Würde eine halbe Stunde vorher die Batterie abklemmen. Dann einfach den Stecker unter dem Sitz auseinander stecken. Jetzt kannst du die 4 Torx...
kein Problem die größe der Fotos passt! nur solltest du bei nahaufnahmen den Makro dazu schalten ;)
meinst ist das nix? Ich hab auch bedenken, dass das halt mit der Zeit auch abblättern wird. Aber das mit dem polieren und dann beschichten...
ja aber das funktioniert nicht. Das ist ja im Prinzip wie pulverbeschichten nur durchsichtig. Und da bräucht ich ja dann einen rießen Backofen....
hm kann man das auch selber machen? weil irgendwie finde ich da nur nagellack...
ich hab meine Scheinwerfer mit irgendsoeinem Plastikkleber von Schüko geklebt. Kommt dem Ford Kleber ganz nahe.
nein sind 195/45 R16. 205er wollt ich meinen 68PS dann doch nicht antun :)
also wenn ich mir das video bei galvanik-kreile anschau... der zahlt für so einen mikrigen deckel 140€. Ich glaub auch nicht, dass sich solche...
mein Bekannter kann leider nur bis knapp über einen Meter verchromen und die genannten 500€ sind noch wirklich gnädig. Ich hab schon Preise knapp...
hm dann muss ich mal das Chrom lackieren testen. Weil so wie es jetzt ist schaut es beschissen aus. Der Vorbesitzer hat die Stoßstangen...
Stoßstangen. 2x ca. 2,05 m breit - und das ist mein Problem. Die zu verchromen würd mich mindestens 1000€ kosten.
hab die h&r mir drm zum draufschrauben. 2x24mm auf einer 7x16 Felge mit ET 42. Allerdings auch Federwegsbegrenzer drin, um im wirklich voll...
shit! aber wie lange wird das in etwa halten? 4 wochen? 2 Monate? halbes Jahr? Wird warscheinlich auch drauf ankommen ob Garagenauto oder...
nein geht nicht. Weil der Kleber wie Kaugummi wird, wenn er mal warm ist.
aha! Wie wärs mit lackieren? Also nach dem polieren mit Klarlack versiegeln? Wie lange würde das ohne Versiegelung halten? Oder kann man das...
mal was anders. Der Untergrund zum polieren ist doch ganz stinknormaler Stahl oder Blech nicht? Also müsste man doch annähernd an Chrom rankommen...
hab beides ;) im winter gummi im sommer velour. beides original matten. Ich hatte es damals bei meinem Vater seim C-max gesehn den hatten wir mit...
:toll::lol: Ich hab bei meiner Fahrerfußmatte (velour) auch so eine abgeriebene Stelle. Das lässt sich einfach nicht vermeiden. Ist ja nur Stoff....
sag ich doch. mal 180° wie auf dem Bild drehen dann müsste es passen.
sieht eher aus, als wenn du die matten vertauscht hast. Also die leicht geschwungene Seite zum Mitteltunnel hin. Und dann die Matten halt nicht...