Probleme Elektrik Motorraum

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von LilaFoFi, 24. Mai 2010.

  1. LilaFoFi

    LilaFoFi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Juni 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab mal wieder ein neues Problem...:(

    Bin mitm Fofi heute gefahren und ist dabei einfach aus gegangen. War der beginn einer Kopfsteinpflaser Straße(evtl erschütterung?) Hab ihn auch nicht mehr anbekommen danach, aber Anlasser Dreht.
    Ich habe feststellen können, dass Kein Zündfunke mehr kommt und die Benzinpumpe nicht arbeitet.
    Habe dann versucht die Fehler auszulesen, aber bekomme keine Fehler. (Habe nen Auslesegerät und das hat KEIN Ergebnis gebracht) Könnte mir evtl denken, dass es garnicht erst Komunizieren konnte.

    Wisst ihr evtl. wo Massepunkte sind, speziell für Motorelektrik. Sicherungen sind alle geprüft und i.O.. Innenraum funktioniert auch alles soweit.
    Oder an welchen Kontakten am Steuergerät Spannungen anliegen müssten? Steuergerät hab ich noch ein anderen ausprobiert, aber hatte keinen Effekt.
     
  2. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Guck mal nach dem OT Geber, bei mir ist der Krüppel schon 2x rausgefallen bzw. die Schraube hat sich gelöst.
     
  3. TS
    LilaFoFi

    LilaFoFi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Juni 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    So Fehler gefunden...
    Mir hats mein Motor Control Relais rausgehaun durch die schlechten straßen...
    ABER: jetzt habe ich ein anderen Problem:(
    Wenn ich fahre geht die Drehzahl auf 0 und er Zieht garnicht mehr und wird sehr laut. Beschleunigen ist dann nicht mehr möglich. Schlagartig kommt der drehzahlmesser wieder und dann zieht er wieder ganz normal. Also ist irgend ne Abhängigkeit zwischen Drehzahlmesser und Motorproblem. Könnte dies der OT Geber sein?
     
  4. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ja, ist gut möglich. Der OT-Geber gibt sein Signal weiter an´s EDIS Modul. Dieses steuert die Zündung und gibt auch das Signal an den Drehzahlmesser ab.
     
  5. TS
    LilaFoFi

    LilaFoFi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Juni 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    EDIS Modul ist ok. Zündspule auch.
    Nen OT Geber vom 1,3l hat allerdings nichts gebracht. Damit ließ sich der Motor nicht starten. Kann allerdings auch daran liegen, dass der evtl anders ist (Hatte ne andere bezeichnung AB --> AC).
    Morgen besorg ich nen neuen OT Geber und dann mal schauen. Zündfunke kam nur auf Zylinder 2 und 3. Zylinder 1 und 4 Waren ohne.

    Langsam nervts... 3ter Ausfall innerhalb 2Wochen und immer was anderes:(
     
  6. TS
    LilaFoFi

    LilaFoFi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Juni 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Sooo.... War alles ganz...
    Kabel alle geprüft und auch ok... Und dann passierte es... Er sprang wieder an... Alle kabel nochmals geprüft und ZACK... Da ging er aus.
    Nen kabelbruch am Stecker für die Zündspule.
    Sinnlos... Fehler ist jezt behoben und hoffentlich kommt jetzt mal ruhe rein.

    Danke an alle Ideenspender!