Hallo zusammen ! Seit einiger Zeit fahre ich mit einem nervigen Problem umher, das ich nicht einordnen kann: Mein Auto ruckelt SEITLICH, d.h. von links nach rechts. So als ob jemand am Kotflügel wackelt. Oder so wie dieser Smily hier: :wand: Das tut es unter folgenden Bedingungen und unterschiedlich stark: - deutlich spürbar beim Beschleunigen zwischen 50 und 80 km/h - leicht spürbar bei konstantem Fahren um die 50 km/h - nach einer Autobahnfahrt stärker als frisch losgefahren (glaub ich zumindest) - kaum bis garnicht, sobald ich vom Gas gehe oder die Kupplung trete Da ich dem ziemlich Ratlos gegenüber stehe, bin ich auf Ideensuche, was ich mal abprüfen kann... Vielleicht hat ja einer ne Idee.. Gruss, Gerrit
würde ich jetzt auch sagen das da wohl eins der beiden inneren schiebegelenke im eimer ist einfach mal die manschetten runter ziehen und reinschauen wenn fast kein fett mehr drin ist und rostbraun schimmert dann ist es wohl hin .
Es könnte sein dass es in Linkskurven stärker ist, aber festlegen will ich mich darauf nicht. Unwuchtige Räder haben sich bei mir immer im Lenkrad bemerkbar gemacht, aber das ist bei mir komplett ruhig. Es ist wirklich so als ob jemand an den Kotflügel fasst und :wand: << so macht.
fühlt sich an wie unwuchtige räder und tritt beim beschleunigen auf die inneren gelenke kann man einzeln wechsel gibt es repsätze für beim FFH sollten die so um die 250,- liegen + arbeitsleistung.
Habe ähnliche Anzeichen bei meinem Winterauto. Wird wohl auch die Welle sein. Aber beim Rechtsabbiegen eher zu merken. Welche Seite wäre dann defekt?
Ich erinnere mich grade dunkel dass die Manschette zum Getriebe hin auf der Fahrerseite mal undicht war (beim Querlenker tauschen zu weit an der Welle gezogen) und bissel grünen Matsch geworfen hat. wir haben die Manschette dann wieder gerichtet und den Spannring fest gezogen und alles war gut... zumindest für nen 3/4 Jahr.... Wirds gefährlich, wenn ich damit weiterfahre ?
beim rechtsabbiegen würde ich mal die linke vermuten . was ist es den für nen winterauto ? passieren kann vorerst nix ist halt nur unangenehm beim fahren
Wenn er hin und her pendelt liegt der Fehler eher an den spurstangenköpfen oder den Querlenkern Achse. Die Antriebswellen haben keinen wirklichen Einfluss auf die Fahrtrichtung. Würde erstmal auf ne Bühne oder Grube und dann mal drunter gucken wenn oben einer lenkt. Bzw Lenkradschloss rein und dann gucken ob die Vorderräder sich in irgendeinerweise in irgendweine Richtung bewegen lassen wenn die Vorderachse in der Luft hängt.
es wird ein seitliches ruckel beanstandet kein versetzen beim beschleunigen wenn es denn so wäre wäre es auch beim bremsen
Ich hatte ihn vor 2 Jahren schon in seiner alten Heimat. War damit am Gardasee. Und alles ohne Probleme.