Wieso interessiert es Dich?? Du bist ja nicht mehr dabei. Termin wird voraussichtlich das letzte Juli Wochenende sein. Derzeit wird noch auf...
Ford ist sich bewusst, dass der Fiesta nächstes Jahr 35 Jahre alt wird. Im Januar wird man weiter sehen.
Kotflügel ist das oberste Blechteil.
Hier mal eine Schweißgrundierung aus Deutschland: Technolit GmbH Industriestraße 8 36137 Großenlüder Teflefon 06648 690 Fax 06648 69569...
Ein Tagestreffen ohne großes Klimbim. Eventl. auf einem der Parkplätze der Ford-Werke in Köln, wäre ja dann bei denen direkt vor der Nase. Man...
5 Min. Angst im dunklen auf´m Parkplatz. :D Zange nicht vergessen.:B
So, eben zurück von der Spendenübergabe in Mainz beim Förderverein Tumor- und Leukämiekranke Kinder Mainz e.V.. Mit dabei waren Michael Zeger...
Bis jetzt nur neue Aufkleber mit 35 Jahre Fiesta. Bei Ford ist ja eh nix geplant, da nächstes Jahr 80 Jahre made in Köln ansteht. Ist bei euch...
Die geschweißten Kotflügel beim MK1 sind darin begründet, dass Ford damals durch das verschweißen rund 10 kg Gewicht einsparen konnte. So wurden...
Die Zufahrt soll "planiert" bzw. im Frühjahr aufgefüllt werden, damit sich alles noch setzen kann.
So, bevor hier noch Panik aufkommt. Auch 2011 wird es ein Treffen geben. Auch wieder in Bi(e)rstein, auf dem Platz aber mit leicht veränderter...
So, hier mal die Bestellnr. für die rechte NSL: 1681882 und hier mal die Bilder der Kabel auf der rechten Seite inkl. wo der Stecker "blind"...
Die NSL kann man ganz normal für rechts beim Händler bestellen. Kostet um die 14 Euro. Teilenr. suche ich heute abend mal raus und poste die hier....
Es sind Windgeräusche die entstehen wenn die Türen sich während der Fahrt ein wenig von der Karosse weg bewegen. Deshalb bei einigen bei...
Da das Kabel schon bei mir vorhanden war, habe ich vor Abholung die 2. kostenlos beim FFH montiert bekommen. Also nix selbst gefrickelt.
Die VIN ist 19-stellig, hier mal die Aufschlüsselung für euch: 1. Stelle = * 2. bis 4. Stelle = WFO = Ford Werke Deutschland 5. Stelle =...
Ich habe auf beiden Seite funktionierende NSL. Auf der Beifahrerseite war das Kabel schon da, nur auf ein Halter an der Stoßstange gesteckt....
Wer hat Dir das gesagt, dass er lt. VIN von 1981 sein soll??
Schick, sieht aus wie eine Mischung von Zastrow und Schult. Schon ein Projekt für den Anbau in Aussicht??
Am besten wäre es wohl wenn ich, sobald ich die Zeit finde, alles über RS-Teile für den MK 1( Einbauanleitungen, ABE´s, Bestell Nr. etc. ) mal als...