Guten Tag an alle Ford Freunde, ich hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt. Meine Drehzahl geht viel zu schnell hoch so das ich garnicht meine Endgeschwindigkeit ausfahren kann. Also Uhrsprünglich war in dem Fiesta eine 1,6l 16v 90PS Maschiene verbaut. Der Vorbesitzer hat dann eine 105PS Maschiene vom Escort eingebaut. Ich weiß das,dass Steuergerät (GURU) vom 1,6l ist und vermute somit das der Kabelbaum auch vom 1,6l ist. Ich hatte schon mal einen Fiesta mit einer 1,8L 16v 105PS Maschiene und ich meine das der besser ging wie der momentane. Die Endgeschwindigkeit kann ich garnicht Richtig ausfahren da ich viel zu früh in den Roten Drehzahl-Bereich komme. z.B bei 150kmh ist mein Drehzahl schon zwischen 5000und 6000 Umdrehungen und das ist nicht normal. Dachte das,dass evt. auch mit dem Steuergerät zusammenhängt. Würde mich über jeden Rat freuen. mfg
Naja das Steuergerät hat aber nix mit der Übersetzung zu tun .. denke eher da ist noch das Getriebe vom 1.6 16v drin und das ist vielleicht kürzer übersetzt ..
Das war auch schon meine Überlegung das evt auch noch das Getriebe vom 1,6L 16v verbaut ist. Das wird eine scheiß arbeit!
Die Getriebe müssten gleich sein? Wäre mir jedenfalls neu wenn es Unterschiede gäbe. Also, korrigiert mich ruhig eace:
1. Alle Getriebe vom Fiesta 16V sind gleich übersetzt, egal ob 1.6l, 1.8l 105 oder 130PS. Es macht also keinen Unterschied wenn du dein jetziges gegen ein´s vom 105PS/130PSler tauschst. 2. Gibt´s kein Getriebe welches den Motor bei 150KM/h schon bei 6.000Upm hat. Die 16V Getriebe sind zwar saukurz übersetzt, dennoch sollten die 6.000Upm erst bei knapp 200KM/h oder so anliegen. Entweder benutzt du den 5. Gang nicht oder es stimmt was nicht mit deinem Drehzahlmesser. Guck mal bei wieviel Upm der Begrenzer einsetzt. 3. Solltest du den Pfusch mit 1.8l Motor auf 1.6l Steuergerät schnell beseitigen. Ich kann mir nicht vorstellen dass das optimal ist. Nicht dass der Motor nachher den Geist aufgibt weil er zu mager läuft. Biste überhaupt sicher dass ein 1.8l verbaut ist?
Genau so siehts aus. Am Block ist der Hubraum eingegossen. Sollte relativ einfach sein das zu überprüfen. Und anhand der Nummern auf dem Steuergerät kann man das auch zuordnen! Andere Idee: Evtl. hat der Vorbesitzer Motor samt Getriebe eingebaut. Wenn z.B. das Tachoritzel nicht geändert wurde, würde der Tacho im Fiesta auch mehr anzeigen, weil die Escorts i.d.R. größere Räder hatten. Dürften aber nicht ca. 50 km/h ausmachen sondern eher um die 20. Schon mal mit GPS gefahren ob der Tacho überhaupt stimmt?
Hallo danke erstmal an alle! Es ist der 1,8 16v 105PS eingebaut aber das der Tacho nicht stimmt kann natürlich auch sein.
OT @ xr2: ich weiß zwar genau, was du gemeint hast, aber wenn man diesen satz aus dem zusammenhang reißt, dann find ich´s ziemlich lustig!!!! sorry für OT cheeRS
So habe nochmals nachgeschaut! Der Motor ist ein 1,8L 16v 105PS Baujahr:1992 Auf dem Getriebe steht 92 WT-7F096-AA Das Motorsteuergerät und der Motor-Kabelbaum ist beim Motorwechsel nicht getauscht worden. Ich habe hier ein Steuergerät liegen vom 1,8L 16v 130PS doch damit dreht der Anlasser zwar aber der Wagen spring nicht an. Ich vermute das ich den Motor-Kabelbaum vom 1,8L einbauen muss, ODER? mfg