ölwanne trotz neuer dichtung undicht....

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fofi103, 4. September 2009.

  1. das versteh ich net so ganz richtig
     
  2. aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    [​IMG]


    finde aber grad nicht, mit wieviel nm die angezogen gehören..
     
  3. ok das teil was mit der "transachse" was auch immer das ist, verschraubt wird habe ich nicht, muss ich dazu das getriebe demontieren?
     
  4. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    mmmhhh,sehr gute anleitung.

    nur mit den distanzhülsen steig ich net durch.....sind da original schon welche drin?
    das klingt für mich so als kämen da wie unterlegscheiben zwischen getriebe und ölwanne.falls notwendig.

    aber wann ist es notwendig????
     
  5. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    steht da doch. wenn die ölwanne zum block nicht plan ist. Die Hülsen dienen dazu damit, wenn das Getriebe verschraubt wird nicht die Ölwanne unter Spannung an das Getriebe gezogen wird
     
  6. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    so,es ist vollbracht..... bis jetzt kein tropfen mehr zu sehen.aber man soll den tag nicht vor dem abend loben.
     
  7. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    hab grad ma unters auto gelinst.....ein ölfilm ist wieder zu sehen,ich will den teufel nicht an die wand malen,aber ich denke das es immernoch undicht ist.
     
  8. wo ölt der bei dir raus wenn du von vorne unterm auto guckst, links oder rechts beim getriebe?
     
  9. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    rechts und links neben dem getriebesimmerring.
     
  10. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    dann kleb den Ring doch an den stellen auch ein.
     
  11. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    wie meinst das? der simmerring ist neu. wenn der undicht ist ist die komplette schwungscheibe versifft,was sie aber nicht ist.

    die flanken der wanne wurden mit Dirko HT dick bestrichen. kommt ja auch nur da hin.
     
  12. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
  13. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    und wo kommts nun raus ? Zwischen ölwanne und motorblock oder zwischen motorblock und Simmering ?
     
  14. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    kommt halt aus den seitlichen öffnungen am getriebe.und läuft an der ölwanne runter
     
  15. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ja du musst aber doch rausfinden woher das kommt. Ob es am simmering rausommt oder an der ölwanne die beiden bauteile sind ja durch das Simmerring gehäuse getrennt
     
  16. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    ich schau mal genauer wenn sich wieder tropfen gebildet haben.

    simmerring ind träger waren eigentlich trocken.
     
  17. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    hmm, wird die dichtmasse fest `? wenn ja hast du si trocknen lassen ?
     
  18. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    ja,auto hat noch 2 stunden gestanden.

    also die masse wird nass in nass aufgebracht,hat aber von trocknungszeit nichts gestanden.
    nur wenn die masse von aussen aufgetragen wird,muss es 30 min trocknen.
     
  19. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    mh kurios, fettfrei war auch alles ? ich versteh net das das da so extrem raussift, bewegt sich ja normalerweise nichts
     
  20. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    absolut fettfrei.wir hatten bremsenseiniger im 25liter fass.

    vllt wars noch restöl von irgendwo. abwarten,ich versteh das auch net.