Ich hab Hammerite genommen. Kollege hat Heizkörperlack ausser Dose genommen, der kann bis 160°C laut Aufschrift ab.
wenns schwarz oder silber sein soll würd ich zu thermolack greifen, gibts inner dose und kann bis 600 oder 800 grad
Einfach nur mal so bissi anpinseln, oder wie is das gedacht? Habe mal mit Kumpels nen VR6 neu aufgebaut...und der war recht siffig. Haben uns dann entschieden nicht am falschen Ende zu sparen und ums im Oldtimer-Bereich umgeschaut...und siehe da: alle Welt schwört auf POR15 bzw das ganze Programm...auch Motorlacke. Is dann bissi mehr Arbeit als anschleifen und aufpinseln...aber das Zeugs is krass. Also das blättert nicht mehr ab. Zumindest nicht solange ich noch lebe Und schön schwarz isses auch. Gekauft hab ichs damals hier: http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop_xtc/ Benutze das seit damals immer wenns um Rostschutz geht...das Zeug ist echt der Wahnsinn.
Mit diesem POR15 hab ich damals nem Kollegen auch sämtliche Teile an seinem Civic lackiert. Soll laut seiner Aussage auch ein echt geiles Zeug sein.
für den motor selbst http://cgi.ebay.de/Motorlack-400ml-Dose-600%b0C-schwarz-Carlofon!-21,25%ff%2fL_W0QQitemZ160381017888QQcmdZViewItem?rvr_id=&rvr_id=&cguid=8f27dbb31280a0aad42308f3fed8b838 hab das auf die schnelle gefunden