Kleinste Dose Hammerite = 400ml Wieviele Schichten Hammerite? Ich würd mal so viele Schichten auftragen, bis die Oberfläche schön glatt ist....
Ja, ist es.
Jo, die Schlüsselnummern gehören ja quasi zur Fahrgestellnummer bzw. Karosse. Daher ändert sich da beim Umbau nix und daher ist es auch nicht...
Also, erstens ist das dann wohl noch nicht durchgerostet und zweitens hast du wohl kaum mehr als 8 Jahre Durchrostgarantie auf der Kiste, oder?...
Jop, dazu sollte man dann auch nen dicken Schraubendreher zum abhebeln und ausbrechen der Nietenreste haben. Den Blechdeckel kann man ja dann...
Wenn an der Sonde nur 5mm nicht verschmort sind und du auf dem kurzen Stück ne Verbindung bauen willst, dann bekommst du an der Stelle beim...
Kann mir bitte mal jemand die untere Querstrebe von der Sportfront in Fahrzeugfarbe lackieren und die hinteren Scheiben tönen? Bei der...
Nee, genau umgekehrt. Man hat ab ca. 2000 / 2001 die Dichtung weggelassen und stattdessen nur noch Dichtmasse verwendet. Also solltest du eine...
Bin auch wieder zurück... War ganz nett, abgesehen davon, dass es dann irgendwie kräftig angefangen hat zu schneien. Hab mich dann ins Auto...
Guckstu hier: [IMG] Da geht kein Auspuff unter der Ölwanne her, weil vorne nur der Ansaugkrümmer sitzt. Und weil dein Motor vor Baujahr 2001...
Hast ne PN :wink:
Öhm, du hast nen MK4 16V? Da ist der Auspuffkrümmer hinten am Motor und somit muss da garnichts abgebaut werden. Was der Spaß kostet, kann ich...
Öhm, ich bin schon in Köln ;) Aber wenn du auf der A3 Richtung Köln fährst, ist kurz hinter der Autobahnabfahrt Leverkusen Mitte ein kleiner...
Jo, brauchst dann nur halt noch die Halter für die Mittelkonsole, wobei man sich zumindest den hinteren auch selber bauen kann.
Weil Silikon ein Essigsäurevernetzender Klebstoff ist, sprich es ist sauer und somit arg rostfördernd.
Wenn's der mit 103 PS werden soll, schau mal bei www.fiesta-sport.de im Teilemarkt, da sind im Moment zwei oder drei Fiesta Sport zu verkaufen....
Naja, die LEDs in der Uhr sind aber eigentlich schon SMD für Grobmotoriker ;)
Wobei ich nicht weiss, wie viel Bremssattellack aushält. Ich würd vielleicht eher Auspufflack nehmen, der geht ja bis 600 Grad - das entspricht...
Hab mal gesehen, dass sich einer die Scheiben lackiert hat. Die Frage ist nur halt, ob da durchschnittlicher Lack ausreichend temperaturstabil ist...
Öhm.... Ich glaub du redest da nicht von der Spannrolle sondern von der oberen Umlenkrolle? An die Spannrolle kommt man absolut bescheiden dran.