Stoßstange selber lackieren ??

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von DK0ne, 26. April 2010.

  1. DK0ne

    DK0ne Forums Elite

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    0
    hallo,

    da ich hoffentlich bald eine Lumma Front an meinem mk6 haben werde wollte ich schon mal fragen wie man diese am besten mit der spraydose lackiert ???

    am besten eine schritt für schritt anleitung wie man es am BESTEN machen kann.

    die jetztige farbe der stoßi ist silber ein kollege von mir meinte am besten die farbe drauf lassen und wagen farbe drauf.....oder doch lieber alles abschleifen ??

    bitte helfen

    Edit:// was mir grad eingefallen ist mein bruder hat nen kompressor und auch eine lackpistole ( sollte er noch haben ) bitte dafür auch eine anleitung wie man das machen sollte :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2010
  2. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Lackieren lernt man nicht durch eine Schritt für Schritt Anleitung. An deiner stelle würde ich erst mal ein paar Zierleisten oder Gitter lacken und nicht gleich mit einer Stoßstange anfangen.
     
  3. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Gerade bei silber würde ich es machen lassen. Es ist 1. nicht so einfach silber wolkenfrei zu lackieren und 2. passt die Spraydosenfarbe mit Sicherheit eh nicht 100%ig und dann sieht´s aus wie gewollt und nicht gekonnt. Ich würde mir ehrlich gesagt nicht die Optik des Autos versauen bloß weil man´s selbst versuchen will. Und geht´s in die Hose, kommt richtig Arbeit auf dich zu weil alles wieder runter kann und darfst nochmal anfangen.

    Ich an deiner Stelle würde die Stossstange ordentlich mit 600er Schleifpapier nass anschleifen (nicht abschleifen), sodass alles matt ist und dann damit zum Lackierer fahren. Wenn nur noch Farbe drauf muss, kostet es meist auch weniger. Es lohnt sich evtl. auch mehrere Lackierer abzuklappern wegen Preisunterschieden.

    Zum Schluss bekommst du dann ne sauber lackierte Stossstange wieder welche auch vom Farbton her ordentlich passt.
     
  4. Eddy

    Eddy Forums Bewohner(in) Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Köln
    sie ist jetzt silber und soll ne andere farbe kriegen so hab ich das verstanden;) aber rest stimmt schon, vorbereiten lohnt sich immer, also das die nur noch lacken müssen
     
  5. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Oh, stimmt. Naja, dafür sieht man bei schwarz stärker den Unterschied im Glanz zwischen Dosenlack und professioneller Lackierung. Ich bleibe dabei dass er es lackieren lassen sollte. Bei Kleinteilen oder wenn man´s kann ist´s was Anderes aber von großen Teilen besser die Finger von lassen wenn´s gut aussehen soll.
     
  6. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    grade bei dosenlack, denn wenns dann mal doch zum lackierer muss dann wirds erst recht teuer.
     
  7. Nelphi

    Nelphi Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    0
    also ich wollte bei mir auch langsam alles in wagenfarbe lackieren lassen (hab es an der heckklappenleiste versucht, wurde aber nicht so gut --> war mein "erstes mal" )
    das sind jetzt diese ganzen plastikteile wie der untere teil der stossi und auch die seitenleisten und türgriffe.
    wie weit kann man da alles selbst machen, grade bei kunststoff, sodass der lackierer nur noch lackieren muss?
     
  8. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    hi, primern und füllern, anschleifen etc... wobei ich immer sage bei plastikteilen die ne struktur haben immer den lacker dran lassen scheiß auf das geld, denn wenn mans ggf selber macht zahlt man später drauf weils ggf abblättert.
     
  9. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Die meisten Lackierer werden dir aber auch keine Garantie darauf geben dass der Lack hält. Strukturierte blanke Kunststoffteile sind nicht dazu gedacht um lackiert zu werden. Teilweise enthalten diese soviel Weichmacher dass diese unter dem Lack weiter ausgasen und sich der Lack innerhalb kürzester Zeit wieder löst trotz Haftvermittler.
     
  10. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Dem Ausgasen kann man teilweise mit Tempern vorbeugen.
     
  11. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Schon klar, es gibt aber auch Kunststoffe wo selbst das nix bringt. Deshalb wirste kaum jemanden finden, der dir die Teile inkl. Garantie lackiert. Ich sag´s den Kunden bei uns auch immer vorab weil´s mir auch schon passiert ist das der Lack trotz tempern nicht gehalten hat.
     
  12. TS
    DK0ne

    DK0ne Forums Elite

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    0
    wie sieht es denn mit türgriffe, spiegel oder seitenleisten selber zu lackieren würde das einiger maßen aussehn ?
     
  13. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    kurz um:

    lass es, habe damals für meine plastikteile 270 euro bezahlt inkl stoßfängern.
     
  14. Curly

    Curly Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    1.408
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    ich bin der meinung, dass es gut funktionieren kann... siehe folgende bilder mit dem panda meiner mutter...:

    vorher:
    [​IMG]

    nachher:
    [​IMG]

    der lack ist von habermann --> mein nachbar arbeitet dort und hat dosen für uns anrühren lassen. diese haben wir in der garage auf die abgeklebte und mit primer vorbehandelte stoßie aufgesprüht. fantastisches ergebnis.

    preis: zwei dosen für nicht mal 40 euro + primer und drei tage arbeit...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2010
  15. TS
    DK0ne

    DK0ne Forums Elite

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    0
    sieht ja mal echt geil aus, mit spraydose ???
     
  16. Curly

    Curly Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    1.408
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2010
  17. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    ist das optische täuschung oder sieht der untere Lack matter aus?
     
  18. Curly

    Curly Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    1.408
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    ja die farbe ist einen minimalen tick matter. man hätte es nochmal fein schleifen können und dann noch richtig klarklack bzw. eine weitere schicht drüber ziehen können.
     
  19. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    matter und heller :)
     
  20. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Für Sprühdose echt gut.