spurverbreiterungen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Steffi_Fiesta, 16. Februar 2005.

  1. Steffi_Fiesta

    Steffi_Fiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab halt bloß mal ne frage ob spurverbreiterungen( vorne je 5mm un hinten je 15) bei mir gut aussehen würden(ford alus, 14'' und 185 reifen!) vorne ist ja das problem mit dem ABS bei mehr als 5mm, Richtig???
     
  2. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    also vorne hast du recht da geht max 5mm ohen irgendwas zu ändern.

    und hinten denke mal das es schon nach was aussieht.
     
  3. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    ich hab hinten 15mm Spurplatten je seite drauf.passte ohne problem,musste weder bördeln noch ziehen.

    könnt iht mir das wegen den Spurplatten vorne etwas genauer erklären? wieso sind da max 5mm drinn,was hat das mit ABS zu tun???? *unwissend*
     
  4. TS
    Steffi_Fiesta

    Steffi_Fiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
  5. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hab auch noch ne Frage zum Thema: Wie breit kann man maximal pro Seite hinten gehen, wenn man 195-45er auf 7x15" hat? Tieferlegung will ich warscheinlich 35 mm machen. Wie viel ist ohne Bördeln/ Ziehen drin?
    mfg
    m.web
     
  6. TS
    Steffi_Fiesta

    Steffi_Fiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    hm

    also ich hab da auch noch nicht so den durchblick aber ich glaube das meiste was geht ist 70mm pro achse...(2x35mm) aber ich würd sagen das sieht dann nicht mehr schön aus und kostet zu dem etlich viel...
    brauchst dann allerdings auch sehr lange radbolzen uns so...
    naja vielleicht kann ja mal ein anderer seine meinung dazu abgeben ob ich da richtig liege...
     
  7. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Also 70mm ist das größte was geht pro Achse.
    Hab ich selber.

    Wegen aussehen. es sieht schon dicke aus aber man muss dann was an den radhäusern machen. und das ist dann wiederrum mit lackieren und so verbunden.

    Aber bei 7x15 mit 195/45 dürfte vorne nichts drauf und hinten würd ich sagen ne 40 er Platte also 20 pro Seite. das dürfte noch gehen ohen was zu machen.

    Ich glaube ab 10mm pro seite müssen neue Bolzen verwendet werden und ab 30mm pro seite brauchst keine längeren Radbolzen mehr
    da wird die scheibe auf die alten Radbolzen draufgeschraubt.
     
  8. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    haste mal ein bild?
     
  9. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    von was? von den 70mm Platten?
    Ne noch nicht mach ich aber demnächst mal.
     
  10. Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab an der HA 15mm pro Seite mit 7*15 und 195/45er Reifen und ich MUSSTE auf jeden Fall die Kanten umlegen lassen! Bin auch nur 35mm tiefer hinten, aber wenn ein paar Leute hinten sitzen oder voll beladen, dann würde es auf jeden Fall schleifen, wenn die Kanten nicht umgelegt wären! Und das war auch ein Auflage im Tüv Gutachten, dass das gemacht sein muss.
    Ich hab an der HA ET20 und das hat grad so gepasst nur mit Kanten umlegen :) ich glaub mit ET18 geht das auch aber alles was kleiner ist, da reicht bördeln nicht mehr aus bei dieser Reifengröße.
     
  11. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Ich hab es ja auch nicht gesagt es passt ohen weiteres hab es nur vermutet da ich auch ne 7 x 15 drauf hatte. najut ich hat ne ET 35 von daher.Wie gesagt hab es bei mir nur gemessen und da hätte es gepasst
     
  12. Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
  13. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
  14. Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    @Fordtuner war ja nich bös gemeint :) falsches haste ja auch nicht gesagt, war ja aus deiner Erfahrung

    @goofox ja sind 15er Distanzscheiben, von H&R. Ich hab die im I-net bestellt http://www.hr-spezialfedern.de/index.php?inhalt=produkt-d&sprache=de
    und inklusive Versand 113Euro gelöhnt! Is schon recht teuer. Aber da waren die längeren Stehbolzen auch schon dabei :)
    eintragen war kein Problem, aber was es im einzelnen gekostet hat kann ich nicht sagen, weil ich direkt Felgen/Reifen, Fahrwerk, Distanzscheiben und Lufi zusammen eingetragen hab, für insgesamt ca.115Euro. Aber das ist auf jeden Fall eine Sonderabnahme.

    Jetzt "passen" aber meine alten FordAlus 14" nicht mehr OHNE diese Scheiben, weil die Bolzen zu lang sind und ohne die Distanzscheiben man die Felgen nicht festgezogen bekommt :-( (und immer Bolzen wechseln ist auch driss)
    Und die Scheiben sind nur in Verb. mit meinen Wolf-Felgen eingetragen. Also ist es im moment nicht tüvig. Und im März hab ich HU, dann muss ich meine Wolf wieder draufmachen.
     
  15. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antworten. Ich hab ET35.

    Wie ist das eigentlich mit ner Spurverbreiterung, werden da die Lager nicht zusätzlich belastet, weil ja praktisch der Hebel länger und dadurch das Moment im Lager größer ist?

    mfg
    m.web
     
  16. Hardstyle

    Hardstyle Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. November 2004
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab die H&R 15mm/Seite für 75€ inkl. Stehbolzen bekommen. Beim KFZ-Teile Händler im Nachbarort.
     
  17. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    d.h. so wie ich dich jetzt verstanden hab, kann man die Standart Alus nimmer drauf bekommen wenn man 15mm scheiben drauf hat o_O oder wie haste das gemeint?
    is das wichtig welche Felgen man verschraubt? ....

    bin gerade am überlegen ob ich mir welche hole, aber wenn das mit den standartfelgen nicht geht will ich das garnet im Moment.

    Greeez Freddy
     
  18. Bärchen

    Bärchen Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Juni 2002
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Das Bärchen hat übrigens noch Spurplatten zu verkaufen! :)

    2 x 15 mm von FK!
     
  19. Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    doch das geht schon, ich hab im moment auch meine 14" Ford Alus drauf(diese Kombi ist aber nicht eingetragen Distanzscheiben in Verb. mit Ford-Alus) . ABER, du hast ja dann die Stehbolzen ausgetauscht und die neuen sind gut 2cm länger. Wenn du jetzt wieder deine standard alus draumachen willst OHNE die Spurverbreiterung, dann sind die Bolzen zu lang und man kann die Muttern nicht festziehen weil viel zuviel Gewinde da ist ;-) Dir Muttern um die Alus festzumachen sind geschlossen (für Stahlfelgen offen) und können nur bis zum Anschlag draufgedreht werden. Und Muttern für Stahlfelgen passen nicht auf Alufelgen.
    Deswegen musste ich die Platte drauf lassen, obwohl ich im Winter eigentlich meine alten Alus OHNE die Scheiben drauf haben wollte.
    Ich hoffe man hat verstanden was ich meine. So hat mein Reifenhändler das erklärt. Falls irgendwas sachlich nicht stimmt, dann korrigiert mich bitte :)
     
  20. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt auch Radmuttern mit Kegelbund und durchgehendem Gewinde für Alufelgen. Kannst dann natürlich keine Felgenschlösser verwenden, die normalen Muttern gibts aber definitv. Frag mal bei ATU oder Ford.