Wie gut, das Geschmäcker verschieden sind.
Man merkt, das du dich noch nicht all zu viel mit Ford beschäftigt hast.:ja:
Fahrwerk selber mach ich dir auch in unter 45min. Hatte ihm ja Angeboten zu helfen, aber er zahlt wohl lieber. Jeder ist seines Glückes Schmied.
Schraube hinten mit Röstlöser einsprühen, eine Stunde warten und ab das Teil, oder hab ihr kein vernüftiges Werkzeug. Denn auch ein...
Dann bau doch direkt einen 1,4 PTE ein, der hat dann wenigstens ein wenig spürbare Leistung und mehr Hubraum und Drehmoment. Aber wenn du einen...
Da macht es dann der Hubraum und nicht die lumpigen 10PS.
Wir sprechen uns noch mal wieder, wenn das Fahrwerk mal drinnen ist und sich gesetzt hat.:D
Die Schraube ist in der Buchse vom Dämpfer festgerostet und dreht sich daher im Gummi mit. Wenn du die Dämpfer nicht mehr einbauen möchtest, dann...
Jawohl, weil 10PS ja der Renner sind.:kratz:
Rückleuchte undicht, oder Scheibendichtung.
So viele Leute für ein Fahrwerk, der arme Fiesta.
Dann kannst du auch einen 1,1er einbauen, der kostet mit Euro 2 nur 88 Euro Steuern im Jahr und braucht um die 6 Liter. Klappern tun beide.
Auf den Serienstoßdämpfern sitzen Gummis und Staubschutzmanschetten und die Gummis müßen gekürzt werden. Man kann auch Federwegbegrenzer dazu sagen.
ich würde mal unter die Dichtungen schauen, ob da nicht doch was durchgerostet ist.
Die Seriengummis, die vorne und hinten auf den Dämpfern verbaut sind. Steht aber auch so im Gutachten, wenn es tiefer, als 40mm gehen soll.
Autoaufkleber kleben doch auch länger, als bis zur nächsten Autowäsche.
185/50r14 auf 6x14et32 haben bei mir nicht ohne ziehen der vorderen Kotflügel gepasst, bei jedem Lenkvorgang, hat das Rad am Radlauf geschliffen....
passt nicht, wird hinten beim eintauchen schleifen. Wirst die Kanten auf jeden Fall umlegen müßen, denn sonst keine Eintragung.
Erst die Anschläge kürzen um 50%, dann zur Eintragung. Wobei ja jetzt nicht gesagt ist, das deiner mit den Federn auch so tief runter kommt. Denn...
Dann macht doch mal reale Preisvorstellungen