht geklappt.
     
  19. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Dann sag deinem freund mal er sollte, wenn er schon mit 3 fährt die auch richtig anziehen.

    Rein theoretisch reichen 2 und beim fahren merkt man davon garnichts. Lediglich die Belastungn dürfen nicht mehr so groß sein.

    Empfehlen würd ich es trotzdem nicht
     
  20. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Wie hat er das denn hingekriegt??:wand:
    Klar kann man mit nem Drehmomentschlüssel ordentlich Kraft aufbringen, aber um solch eine Radschraube abzureissen muss man schon 300-400Nm aufbringen, wenn nciht sogar noch mehr!^^
    Da hat er aber ein viel zu hohes Drehmoment eingestellt, würde ich mal sagen, oder die Schraube hatte vorher schon nen Riss o.ä., dann wäre sie aber irgendwann wahrscheinlich von ganz alleine abgerissen!
    Dann muss da aber jemand ziemlich schlecht mit umgegangen sein, also irgendwas stimmt da nicht!:gruebel: