hey darf ich fragen was für ein Schlauch das für die Kabel ist und au was der so kostet ? gern au per PN zum Türschlauch kann ich des nur von meinem MK4 sagen, aber grundsätzlich sollte des ja ähnlich sein also den Türschlauch einfach auseinanderschrauben und dann schauen wo Platz ist Dann loch rein und Kabel durch so mal in der Grundpraxis, aber mal warten obs jemand bei deinem schon gemacht hat vll gibts da ja was zu beachten mfg
ja ich anfang des jahres. mit dem ergebnis dass ichs erstemal ne halbe std gebraucht hab, den verf***ten türstecker wieder draufzubekommen, weil mein kabel n bissel zu dick war
Danke für die Antworten. Der Gewebeschlauch: http://www.viablue.de/de/zubehoer.shtml Bei e-bay nach viablue Gewebeschlauch suchen. Der Meter hat um die 1,50 € gekostet.
kein ding wenn du den thread gefunden hast, bzw den post, kannst ihn ja im FAQ thread posten, dann muss man nich immer nach der Artikelnr etc suchen
Ich versteh die Bilder jetzt nicht wirklich. Wird wohl ne Stromleitung sein welche im Kofferraum ist, aber was wie wo????
Sind auf jeden Fall Strom und Massekabel mit Verteilern Allerdings sehen mir die Kabelwege überflüssig lang aus und die Kabel auch relativ dünn Kommt da ein kabel mit kleinerem Querschnitt von vorne und du machst dann en dickeres draus ? Hab auf jeden Fall mal gelernt dass bei Querschnittsänderung ne Sicherung rein sollte, ka ob da was dran ist.. PS: hab mir jetzt auch mal von dem Gewebeschlauch geholt mfg
Hallöchen, also von vorne kommt ein 20 qmm das in 2 x 10 qmm für die Endstufen aufgeteilt wird. Plus ist jeweils für die Endstufen abgesichert. Sieht etwas durcheinander aus. 10 qmm sollten da locker reichen da die Anschlusskabel von der Endstufe sogar etwas dünner sind. So "neue" gebrauchte HU ist heute gekommen :faust: Erst mal Kabel sortieren. :übel: und schauen wie alles angeschlossen war. Bilder folgen :ja: Edit:
So die beiden sind jetzt raus: Danach erst mal mind. 2 Stunden den wild zusammengewickelten Kabelbaum (teilweis Kabel einfach abgeschnitten :wand sortiert und geprüft. Danach funktionsprobe:
den Kabelbaum muss ich noch kürzen. Die haben den einfach mit gleichen Kabeln und Quetschverbinder verlängert. :wand: und auch noch ne Menge Isolierband rum gewickelt.
*GG* Radio Galaxy.... Was bleibt einem auch anderes über... Sorry für OT... Schicken Ausbau haste dir gemacht, auch wenn mir die Endstufen so auch nich wirklich gefallen wollen, aber das liegt wohl eher am Design der Stufen als am Ausbau. eace:
Also der Ausbau im Kofferraum gefällt mir gut allerdings bin ich absolut kein Fan von monitoren beim Radio.. is mir einfach zu proll-mäßig aber ansonsten machst du auf jeden Fall ne ansehnliche Arbeit mfg
Hi, Danke eace: Fan war ich von den Teilen bisher auch nicht. Nur das ist ein ganz schöner unterschied zu dem Sony. Gerade der Radioempfang, LZK usw. :klatsch: Wichtig war mir auch das ich mal ein Navi dazu nehmen kann. Soundprozessor könnte man auch über das Display steuern. Von daher finde ich das ganz gut. Demnächst bekomme ich noch einen Alpine 3 fach Mini Disc Wechsler für den zweiten DIN Schacht. Bleibt also alles bei "old school" erfect:
Ja ok, also wenn das Gerät LZK etc hat ist es schonmal ne nice sache Hab ich in meinem 9853R auch, echt ne tolle sache Wird dein FS eigentlich passiv oder aktiv angeschlossen ? Und was für eins wirds überhaupt Kann aktiv da nur empfehlen Hab jetzt vorher auch den Gewebeschlauch bekommen und muss sagen, echt ne schicke Sache macht optisch schonmal sehr viel her Wie hast du deine Adernhülsen eigentlich befestigt ? Haste ne Crimpzange ? mfg
FS bleibt erst mal das Rainbow drin. Kommt aber sicher auch mal was anderes rein. Aderendhülsen wurden mit einer Crimpzange gemacht. eace: Den Kabelbaum hab ich heute mal in Ordnung gebracht.