Hilfe! Tür einbau

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Fiesta2803, 19. Mai 2010.

  1. Fiesta2803

    Fiesta2803 Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, leider hab ich nach vielem suchen immernoch nichts gefunden was mir weiter hilft :( Vielleicht könnt ihr mir helfen!
    Ich habe einen Ford Fiesta Mk4 baujahr 96. Vor kurzem ist das Schloss, und der seilzug des elektrischen fensterhebers kaputt gegangen. Also wurde vom Schrottplatz direkt eine komplette tür angeschafft. Ich bin noch ziemlich jung und hab nicht so viel geld zur verfügung von daher würde ich das mit dem tür aus und einbau gern selbst versuchen. die groben "kenntnisse" hab ich, für die kleinigkeiten bräuchte ich eure hilfe. Gibt es etwas das ich besonders beachten muss? Habt ihr vielleicht eine art "einbauanleitung" für mich? oder gibts irgendwo eine einbauanleitung im internet? Wäre wirklich super nett wenn ihr mir helfen würdet!
    Vielen Dank,

    Vanessa
     
  2. SimonS

    SimonS Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Wenn "nur" Schloss und Fensterheber Seilzug kaputt sind, tausch die aus.

    Ist einfacher und geht vermutlich stressfreier.

    Die Türverkleidung ist mit 3 Schrauben und ziemlich bescheidenen Plastikklipps fest.
    Kannst ja von der Schrotttür alles in die eingebaute transplantieren. ;)

    Eine Tür einzuhängen ist meines Wissens relativ nervige Zeitraubende Arbeit, gerade wegen des Scharniers etc. Die gerade einzusetzen ist glaube ich schwer möglich...

    Achja. Willkommen im Forum ...
     
  3. TS
    Fiesta2803

    Fiesta2803 Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal dankeschön für das willkommen und danke für die schnelle Hilfe :)
    Ok dann muss ich mal sehen dass ich die teile einzeln bekomme. kann ich das denn dann selbst hinkriegen oder muss ich dann in eine werkstatt? Liebe Grüße :ja:
     
  4. SimonS

    SimonS Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Kann man alles selbst hinkriegen. Das was in nem normalen Werkzeugkasten ist sollte reichen. Die Kabel sind alle mit Steckern an den Bauteilen...
    Vorsicht beim abmachen der Innenverkleidung. Die Klippse reißen gerne ab. Also am besten ne Heißklebepistole oder starken Kleber in der Nähe haben..

    Hat die Tür die vom Schrott geholt wurde keine E-Fensterheber eingebaut?
    Wenn ja, hols doch da raus.
     
  5. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    der mk4 hat doch zentralstecker an der Tür, du kannst also ohne probs den Türkabelbaum aus deiner tür in die neue verpflanzen, ohne löten oder sonstiges. Gebrochene plastikklips bekommst du beim händler für kleingeld.

    Tür wechseln an sich ist kein Akt, das zeitaufwendige ist die verosteten stifte aus den scharnieren zu bekommen. Dafür sollte man sich eine kleine Vorrichtung bauen um das möglichst ohne beschädigungen des lackes zu machen.
     
  6. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Würd dir auch raten lieber die Fensterheber und Türgriff zu tauschen als gleich die ganze Tür auszuwechseln. Für die Fensterheber musste die Nieten aufbohren. Und hinterher am besten den "neuen" Fensterheber wieder festnieten.
    Für die Türverkleidung: Im Dreieck des Außenspiegels ist ne Schraube, in der Halterung des Lautsprechers am Türinnengriff und unten im Ablagefach ist auch noch eine.
    Dann die Halterung des Hochtöner rausnehmen, Stecker abziehen und beiseite legen. Dann musst du mit nem Schraubenzieher zwischen Fensterkurbel und Türverkleidung sone kleine Klammer lösen, damit du dann hinterher die Kurbel abziehen kannst.
    Dann am besten von unten anfangen vorsichtig die Türverkleidung abzuziehen, brauchst bissl sanfte Gewalt dann geht das auch, ohne das die Clipse brechen.
    Dann musste die "Dämmmatte" lösen die ist übelst festgeklebt, ich hab dafür vorsichtig mitm Cuttermesser den Kleber von der Karosse losgeschnitten und konnte es so hinterher wieder verwenden.
    Dann musst Fensterscheibe soweit runterdrehen das du das orange Teil welches die Scheibe hält in der Tür siehst. Die zwei Schrauben lösen. Und den Rest siehste ja dann, was noch alles ab muss (diverse Schrauben und Nieten usw.) Und einbauen tust dus in umgekehrter Reihenfolge.
    Wenn noch fragen sind, einfach fragen ;) Viel Erfolg schoma :peace:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2010
  7. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    ich würde auch lieber das Innenleben als die komplette Tür wechseln, die Stifte sind beim Fiesta immer sehr vergammelt und man bekommt die kaum auf!
     
  8. Calle'S'M

    Calle'S'M Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. April 2009
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    @mk5: Eine Schraube is noch im Handgriff aufm Boden;) Und er brauch die Kurbel fürs Fenster nich abmachen---> Er hat keine:p

    Und die Türpappe bekommt man sehr gut los wenn man einen Schlitzschraubendreher zwischen Pappe und Tür drückt und die Pappe dann langsam und vorsichtig weghebelt...Das spart Fingernägel^^
     
  9. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
     
  10. Calle'S'M

    Calle'S'M Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. April 2009
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Ja genau ER: DER Threadersteller:p

    Und ausserdem sind das nur unwichtige kleine Details:p