danke für das foto Maica.. ok jetzt weiß ich was du meinst, mir ist das ding ehrlich gesagt aber noch nie bei mir aufgefallen..... müssst ich noch...
gibts davon irgendwo n foto? meinst du da unten am federbein ?
wo guckt man da genau nach ?
genau. also ich hab das gefühl dass das immer so ab 80 kmh anfängt bis 120 und dann ist ruhe... ab ca 130 ist es so wie immer bis 200..... ist...
ich glaube ich habe auch das gleiche problem wie Max , habe das problem mal in nem nachbarthread gepostet, da hat sich bisher noch keiner zu...
gibts so n kram nicht auch fürn mk3 ??
jetzt wo der thread eh wiederbelebt wurde... Habe auch probleme mit der lenkung seitdem ich meine spurverbreiterungen drin hab. So ab 80-120 kmh...
musst doch dann auch die heckklappe vom mk4 übernehmen... Viel zu viel aufwand
schrottplatz!
nein habe noch nicht nachgefragt. bin noch nicht zu gekommen weil ich länger dienst und wache habe, ich hoffe ich schaffs freitag!
OT? Will nicht rund 300 peitschen für kühlerschläuche ausgeben, das soll einfach nur dicht sein wo es leckt.Es kommt eh in ein paar monaten ein...
könnt ich mir auch vorstellen! aber fragen kostet nix
kann man das auch bei ford nachbestellen ??
was kostet son teil um und bei ? und gibts ne website?
moin, habe seit einigen wochen das problem, dass mein kühlerschlauch sifft, und zwar der kühlerschlauch unter der zündspule vom Zetec 16V...
hm okay ich werd morgen vorsichtshalber mal mit öl arbeiten beim flexen.
dann besorg ich jetzt einfach die langen und kürze sie. Meine bedenken waren einfach nur, ob die bolzen dann noch 100prozent sicher und passgenau...
naja hab die mit ner messlehre ausgemessen. Sind die gleichen, original und neue. Und das sind beides 47er.. Hab meine 47er von fk...
Stimmt so nicht?! Ich habs doch ausprobiert und bin auf das ergebnis gekommen. Hab mir das doch nicht ausgedacht. Vielleicht hast du einfach...
47er passen auf jeden fall nicht. Die habe ich schon original drin und die sind mit den 5 mm scheiben drauf einfach zu kurz. Da kommen grade mal...