handbremse.....

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von DaRuLoR, 11. Februar 2005.

  1. DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    also ichhab mal ne frage hab vorhin die handbremse leicht angezogen dann kam so ein leises knacken und jetzt meine frage.
    wie viele zugseile hat die handbremse ???
    weil wenn ich ich die handbremse jetzt anziehe is nur noch ein kleiner wiederstand nich so wie vorher.
    und wenn das kaputt is welche kosten und arbeit kommt auf mich zu??

    ich danke euch schonmal für die antworten :)
     
  2. StyleSport

    StyleSport Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    bremst die handbremse denn noch ?

    würde mal vermuten das die ein seil hat und das dann hinten mit nem gestänge geregelt ist. hab mir das aber noch nie genau angesehen... aber son handbremsseil kann nicht die welt kosten ...

    gruß torsten
     
  3. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Die Handbremse sollte nach 5 Klicks ihre volle Bremskraft entfalten. Ist dies nicht der Fall, stimmt etwas nicht. Versuch mal im Berg nur mit Handbremse zu parken um zu sehen, ob sie noch zieht.
     
  4. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    die hat 2 seile , einmal eins vom handbremshebel nach hinten , vor der hinterachse am tank kommt dann ein zweites was jeweisl nach links und rechts abgeht.Kosten für das hintere ca 40€ rum
     
  5. TS
    DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    ok danke nee ich kann das auto mit nen bissel kraft so wegschieben wenn die handbremse angezogenis :(
    naja dann werd ich mich wohl mal bald daran machen muessen denn im mai muss ich zum tüv
     
  6. MBNalbach

    MBNalbach Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    51
    Ort:
    SAARLOUIS
    Das knacken war die "nachstellautomatik", diese mistkonstruktion ist warscheinlich durchgerutscht bei dir (knacken) und deswegen hast du nun keine (Hand)Bremswirkung mehr.
    Die dinger sitzen je eins in der Bremstrommel und kostet glaubich 15 Euro pro stück, die Trommelbremse mußte dabei teilweise zerlegen zum wechseln, wenn du 2 linke hände hast, finger weg, is halt die Bremsanlage :roll:
    Ich hab die teile bei mir schon vor ca 40tkm gewechselt und die Handbremse lässt schon wieder nach.
    Zum "Automatischen" nachstellen vor dem anziehen der Bremse kräfig auf die Fußbremse steigen und dann 3 Zähne anziehn. Kannst des auch nen paarmal machen, vieleicht fängt des teil sich wieder. Wenn alles richtig funzen würde sollte die Handbremse jetzt wieder ordentlich greifen. Bei mir funzt des ding mal wieder nicht mehr richtig....

    Die Handbremsseile sind unter den hitzeschutzblechen vom Auspuff versteckt, gehen aber wohl seltenst kaputt.
     
  7. 2stz

    2stz Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Januar 2002
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    0
    Kläre mich bitte auf, falls ich deine Frage missverstanden habe.

    Du ziehst an deiner Handbremse, der Hebel geht sehr weit hoch, und keine Bremskraft vorhanden?

    >Die Beläge sind in Ordnung?
    >Das Bremsseil bewegt sich frei und du hast sie auch in letzter Zeit ordentlich gepflegt?
    >Du hast den Handbremshebel nach hochziehen des Balges mit einem Schraubenschlüssel (ich glaube 8 oder 10 mm Nuß) nachgezogen (>>> Fiesta ist nicht selbstnachstellend, so wie der Mondeo)?

    Trotzdem geht nichts?

    Dann brauchst du ein neues Bremsseil.
     
  8. TS
    DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    die bremskraft ist noch minimal vorhanden.
    ich werde da smorgen mal ausprobieren mit dem selbstnachstell mechanissmus wenn ich glück hab isset nur das gewesen wenn nich muss ich wohl in den ferien den ganzen kack da machen dann mach ich acuh direkt neue backen rein weil die bremswirkung war eh nich mehr die beste
     
  9. 2stz

    2stz Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Januar 2002
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaube nicht, dass du mich richtig verstanden hast:

    DER FIESTA HAT KEINE SELBSTNACHSTELLENDE HANDBREMSE!!!!!!
     
  10. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    HAT er doch !!!!!!

    selbst mein MK2 Xr2 hat eine....
     
  11. 2stz

    2stz Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Januar 2002
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    0
    Fiesta JAS/JBS hat definitive keine automatische Nachstellung der Handbremse!

    Was veranlasst dich zu dieser irritierenden Aussage?

    TIS: Handbremse einstellen(126620).

    > Manschette anheben
    > Handbremshebel absenken
    > Einstellmutter lösen
    > Fußbremse 6 mal betätigen
    > Handbremsseil einstellen
    > Handbremshebel 6 Raster anheben
    > Einstellmutter festziehen mit 4 Nm(Fahrerseite des Hebels gelegen)




    Habe ich bei meinem sicher schon 5 x nachgestellt.

    Beim Mondeo brauche ich nicht manuell nachstellen, die stellt sich selber nach.
    Aber da ich einen Automatik habe , gibts da keinen verschleiß. (Handbremse habe ich noch keine 5 x verwendet.)
     
  12. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Der Fiesta hat sowohl die Einstellschraube vorne unterm Leder, als auch die Nachstellautomatik hinten.

    Literatur dazu:"So wird's gemacht" von H.R. Etzold

    Zitat: Die Hinterradbremse stellt sich automatisch nach, entsprechend dem Verschleiß der Bremsbeläge. Das Einstellen der Handbremse ist daher nur erforderlich, wenn der Handbremshebel oder die Bremsteile ausgewechselt wurden, oder die Handbremse trotz ausreichender Belagstärke nicht zieht.
     
  13. 2stz

    2stz Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Januar 2002
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaube da lieber der TIS als irgendwelchen "Nachschreiberomanen"!
     
  14. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    In deiner TIS CD steht ja lediglich wie man die Handbremse per Hand nachstellen kann. Ich wollte dir jetzt nicht irgendwie über den Mund fahren, aber es ist doch blöd wenn hier nur Vermutungen aufgestellt werden.
    Das Buch ist übrigens sehr detailiert das nutzen sehr viele hier im Forum.
    Hast du die Bremse den schonmal selbst zerlegt ?
     
  15. 2stz

    2stz Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Januar 2002
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    0
    Wenn im Mondeo die Handbremse nicht mehr ordentlich zieht , dann betätigst du ein paarmal hintereinander den Handbremshebel. Da ist ein sogenannter Ratschenmechanismuß, der dann die Handbremsbetätigung nachstellt.
    Der Fiesta hat das nicht, da mußt du das Ganze von Hand machen, mittels der Einstellung wie oben beschrieben.
    Was du meinst, ist das automatische anpassen der Bremsbacken. Wird durch betätigen der Fußbremse ausgelöst, so dass der korrekte Abstand der Backen zur Trommel gewährleistet ist.

    Das hat nichts mit der Handbremseinstellung zu tun, da reden wir von verschiedenen Dingen.

    Diese Vorrichtung haben meines Wissens alle (die meisten?) Ford's mit Trommelbremsen hinten, hatte auch mein 2 Liter Mondeo Kombi, bevor ich ihm die 2,5er Scheibenbremsen hinten eingebaut habe.

    Das ist Ford Technologie, da ist nicht viel Unterschied vom Mondeo,Fiesta,....!

    Alles klar?

    Gib mir deine Email, ich schicke dir Bilder vom Umbau mit Detaileinblick in die Bremsen.
    Oder erkläre mir, wie ich sie hier reinstellen kan.
     
  16. MBNalbach

    MBNalbach Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    51
    Ort:
    SAARLOUIS
    Dieser Ratschenmechanismus nutzt sich ab (verliert die kaum vorhandenen Zähne). Die nachstellschraube kannste bis ans ende vom Gewinde drehn wenn die ratsche platt is, da kommt nix mehr :x
     
  17. 2stz

    2stz Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Januar 2002
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    0
    Warum soll die Ratsche platt sein?
    Wenn die Handbremse sinngemäß und sinnvoll genutzt wird, hält sie ewig.

    Wenn man natürlich immer mit der Handbremse umdreht, dann ist ihr Lebenszyklus begrenzt.

    Aber das ist ja hier nicht das Thema, sind doch alles materialschonende Autofahrer, oder? :p :p :p

    Und für den Rallayeinsatz ist der JAS/JBS sowieso nicht gebaut.
     
  18. 2stz

    2stz Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Januar 2002
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    0
    Wo ist DaRuLoR?
    Der beteiligt sich überhaupt nicht mehr an seinem Thread!!! :party:
     
  19. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    hier die Trommelbremse vom Fiesta/puma/Ka

    im roten Kasten sieht man die Nachstellautomatik

    [​IMG]
     
  20. MBNalbach

    MBNalbach Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    51
    Ort:
    SAARLOUIS
    sag ich doch... und der kack nutzt sich ab! Wieso weiß der geier, aber mehr als Handbremse sinnvoll nutzen tu ich auch net.