Endstufe?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von FiestaNord, 3. Mai 2010.

  1. FiestaNord

    FiestaNord Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2009
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Hallo alle zusammen!

    Vorweg gesagt, ich habe vom Thema Car-Hifi mal sowas von gar keinen Dunst deshalb schonmal "sorry" falls ich was nicht peile oder durcheinander bringe.

    Folgendes:

    Ich habe in meinem mk5 in der Hutablage (ich hab schon gelesen das man besser vorne was installieren sollte) ein Paar Crunch Blackmaxx MXB-693 eingebaut.
    diese laufen über mein Sony CDX GT 414U

    hier erstmal meine erste frage: Die lautsprecher könnten 150 watt rms leisten, heißt das, dass jede jeweils 75 watt oder wirklich jede jeweils 150 watt rms leisten kann???:think:

    und nun bin ich am überlegen mir eine endstufe davor zu schalten. muss lange kein high end gerät sein, wäre schön wenn ich so günstig wie möglich was in meine karre bekommen kann.
    habt ihr eventuell empfehlungen für mich? oder noch was rumliegen?
    sollte ich die 150 watt rms auch wirklich nutzen? denn ich will nicht umbedingt meine umgebung sondern mich selbst mit vernünftigem klang beschallen, also nicht zu übertrieben. ich kann mir da leider keine richtigen verhältnisse vorstellen, also wieviel watt rms wieiviel radau machen:gruebel:

    schonmal danke im vorraus ich hoffe ich hab mich irgendwie einigermaßen richtig ausgedrückt XD
     
  2. Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    moin, also Endstufen und Subwoofer falls du so einen auch willst solltest du bei ebay gucken da kriegste die sachen hinterhergeworfen!
    von Boxen in der Hutablage halte ich nicht viel von weil beim unfall haste die im genick wenn du pech hast :/
     
  3. Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    hey

    Also Lautsprecher haben keine Leistung, sie vertragen Leistung
    Und dass meist deutlich mehr als angegeben
    Kommt alles immer drauf an wie man sie behandelt, also halt nicht direkt volle Kanne aufdrehen..

    Und wie du schon gelesen hast sind Lautsprecher hinten nicht sinnvoll
    Bei nem Gespräche redest du deinem Gesprächspartner auch nicht von hinten an den Kopf oder ?

    Also vorne ein gescheites 2 Wege Frontsystem rein und die an ne Endstufe und dann haste schonmal was schönes !

    Und dann bitte nicht zu Crunch greifen oder ähnliches vom MediaMarkt...
    für den preis bekommste auch schon gute Sachen ;)

    mfg
     
  4. Black_Sundown

    Black_Sundown Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    rms=sinus

    sinus=was raus kommt bzw. was du hörst also ECHTE 150 W!


    würde 150 W max. drauf stehen dann hätten sie etwa 75 W rms!
     
  5. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Was ist das denn für eine sinnfreie Rechnung? Mehr verallgemeinern geht ja mal garnicht...

    @Nord: Du wirst einen unterschied hören, auch wenn die Lautsprecher alles andere als sinnvoll verbaut sind. Mit einer guten Endstufe kannst du zum einen lauter Musik hören und vor allem kommt da saubere Leistung raus und nicht nur Lärm. Die Lautsprecher werden sich insgesamt besser anhören. Ob sich das ganze lohnt musst du wissen, denn mit der Endstufe ist es ja nicht getan, da kommen noch die Kabel dazu.
    Günstige Einsteigergeräte bekommst du z.B. von Hertz, ETON, Audison, Macrom, ESX. Je nachdem ob man 2 Kanal oder 4 Kanal nimmt liegen die Geräte zwischen 80 und 180€
    Willst du einfach nur die Lautprecher an einen Verstärker hängen reicht eine 2 Kanal, soll reserve für einen Subwoofer sein solltest du einen 4 Kanal nehmen der brückbar ist für den betrieb des Subs.
    Für die nötigen Kabel kannst du grob nochmal 70€ einplanen um den Verstärker anzuschließen
     
  6. Black_Sundown

    Black_Sundown Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    dann erklär es bitte besser! außerdem stimmt das in etwa mit dem vergleich...die hälfte der angabe von max. watt gibt rms watt
     
  7. TS
    FiestaNord

    FiestaNord Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2009
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    @ Piet Danke mal ne antwort mit der ich was anfangen kann ;)

    zu dem rms wert der angegeben wird: wenn ich ein Paar, also 2 Lautsprecher im set kaufe und auf der verpackung sagen wir 100W RMS draufsteht zählt der wert für jeden Lautsprecher? also könnten beide jeweils 100 W RMS vertragen oder haben sie jeweils 50W RMS so dass beide Lautsprecher zusammen die 100W RMS ergeben?!
     
  8. Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    die vertragen das jeweils

    und wie gesagt geht da bei sauberer Leistung auch mehr ;)
    hab meinen mit 80 Watt RMS gute 160 verpasst und kein Problem bei normalem Einsatz
    auf jeden Fall lieber mehr als weniger

    mfg
     
  9. TS
    FiestaNord

    FiestaNord Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2009
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    alles klar, danke! lieber mehr als weniger hab ich auch schon irgendwo mal aufgeschnappt
     
  10. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    alleine schon Sinus = RMS stimmt nicht

    hinzu kommt dass man leistung nicht höhren kann und LS keine leistung haben
     
  11. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Wenn man einfach nur rechnet mag es wohl in etwa hinkommen, aber kann nicht einfach auf alle Lautsprecher angewendet werden. Da könnte ich ja auch sagen das ein Verstärker von ebay der mit 1000Watt angegeben ist demnach 500Watt RMS hat. Da kommen teilweise nichtmal 75Watt bei rum weil die Qualität einfach nicht stimmt. Deswegen meine ich das die Rechnung einfach sinnfrei ist.
    Gerade bei Verstärkern und Lautprechern darf man garnicht so nach diesen Angaben gehen, die Hersteller können da draufschreiben was sie wollen. In diesem Segment sollte man lieber auf Marken achten die für Qualität stehen. Wenn man solche nicht kennt sollte man sich wirklich in einen Fachgeschäft beraten lassen um nicht ein teil zu kaufen was zwar viel verspricht, aber nichts davon hält. Mit unsauberer Leistung bekommt man jedes Teil kaputt, denn jede Kette ist nur so stark wie das schwächste Glied.

    Als Beispiel: Ich betreibe die ETON A1 Adventure Lautsprecher (70Watt RMS Leistungsaufnahme) an einer STEG gebrückt mit 360 Watt pro Kanal. Ich kann das ganze im Auto so laut stellen das einem die Ohren klingeln, aber die Lautsprecher verzerren dabei trotzdem nicht und sie überleben das ganze auch länger wie 5 Minuten weil sie einfach solide verarbeitet sind.
     
  12. Black_Sundown

    Black_Sundown Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    ja du hast recht mit dem was du sagst! vorallem mit dem ebay zeugs...das was ich geschrieben habewar auf die lautsprecher bezogen
     
  13. TS
    FiestaNord

    FiestaNord Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2009
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    ist sicherlich wohl so...
    ich habe ja nun lautsprecher von crunch eingebaut und bin damit auch vollstens zufrieden. wie ist denn bei der marke die stimmung? ist das schund?! mir wurde gesagt das sei ne tochterfirma von hifonics und weil hifonics wohl top wäre, könnte ich da nichts verkehrt machen... würde mich aber mal interessieren, was ihr fachleute dazu meint.
    egal was bei rumkommt, für meine zwecke scheinen sie ja zu reichen ;) hoffe und denke aber ja mal, dass sie zumindest besser als dieser ebay kram is, da fällt ja selbst mir als laie auf, dass das mist ist...
     
  14. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Die Zeiten als Hifonics noch richtig gute Sachen rausgebracht hat, sind wohl vorbei. Hifonics steht mittlerweile nurnoch für viel Lärm und die Qualität hat stark nachgelassen. Dass Crunch aber mehr taugt als der ganze Ebay Kram stimmt schon.
     
  15. Black_Sundown

    Black_Sundown Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    alpine, helix und blaupunkt sind eine der besten marken meiner meinung nach! sind zwar teuer aber dann hast du auch quallität.
     
  16. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Blaupunkt im Car-Hifi-Bereich?

    Für mich zählt Eton, Soundstream, Audiosystem, JL Audio zu guten Marken....
     
  17. Black_Sundown

    Black_Sundown Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0

    natürlich im car hifi bereich! ich finde auch die autoradios sehr zu empfehlen
     
  18. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Grade die HU's von Blaupunkt gefallen mir garnicht!
    Ich hatte mal so'n London oder California i-was, das wurde nach 2 Monaten rausgeschmissen.
     
  19. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Sorry Blackdown, aber ich muss dir mal sagen, dass du immer noch daneben liegst

    Was soll denn diese MAX Leistung sein?
    Die Leistung, die die Lautsprecher für 5 Minuten bei nem x hz Ton aushalten?
    Oder die Leistung, die die Lautsprecher für ne zehntel Sekunde aushalten?

    Im dB Drag werden Lautsprecher für 2-3 Sekunden mit Leistungen im Bereich von 30-60000 Kilowatt belastet und überstehen das.

    Deine Rechnung ist einfach MÜLL
    Zudem sagt dir die Belastbarkeit eines Lautsprechers rein mal gar nix darüber wie er klingt oder was er wirklich abkann.
    Mk5jas hat ja schon ein Beispiel gebracht.
     
  20. Black_Sundown

    Black_Sundown Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    das war auch keine rechnung sondern ein beispiel! und dieser max wert steht auf jedem lautsprecher...außerdem hab ich nicht behauptet das die leistung was du nacher zu ohren bekommst mit dem vom max wert übereinstimmt!