Dübener Ei (Wohnwagen)

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Pumpe, 9. Mai 2010.

  1. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    N'Abend,

    habe daheim noch einen alten Wohnwagen stehen.
    Gebaut wurde das Teil 1974 in der ehemaligen DDR.
    Jetzt zu meinem Problem:
    Der Wohnwagen wurde seit 1989 nur einmal bewegt
    und das war eine Nacht und Nebel Aktion wegen eines
    Umzuges.
    Ich möchte ihn nun aber wieder zulassen...
    Jetzt wollte ich wissen was seit dem an Bestimmungen
    für Wohnwagen alles geändert wurde aber von Tüv-Nord
    und Zulassungsamt konnte mir niemand helfen. Nun
    seit ihr gefragt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Ein weiteres Thema zum Wohnwagen...
    weis jemand ob es Felgen mit dem Lochkreis 4x115 gibt
    die auch Schlauchlos fahrbar sind?

    Hoffe bin hier im richtigen Unterforum... wenn nicht bitte
    einfach mal schnell verschieben.

    Schonmal danke für eure bemühungen. :)
     
  2. re1nz

    re1nz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2008
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    sry kann dir leider nich helfen, aber LOL!!!

    das ding is ja noch kleiner und runder als n qek... geil ^^ was wiegt der? 350?
     
  3. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    ja geil!
    sowas braucht man für treffen, shice aufs zelt, das dübener ei muss mit :D
     
  4. TS
    Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    http://www.wandertagsei.de/html/techn__beschreibung.html

    da mal die maße zu dem gerät.

    das schöne ist halt das man für das teil an nem fiesta nicht einmal
    den be führerschein braucht.
    und wie dj schon richtig bemerkt hat ist es perfekt für treffen weswegen
    ich des wägelchen auch wieder fit machen will und durch die hu bringen
    will.
    man hat platz für bis zu 3 leute zum schlafen dadrin und bis auf ein klo
    alles da was man braucht. sogar einen gas campingkocher und ein waschbecken
    hab ich da drin :D

    bin für alle informationen offen. ich weis immerhin bisher schonmal das ich am
    heck auf jeder seite die dreieckigen katzenaugen brauche ^^
     
  5. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    wohnwagen werden genauso geprüft wie anhänger, beleuchtung muss funktionieren, bremse muss funktionieren, zugmaul darf nicht ausgeschlagen sein.

    zusätzlich muss die gasanlage funktionieren, wird sonst als geringer mangel eingetragen, anders beim wohnmobil, da muss diese für die erteilung einer plakette funktionieren
     
  6. TS
    Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    was für eine gasanlage? meinst du wegen dem campingkocher?
    der ist nicht wirklich fest installiert sondern liegt meist lose in einem regal
    im wohnwagen. wenn ich allerdings eine kleine flasche mitnehmen wollte
    habe ich mir dafür eine kleine vorrichtung gebaut damit diese nicht
    verrutschen kann.

    bremsen hat der kleine wagen keine. hatte nie welche und ich glaube den
    umbau auf gebremst erspare ich mir vorerst auch :)

    und was genau meinst du mit zugmaul? das teil was dann auf den kugelkopf
    der anhängerkupplung gesetzt wird?
     
  7. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    fahr damit zur Dekra in Dahlenburg (Eberstein)

    Marinauer Straße (aus Richtung LG, die 2. linke Straßeneinmündung [direkt nach der Ampel])
     
  8. TS
    Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0

    Danke für den Tip aber soweit komme ich mit dem Teil leider nicht mal.
    Der steht bei meinen Großeltern in NDH aufm Hof.
    Ausserdem muss ich mich erst noch um die Radaufhängung kümmern
    weil die total festgegammelt ist (auch die Radlager) und die Aussenhaut
    mal noch am Unterboden ausbessern da sie Stellenweise nicht mehr
    so toll aussieht.
     
  9. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    Du sollst vorher ja auch nur nachfragen was für Auflagen es gibt.... sag einafch daniel vom Ford Club hat dich dort hingeschickt.

    Wende dich direkt an Sven von Eberstein
     
  10. TS
    Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Okay werd ich das mach mal machen ^^