Hallo, ich bräuchte mal eine kleine Hilfestellung: Habe in meinem Auto einen Focal TwinLux 27 Doppelsubwoofer und betreibe im Moment nur einen der beiden Subwoofer, da meine jetzige Endstufe zu klein ist. Worauf sollte ich beim Neukauf einer passenden Endstufe achten? Das ich zwei Endstufen nehmen der gleichen Marke und die beiden Subs an 4 OHM jeweils an einer Endstufe betreibe? Oder eine Endstufe und dann beide parallel an 2 OHM betreibe? Würde mich über Antworten freuen. Gruß und Danke Tobias
Hallo Tobias, ich ahne Fürchterliches... haben die Woofer ein gemeinsames Volumen oder teilen sie sich ein großes (also ist ne Trennwand im Gehäuse zwischen den Woofern?)? Falls nein, ist das gar nicht gut, dass du nur einen angeschlossen hast. Sollte dann klingen wie krütze und bei höhern Pegeln den passiv mitlaufenden Woofer unter Umständen zum Anschlagen bringen. In dem Fall UNBDEINGT die Spulen in Reihe schalten und an der Endstufe betreiben. Falls sie doch in getrennten Volumina laufen, wäre meine Angst hinfällig. Aber nun zum neuen Amp... dein Budget müsste man noch wissen Schon mal ne kleine Empfehlung wäre eine Audiosystem Twister F2 300 oder eine F2 190. Erstere könnte den Subs rund 780Watt bereitstellen und letztere 520Watt. Ein richtiges Sahneteil wäre eine DLS A6, die 870Watt an 2Ohm liefern würde und zu den besten Sub-Endstufen überhaupt gezählt werden darf.
Hi Toermel, naja also die Subs teilen sich ein Gehäuse und lange hatte ich diesen auch nicht betrieben, da ich schon längere Zeit umsteigen wollte. (Endstufe) Ich hatte eine gebrauche Endstufe im Auge. Eine Hifonics Son of Colossus Generation X. Diese läuft auf 2 Ohm, mit 1100Watt. Was meinst du dazu? Gruß Tobias
Die Hifonics kenne ich leider nicht. 1kW sind aber schon nen haufen Holz für den Woofer. Da muss man erstens vorsichtig damit umgehen und zweitens was an der Stromversorgung verbessern (bessere Starterbatterie, Zusatzbatterie und oder größere Lichtmaschine). Wenn du sie anhören kannst, und sie dir gefallen sollte... warum nicht.
Hi, naja da liegt das Problem, probehören ist wohl nicht. Wobei ich jetzt mal fragen muss was ich an Lima und der Batterie ändern müsste. Oder ob es überhaupt notwenig ist, den Focal mit so viel Druck zu betreiben. Gruß Tobias
Also soweit ich weiss ist bei ner Colossus eine Zusatzbatterie für die Endstufe im Prinzip Pflicht. Außerdem wird sie wohl recht heiß...