Sorry... das ist Blödsinn :wink: Gruß, Mirko
Dir ist klar, dass sich geringes Volumen und kleiner Verstärker in der Regel feindseelig gegenüber stehen ;) Gruß, Mirko
Ohje die Fotos sind echt rießig... und ich hab schon 1400x1050. Der Monacor ist schon nen sehr guter HT... machst du nix falsch mit. Besser geht...
Naja... ich weiß nicht, ob ich mir bei dem Tonfall hier "helfen" lassen würde. Nichts für ungut Leute ;) @Didi... dreht es sich nicht hier um...
Hätte schon wenn die neue Sicke weniger Hub ermöglichen würde... nach dem, was ich aber aus den Vergleichen der Hobbyhifi weiß, würde ich sagen,...
Hi, im Grunde ist beides nicht so einfach... bei der FreeAir-Geschichte ist die Auswahl des Woofers nicht so einfach (wobei man auch nicht...
Wo kommt denn diese Weisheit her?
Wir müssen wissen wie die Weiche aussieht und welche Teile verbaut sind. Also am Besten Foto von Platinen Vorder- und Rückseite sowie falls nicht...
Wer so lautstark über MacAudio meckert, der sollte sich a) den Konzern dahinter anschauen und b) sich informieren, welcher Markenname nun in...
Man kann leider ohne Messwerte nur ins Blaue tippen... da kann man auch nicht wirklich was empfehlen oder berechnen. Gruß, Mirko
Wenn mans richtig macht, tauscht man die Bauteile auf der Frequenzweiche aus... Rein vom funktionieren her würde es gehen, wenn du den zweiten TMT...
In welchem Frequenzbereich sollen denn die Mitteltöner spielen? Allgemein ist das bei reinen Mitteltönern nicht so dramatisch mit den Gehäusen,...
Hi, die Soundkarte muss nicht High-End sein, sollte aber auch nicht zur untersten Kategorie gehören. Benötigt wird aber auf jeden Fall ein...
Kann man im Grunde selbst machen... die meisten Messsysteme für Lautsprecher können das. Zu den günstigeren Varianten zählt das ATB PC Pro oder...
Naja man kann schon mehr machen als Rumprobieren. Misst man den Impedanzgang, kann man daraus die Einbaugüte und Lage der Resonanz bestimmen. So...
Das ist aber schon ne grundsätzlich gute Idee gewesen finde ich ;) Ja ok ;) ...sagen wir es ist ein geschlossenes Gehäuse mit hohen Verlusten....
Hi, bist du von selbst auf die Idee gekommen? Das ganze Prinzip nennt sich Aperiodische Bedämpfung oder auch gerne KU (kotrollierte...
Hehe... könnte sein. Naja bei mir ist es eigentlich auch eine Mischung aus beidem: Die Zusatzbatterien und Endstufen gehen an einen zentralen...
Nein... bei nem 4Ohm Lautsprecher würden es 400W sein... also an 4Ohm entweder 4x100W oder 2x400W (natürlich nur, wenn sich der Verstärker ideal...
Naja ich kenne sie auch an ner Steg QM und hatte die Probleme nicht. Ist alles relativ... Was ich vergessen hatte zu fragen... wieviel Platz und...