Hallo, wollte gerade losfahren, drehe Schlüssel wie immer höre aber nur noch ein "klack klack klack klack..." Das ein paar mal probiert, nix ging mehr. Elektrogeräte wie Radio, Innenlicht, Lüftung und Cockpitanzeigen haben geleuchtet/funktioniert. Habe dann Starthilfe mit nem Golf 2 probiert, der Wagen startete immer noch nicht und es roch leicht verbrannt. Habe jetzt mal den ADAC gerufen..sieht mir doch sehr nach Anlasser aus.. Wieviel kostet so was in der Werkstatt? Danke schonmal Gruß Ced
So hat es sich bei mir auch angehört vor zwei Jahren. War die Batterie, hat glaub ich so 50 Euro an der nächsten Tanke gekostet.
Das hatte ich auch. Bei mir wars auch nur die Batterie. Und zwar war da während der Fahrt ein sog. Zellenschluss aufgetreten. Kommt bei älteren Batterien gerade in der dunklen Jahreszeit oft vor, da man oft das Licht braucht. Seltsam ist aber trotzdem, dass Du auch nicht fremdstarten konntest. ADAC rufen ist aber auf jeden Fall ok.
Aber wenn die Batterie tot oder leer is laufen doch das Radio, die Lüftung und die Beleuchtung nicht!!?? Hatte mal ne leere Batterie weil das auto die ganze Nacht mit Licht rumstand . Da gab´s dann auch nur noch das *klack klack*. Ließ sich aber problemslos mit Starthilfe starten.
Die ist ja auch nicht tot, bloß hat sie nicht mehr ihre volle Spannung. Fürs Radio langt es noch aber halt nicht zum Anlassen. War bei mir zumindest so. mfg m.web
Jupp...hatte ich letztens auch, als meiner mal ne zeitlang gestanden hatte. Könnte sein, dass mir das morgen wieder bevorsteht. Hab die Kiste einfach überbrückt, bin mal etwas länger rumgefahren und gut wars.
Ich tippe auch auf die Batterie. In dem Film "Das Boot" haben die die kaputten Zelle überbrückt und konnten so ihre haut retten die Jungs. Oder war es U571 ? Das schmeiß ich immer durcheinander.. jedenfalls musste ich gerade dran denken.
Ja ist die Batterie, Der ADAC Typ hat dort ein Gerät angeschlossen und ich konnte starten. Meine Batterie ist 9 Jahre alt, also die erste. Bin dann rund 1,5 Stunden rumgefahren, hatte die Hoffnung die lädt sich auf. Aber denkste. Mußte wieder anschieben. Ein Problem habe ich, ich habe ein Ford CD Radio drin und leider keinen Keycode. Den hat der Vorbesitzer verschlampt. Und wenn ich eine neue Batterie einbaue habe ich nen Problem. Wie soll ich das Problem am besten lösen? Oder gibt es so Keycodes im Netz? Das Problem ich komme mit dem Wagen ohne fremde Hilfe keinen Meter und hänge nun in den Seilen.
Wenn du nen Powercap ohne Schutzschaltung hast, dann kannst du damit das Bordnetz wärend des Batterietauschs stützen. Keycodes gibt's wohl nicht im Netz, dazu musst du zum freundlichen, der kann gegen bares anhand der Seriennummer des Radios den Keycode bei Ford anfragen. Soll wohl irgendwas um 50 Euro kosten.
Nein einen Powercab habe ich nicht und ein ein parallelschalten der Batterien beim Einbau ist mir zu riskant bzw zu schwer. 50 Euro ist für mich Wucher
Ich denk ma deine abtteir hat flachpole, bei rundpolen kann man die stromversorgeung per fremdstartkabel am laufne halten bei falchpolen is da kein platz. du rbauchst eine zweite batteire, ein stück kabel mit krokodilklemmen, am besten im kabel eine sicherung. Du machst die lenkrad verkleidung ab, dort klemmst du am zündschls ein kaleb an dauerplus, farbe müste glaub rot sein. Das zweite kabel weter hinten an eine masse schraube oder iregdnwo anderes wo es kontakt zur karosserie hat. Zum test mal zwsichen die wzei kabel eine prüflampe halten oder die spannugn messen das auch wirklich kontakt vorhanden is. Das kabel am zündschloss verbindest du mit dem plus pol einer zweiten batterie, das an der karosserie mit dme minus pol. Jetztz kannst du die batterie ausbauen, beim plus pol drauf achten das keienes der kabel doer das werkzeug die karosserie doer andere metallteiel berührt sonst schmilst dein gerade angeklemmtes kabel. Dann noch neue batteir rein und kabel wieder ab.
Parallelschalten der Batterien solltest du auch tunlichst bleiben lassen, denn entweder du nimmst richtig dicke Kabel dazu oder die Kabel brutzeln dir direkt weg weil die neue Batterie ein Stück mehr Spannung hat. Was den Preis für den Keycode angeht: Frag einfach mal bei Ford, viellicht ist's ja auch billiger.
zum thema keycode schau mal ob unter der kofferraummatte ein aufkleber ist bei mir war da einer auf dem auch der keycode stand .... gruß torsten
Danke, aber unter der Kofferraumabdeckung habe ich nix gefunden. Ich war gerade bei der Fordwerkstatt. Habe da für eine Motorcraft Premium Batterie incl. Einbau und Keycodeerfragung + Eingabe 110 Euro gelöhnt.
Meine Motorcraft hat mit Einbau irgendwas um die 70 gekostet bei Ford und der Keycode war umsonst (hatte auch der Vorbesitzer verschlampt). mfg m.web