Leuchtkegel des Abblendlichtes

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von padde, 9. Februar 2005.

  1. padde

    padde Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Wie lang ist der bei euch?

    fiel mir heute bei ner Landstraßenfahrt auf das der nur 50m ist

    normal?
     
  2. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    lass mal einstellen ....

    mein rechter 75m

    der linke 60

    alles schätzwerte
     
  3. TS
    padde

    padde Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    hm... nagut werd das mal checken lassen- muss eh bald in die Werkstatt...

    aber mein Fernlicht geht wunderbar- kann fast bis Australien gucken *kleinerScherz* :D
     
  4. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    also 50 meter ist eigentlich ok,meine sind auch( nach leitpfosten auf der landstraße gesehen)auch um die 50meter
     
  5. TS
    padde

    padde Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    hab auch anhand der leitpfosten "gemessen" :B:
     
  6. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    50m ist in etwa o.k.

    Die Grenze ist meist dann erreicht, wenn Du die scharfe Oberkante des Lichtkegeln gerade noch siehst.
    Wenn die Kante auf Augenhöhe des Gegenverkehrs liegt ist's etwas zu hoch ;)
     
  7. TS
    padde

    padde Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    könnten ja mal nen Vergleich in Dresden machen :D
     
  8. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Ab nächstem Semester wieder :wink:
     
  9. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    und diese autofahrer hasse ich. :evil:
     
  10. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Messt doch einfach nach... :hmm:

    Abblendlicht muss auf ner Strecke von 10m um 12cm geneigt sein.

    Direkt beim Scheinwerfer die Strecke von Boden bis an die gerade Kante messen, Kumpel dann 10m oder soweit es geht weg schicken mit dem Zollstock und messen lassen.

    Hat man nur 5m vorm Fzg. Platz zum messen, muss die Kante halt auf 5m 6cm tiefer sein als direkt vorm Scheini. :wink:

    Hab mit der Methode auch meine Nebler eingestellt (da gilt 5cm auf 5m) und die waren heute bei der HU perfekt. :D

    Nur das Abblendlicht musstense runterdrehen, obwohl die freie Werke, die die Scheinis bei der Unfallinstandsetzung im September ausgebaut und neu eingestellt hatte. :gruebel:
     
  11. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0

    ;) ;) ;) ;) ;)


    Zum Thema Messer - das ist ja fast gernauso ungenau, weil Du auf 10m eine erhebliche Streuung hast.
    Für gewöhnlich kostet aber eine Überprüfung des Lichtkegeln in einer Werkstatt auch nix - das nennt sich dann Service.
    Und spätestens im Herbst ist wieder Lichtwoche, da wird's mit Sicherheit kostenlos gemacht.
     
  12. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    :D im herbst ja,dan geht das alles wieder von vorne los :D