wiedermal 1.25 16 v bj 2001 und sportluftfilter

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von hatzermaster, 6. Februar 2005.

  1. hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    hi habe mit der suchfunktion nicht gefunden


    Fiesta 1996-4/02 1.25i-16V Zetec bis 11/99 75 PS 33-2804 61.00

    was soll den das ist von kn hp
    warum steht zuerst
    Fiesta 1996-4/02

    und dann 11/99


    fahre einen bj 2001


    wieder einmal die frage merkt man auser mehr klang was


    ?

    zieht er besser , gewinnt er schneller drehzahl oder so meine einen 57i

    bitte nur die schreiben die einen 1.25 haben und auch davon reden können

    muss ich den in österreich typesieren lassen ?


    gruss rene
     
  2. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Also der KN57I ist für den Mk4 von 1996-11/99 (was noch immer nicht richtig ist, denn die Umstellung auf MK5 begann schon ab 9/99 aber egal)
    Für den MK5 von 2001 gibt es eventuell ein Gutachten bei KN, das weiß ich jetzt nicht auswendig.

    Zum Thema was es bringt: Es bringt rein garnichts, außer einen besseren Sound vom Motor. Besser durchziehen wird der wegen den Filter nicht, vielmehr wirkt er sich negativ auf die Leistung aus, wenn draußen warm ist. Wer mehr Leistung erwartet, sollte sich den Filter nicht kaufen.

    Das österreichische Gutachten wird auch bei unseren deutschen TÜV Stellen anerkannt. Das ganze wird dann eine Eintragung nach §19.2 die kostet um die 40€.

    Abschließend noch die Frage, ob bei dir der Lustfilter direkt am Motor sitzt, oder wie bei mir, vor der Batterie. Hier mal ein Bild dazu:

    [​IMG]

     
  3. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ja sicher mußt den in Österreich typisieren lassen!
     
  4. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hab auch nen MK5 mit dem 1.25er, bei mir gibt es keinen Luftfilterkasten vor der Batterie. Da geht nur so ein flaches Rohr ausgehend vom Kühlergrill um ein paar Ecken in den Motor. Kann man da überhaupt nen 57i ranbauen? Der Filter sitzt ja in meinem Fall oben auf dem Motorblock!

    mfg
    m.web
     
  5. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Weiß das keiner???
     
  6. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Da gibt's ein eigenes 57i Kit (müsste das 57-0403 sein) für, soll wohl mittlerweile auch mit TÜV sein.

    Edit: Wenn du nen Sportauspuff drunter hast, dann würd ich mir das 57i Kit aber sparen, sonst bei der Dekra eintragen lassen, weil der TÜV die Kombination offener Luftfilter + Sportauspuff nicht so gerne sieht.
     
  7. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort. Sportauspuff hab ich nicht drunter, aber ich werde wohl ein VSD-Ersatzrohr und nen Sport-ESD drunter machen. Zum Eintragen vom Lufi lass ich den Auspuff weg und bau ihn erst nachher dran. (Ford-VSD-Ersatzrohr und CSC-ESD müssen nicht abgenommen werden).
     
  8. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Spätestens bei der nächsten HU dürftest du dann aber wohl Probleme bekommen, weil der TÜV die Kombination offener Luftfilter plus Sportauspuff nicht mag - und zwar unabhängig von dem, was in den Gutachten, ABE'n, Abnahmezettelchen etc. steht.
    Wenn, dann würd ich beides eintragen lassen. (Geht wohl nur noch bei Dekra)
    Gab hier schon einge Diskussionen deswegen,Guckst du hier
     
  9. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Wie sind eigentlich die K&N-Plattenfilter (also die, die einfach statt dem originalen eingesetzt werden)? Bringen die auch Sound?

    mfg
    m.web
     
  10. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Hmm, ich glaub wohl eher nicht, wenn dann wohl sehr wenig - denn die Dämfung des Ansuggeräuschs passiert ja nicht durch den Filter sondern durch die ganzen Resonatorkammern etc., also den gesamten Aufbau des Luftfilterkastens.
    Was du für den Sound machen kannst, ist den "Joghurtbecher" vom Luftfilterkasten abbauen (einfach nach unten abziehen). Dazu kannst du mal auf der Seite von Frank Koch nachschauen.
     
  11. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    einmal posten hätte auch gereicht...
     
  12. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    einmal posten hätte auch gereicht...
     
  13. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Die bringen nichts, der einzige Vorteil ist, das man sie reinigen kann.
    Ich hab soeinen Plattenfilter hier noch liegen, wenn das jemand probieren möchte :wink:
     
  14. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Piet, Du hast anscheinend noch alles rumliegen, was man sich so für den Fiesta kaufen kann, hm :p
     
  15. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Was soll ich denn machen ich hab den nunmal damals gekauft und er liegt hier noch :D
    Und sonst hab ich doch fast garnix hier liegen, was man verkaufen könnte :p
     
  16. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt, aber meiner hat den Luftfilterkasten ja nicht mehr, also auch keinen Joghurtbecher. Den Trick hab ich übrigens damals bei meinem 1.3er angewandt, bringt schon ein bisschen was.

    mfg
    m.web
     
  17. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Ach, stimmt ja...

    Dann würd ich mich an deiner Stelle auf den geänderten Auspuff beschränken, Leistung bringt der K&N ja schliesslich eh keine und du bist auf der sicheren Seite, wenn sich die grün-weißen oder der TÜV mal dein Auto anschauen.
     
  18. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hast schon recht, allerdings seh ich das mit den grün-weißen nicht mehr so eng, ich bin noch kein einziges Mal kontrolliert worden. Und selbst wenn ihnen was nicht passt, bestraft wird man sowieso ja nicht gleich.

    mfg
    m.web
     
  19. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Ja, Du hast immer wieder mal "noch was daheim liegen", ich tippe fast auf ein Ford-Teilelager. Mit Ersatzteilen lässt sich viel Kohle machen ;)
     
  20. MK5-Killer

    MK5-Killer Gast

    also als ich bei K&N nachgefragt habe ob es für das 57i-Kit (für nen MK5 mit dem luftfilter auf dem motor) nen gutachten zum eintragen gibt haben die mir ihren aktuellen katalog zugeschickt und da drin stand, dass es für diesen keinen TÜV gibt und der Luffi damit Nicht Legal ist. da er aber trotzdem angeboten wird muss es doch irgendwie klappen, oder???

    mfg MK5-Killer