Hey wollt ma fragen was ich in meinen 1,3er max für ne batterie reinsetzten kann ohne das mir n kabelbaum abfackelt...bzw was die lichtmaschiene noch laden kann...brauch mehr strom für meine anlage xD ??
den kabelbaum interessiert die Kapazität der Batterie herzlich wenig einbauen kann man das was physisch passt also messen ^^ wegen laden kommt auf die lima an es gibt ne kleine und ne große mit 70A
Wobei selbst die kleine Lima es schafft die Batterie irgendwann voll zu kriegen weil selbst Diese wohl nur selten am Limit läuft.
aber nich wenn er "strom für seine anlage will" da kann ne größere bat im bestenfall(wenn sie denn auch mal voll ist) länger puffern mehr nicht mehr saft gibts dadurch nicht
Ich hab ne 45Ah drin und das Ding läuft ohne Probleme... Ist allerdings auch keine größere Anlage oder sowas verbaut. ;-)
Hi, wenn's wegen der Anlage ist: Eine Alternative wäre eine Zweitbatterie, die über starke Kabel, eine Zusatzsicherung und je eine Schottky-Diode an der ersten Batterie angeschlossen ist. Geladen werden von der Lichtmaschine immer beide Batterien, da sie quasi parallel hängen. Vorteil: Die "Erst-Batterie" kann nie von der Anlage (und ist sie noch so leistungshungrig...) leergenuckelt werden (wegen der Schottky-Dioden). Nachteil: Das Laden durch die Lichtmaschine wird beendet, wenn die "Erst-Batterie" voll ist. Der "Zweitbatterie" fehlen dann noch 0,2V (Spannungsabfall an den Dioden), was aber m.E. zu verschmerzen ist. Da aber die "Erst-Batterie" i.d.R. nie richtig voll ist, also immer geladen wird, ist auch das zu verschmerzen. Servus der Michael
mit der is alles in ordnung xD keine angst ... was anlagen betrifft ... kennen mein kumpel und ich uns aus ... des ned sos problem ... xD haben eig alle kabel gecheckt ned nur die von da anlage ... aber scheinbar hatte die batterie auch ne macke weils etwas länger gestanden is ... naja hab ez ne 55Ah Banner drin mit der läufts einwandfrei...wobei ich mir immer noch ned so wirklich vorstellen kann das m kabelbaum zum beispiel die stärke egal is und ihr problemlos in nem 1,3er 90 AH oder so betreibt ... ich weiß von nem fall da hat der typ nen 2er golf nur überbrückt...mit ner ...( fällt mir grad ned ein ..wie stark die batterie war weiß nur das es n 1,8er turbodiesel war...xD...und der ne etwas stärkere drin hatte) und dem is der ganze kabelbaum weggebrannt .... und das mit der 2ten batterie ... naja prinzip trockenbatterie ... aber des gewicht will auch wieder gezogen werden .... und mit 60 ps geht da ned viel -.-
Ne gröere Batterie kann keinen Schaden anrichten solange beide die gleiche Spannung haben. Grund: Die Verbraucher ziehen nach wie vor die gleiche Strommenge, egal wie groß die Batterie ist. Also wird auch keine Leitung stärker belastet. Einzige Ausnahme wäre evtl. die Leitung von Lima zur Batterie wegen evtl. mehr Ladestrom aber Diese ist normal ausreichend dimensioniert. Wenn ein Kabelbrand entsteht, ist entweder ne Leitung recht batterienah defekt und erzeugt nen Kurzschluss oder es wurde schonmal an der Elektrik rumgestrickt (nicht abgesicherte Leitungen, falsche Sicherung benutzt etc.). Ansonsten ist es eigentlich fast unmöglich nen Kabelbrand zu verursachen da so ziemlich alles abgesichert ist.