Moinsen, ich hab da mal ein kleines Problem. Und zwar war ich gestern beim Schrotti und hab die FFB mit Modul gefunden. Es war natürlich keine Gebrauchsanweisung dabei^^ ABER: ich konnte, die mit Stromdieben angeklemmten Kabel abkneifen und hab jetzt die Kabelfarben vom Auto. Nur ich brauch nochmal ne Bestätigung und ich meine ZV selbst eingebaut hab und die originalen Kabelfarben nicht habe. Also: WAECO ---AUTO Blau/Rot ---Lila/Weiß Grau/Rot --- Gelb/Schwarz Orange ---Lila/Orange Gelb ---Schwarz/Braun Rot ---Orange/Gelb (ich denke mal das is +12V) Schwarz/Weiß --- Blau Schwarz/Grün --- Blau/Braun Grün --- LEER Grün/Braun --- LEER( aber seeehr lang,noch orig. aufgerollt) Blau/Gelb ---LEER( ebenfalls aufgerollt) Grau/Gelb ---LEER( aufgerollt, mit Blau/Gelb zusammen) Wenn mir eine vll die Bedeutungen geben könnte... Ach ja es war ein MK5. Danke schonmal Gruß Pascal
waeco anschreiben typ angeben und einbauanleitung schicken lassen schaltpläne vom fofi kannst von mir haben bräuchte nur ein paar angaben zur zv aus welchem spennder die stammt.
1 min googeln http://www.waeco.com/tmp/MT-350_EB_10s_03.pdf da haste schonmal die Einbauanleitung mit Kabelfarben der Waeco. Wenn ich mich richtig erinnere ist die ZV des Fiesta massegesteuert! ich hatte mir damals aufgeschmiert (Kabelfaben vom Fiesta - Ort ist am Schweller zur Kabel-Durchführung Fahrertür Das orange-schwarze Kabel (gibt es bei meinem leider 2x) muss entweder auf das Gelb Schwarze geschaltet werden (Zu + 12V, Auf 0V ) und das Weiß Lila Kabel (Auf +12V - Zu 0V). Da drunter steht noch was von Schwarz, mhh keine Ahung - ist 5 Jahre her
@SirBecks: Ja die hab ich auch gefunden, jedoch werd ich da einfach nich schlau draus... Die Pinbelegung stimmen meistens aber ich hab da noch ein paar mehr kabel dran... Es ist ziemlich verwirrend das ganze Kabel gewusel^^ und die bauanleitung macht es auch nicht besser... Aber nen kleinen Erfolg hab ich schon^^ Jetzt müsste ich nur wissen, wo ich die Blinker im auto anzapfen kann... Als ich das Gerät ausgebaut hab war alles in der A-Säule und unter der Leistenabdeckung angeklemmt...Das war jedoch ein 5 Türer..Ich hab nur 3....
So jetzt hab ich nochmal ne Frage: Und zwar in dem Link den du gepostet hast auf S.8 und 9 sind schaltpläne für plus und minusgesteuerte ZVs... Bild 13 is minus....muss ich das nach dem Plan machen?und was is der Unterschied zu NR 14??
Blinker? gaaaanz einfach (keine ahnung warum ich bei mir an den lenkstock schalter gegangen bin - am puma hatte ich es so gelöst) Verfolge einfach den Kabelstrang der auf der Fahrerseite im Schweller zu den Rückleuchten geht und messe das Rückwärts durch. Laut den DIY Handbuch stehen für die Kombileuchte hinten links (Blinkerleuchte) BU (Blau) und rechts Bu/Rd (Blau Rot) drin
So das Prob mit minus und plus hab ich... nur jetzt noch was anderes... Jetzt muss ich 2 Kabel an die "Steuerschalter Fahrzeugtür" anklemmen...es sind 2 Stück(auf und zu) aber ich hab keine Ahnung was damit gemeint sein könnte...Die sollen vommSteuergerät der ZV ausgehen..Da ich die ja selbst eingebaut hab hab ich ja kein Steuergerät... Was mach ich denn nun mit den Strippen??
nee das ist der türkontakt...dieser kleine schalter unterhalb in der a-säule damit die innenraumbeleúchtung angeht... sollte auch reichen wenn du es nur auf der fahrerseite anklemmst (oder an dem Kabelstrang zur Innenleuchte auf der A-Säule im Holm...denn das ist mit dem automatischen Wiederverschliessen falls man mal auf die Taste kommt an der Fernbedienung und dann sperrt der Wagen nach ~ 30 Sekunden wieder zu wenn keine Tür geöffnet wurde. Falls Waeco das eingebaut hat - ich glaub die Innenbeleuchtung schalten die darüber auch ein!)
ah das klingt sogar logisch...^^ eine bessere position wäre ja dann der kontakt auf der beifahrerseite oder nicht?? denn dann würde die ja wiederverschliessen wenn keine der türen aufgeht... wo kann ich das kabel denn am besten abgreifen damit der kontakt auf beiden seiten geht? und wodran seh ich welches kabel vom kontakt für auf und welches für zu ist?
Soooooooo Ich habs nun endlich geschafft, fast.... Also es funktioniert alles(also auf ud abschliessen) optimal... Nur wenn ich AUF schliesse brennt mir die sicherung für uhr und licht durch(steckplatz 2 7,5A)... Ich glaube das liegt an einem Kabel...Und zwar brauchte ich ein Kabel mit Signal 15(Zündung 12V)...Da hab ich dann ein kabel genommen was AUS dem Fahrzeug in den Motorraum führt genommen(violett/ orange glaub ich)da ich kein anderes Kabel gefunden hab... Meine Frage: Wo finde ich son Zündungsplus...ich glaube es muss mit 10A abgesichert sein. oder kann ich einfach die 7,5A Sicherung gegen 10A tauschen??Brennt mir dann irgendwas durch oder geht in Flammen auf?^^ EDIT: mir fällt grad ein das ich noch ein steuerungskabel(minusgesteuert-geht an die innenlampe damit das auto nach 30 sec wieder abschliesst wenn die türen nich aufgegangen sind...) dran hab. in der bedienungsanleitung steht das da noch ne diode rein muss...komm damit aber irgendwie nich klar...
nimm das Zündungsplus vom Radio ab. Keine Sicherungsgröße anpassen! Mit den Dioden brauchst du glaub ich nicht unbedingt, damit mach der ggf eine Unterscheidung welche Türen man öffnen darf und welche ned fürs automatisch zusperren
ich glaub ich krieg das nich mehr ab ich werde erstmal gucken ob das nich vll daran liegt, dass ich das kabel an die lampe gepackt hab...ich werd gleich mal probieren das einfach an den türkontaktschalter zu löten und dann mal schaun^^
das könnts sein..weil das Türkontaktkabel schaltet bei Ford nämlich Masse = Minus.. Ich glaub das kann man bei Waeco über einen Jumper oder Mäuseklavier auch einstellen. Und wenn du jetzt Minus auf ne Plus Leitung schaltest dann ist klar warum die Sicherung fliegt!
Jaa^^ das war das problem Ja genau , es gab 2 verschiedene kabel je nachdem ob das plus oder minus geschaltet ist... Also es funktioniert alles..also auf und zu. Und nach 1min geht das auch automatisch wieder zu wenn niemand an die fahrertür gegangen is^^ für beifahrertür hab ich das nich hinbekommen^^ Wo kann ich denn an den türkontakt gehen, damit ich BEIDE türen "erwische"??
geh dazu garnicht an den türkontakt, sondern rupf mal an der A-Säule die Verkleidung runter...dort laufen die Kabel zur Innenleuchte und da gibt es anscheinend ein Kabel was das schon kann...das geht direkt auf den Schalter der Innenleuchte..das klingelst du aus und fertig
ja da war ich ja dran(die große platte oder eine der 2 anderen kontakte??) ich war an der platte an der lampe...und da is mir dann die sicherung immer durchgehaun...
das beifahrertür-problem hat folgende ursache: es gibt ja den lichtsummer wenn man das licht eingeschaltet läßt. damit das nicht passiert wenn man die beifahrertür öffnet, ist hinter dem lichtsummer eine diode, erkennbar daran, das das innenlicht beim öffnen der beifahrertür minimal heller ist. dadurch das du nun den massekontakt auf der fahrerseite angeschlossen hast, merkt das dein FB-modul nicht wenn die beifahrertür geöffnet ist. also entweder suchst du dir den kontakt auf der beifahrerseite (dann gehts auch wenn die fahrertür geöffnet wird) oder du schließt es wie beim 1. versuch an er innenraumlampe an. diesmal schließt du es aber nicht am dauerplus an, sondern an der ankommenden türmasse. ob leselampen oder nicht spielt übrigens keine geige, stecker sind identisch, läßt sich 1:1 tauschen