Hi, hab da ne frage, wie hört es sich an wenn die Domlager kaputt sind, kann das knarzen was ich beim Lenken etc. habe davon kommen, weil wenn ich vorne das Auto runterdrücke(im Stand) und der Dämfer halt einfedert, und das ganze dann halt ein wenig in bewegung kommt, knarzt es auch, Querlenker habe ich gewechselt! Bitte um hilfe!!! mfg
http://www.fk-automotive.de/websale7/Domlager-zum-Austausch-des-Seriendomlagers-VA.htm?Ctx={ver%2f7%2fver}{st%2f3eb%2fst}{cmd%2f0%2fcmd}{m%2fwebsale%2fm}{s%2ffk-automotive%2fs}{l%2fDeutsch%2fl}{mi%2f20-2834%2fmi}{pi%2f1310013%2fpi}{type%2fabhsuche%2ftype}{po%2f3%2fpo}{sf%2f%3Cs11%3EFord%3C%2fs11%3E%3Cs12%3EFiesta%20%28Typ%20GFJ%29%3C%2fs12%3E%2fsf}{p1%2f577a21a6f6ec1c9f598a9d530690731d%2fp1}{md5%2f95d21499a5359a13bca955ca7c962fa7%2fmd5} Was sind das für Domlager? Sind das normale oder was sportliches? Hab die eben durch zufall gefunden! WEnn ich die Domlager wechesel muss ich doch die Spur nicht neu einstellen lassen oder?
Knarzen, so wie du es beschreibst Karosse im Stand her unterdrücken usw., dürfte wohl an der Dämpfer/Federkombination liegen. Sprüh mal Wasser mit nen Gartenschlauch von unten ins Radhaus, so das der Dämpfer nass wird. Ruhig etwas mehr. Sollte dann weniger werden, genau so wie bei einer Regenfahrt. Domlager sind wie Kugellager nur in vertikaler Richtung (also keine Drehrichtung wie bein Rad). Wenn die ausgeschlagen sind und du über Kopfsteinpflaster oder Schlaglöcher fährst, spürst du das da an der Vorderachse irgendwas locker ist. Wie Schlingel schon schreibt, dann rappelt und poltert es gewaltig. Manch einem stört so was schon im Anfangsstadium, die anderen merken es erst, wenn der Stoßdämpfer schon sehr locker ist. Der ist eben nicht festgeschraubt wie an der Hinterachse, sondern eben gelagert. Achso, manch eine Werkstatt bzw. Reifenfuzzi bietet konstenlos nen Dämpfercheck an. Wenn die Karosse beim her unterdrücken und wiederhochkommen nachfedert (eben dieses eine mal darf sie das) solltest du das mal machen lassen. Gute Dämpfer sind nach den Reifen und der Bremsanlage das dritt wichtigste um das Auto zum stehen zu bekommen. Verschlissene Dämpfer = längerer Bremsweg - is klar.
Du hast aber schon gesehen das der erste Beitrag von 2004 ist? Es ging mir nur um die FK Dome!:klatsch:
@Admin @Moderator au Backe Ach Mensch, kramt doch nicht immer diese super alten Freds aus. Kann man nicht mal irgendwo nen Strich ziehen und alles in ein Archiv packen bzw. die Freds zum Antworten sperren? Dann werden die mit nen Link verwiesen und jeder weiß das man sich auf einen alten Fred bezieht.
was bringen sportlichere Domlager ? Das bissl was die zu tun haben schaffen die auch in der Serienvariante. Und sofern du nur den Dämpfer ausbaust und an den Spurstangen sowie Querlenkern nicht rumspielst, brauchst du auch keine Spur einstellen.