wenns nicht grad der letzte hinterhofbaumarkt ist bekommst du sie. gibt auch noch andere sorten von stäbchen je nachdem was für ein material...
also machen lassen halte ich für übertrieben, das ist echt kein akt das selber zu machen. was nervt ist halt das schleifen des gfk-spachtels, aber...
wenn es nicht reissen soll musst du es mit kunststoffschweissen machen. alles andere gibt früher oder später risse etc... also zuerst alles was...
ja toermel, aber ich klicke nicht hinter allem her was hier so geschrieben wird und bei einer aussage wie: gehe ich einfach davon aus das das...
du hast das bitumen doch hoffentlich nicht im baumarkt gekauft? das ist mehr wie ungeeignet!
tschuldigung aber: erst willst du zwei 38 und einen 25 subwoofer oder so bei dir reinbauen. alle raten dir davon ab, aber du lässt dir nix...
wir haben schon nen fastfiesi, du musst den posten also nicht übernehmen :roll:
eine exide maxxima 900dc liegt etwa bei 150 euro. @mk2 16v: sitzt die batterie da vorne auch fest? das sieht so lose aus :)
das liegt daran das der subwoofer durch die schwingungen dein hecksystem von unten mit antreibt.
nimm bitumenmatten! das ist zwar ne scheiß arbeit wieder ab zu machen, aber vom klang der lautsprecher her wirds um einiges besser werden! wenn...
eine teilenummer hast du sicher nicht parat, oder?
ahh das leuchtet ein, danke. ich denke aber das ich mal bei ebay mein glück versuche... weiss nicht ob ich solch unterlegscheiben trauen will und...
toll, da bekommt man für 30 euro alus und muss dann wieder das doppelte in diese blöden muttern stecken :( sind diese cossi design felgen von...
vielleicht ne doofe frage, aber was solls... ich hab zur zeit borbet cf sommerfelgen mit passenden radmuttern von borbet. die felgen sind aber...
das sind die preise vom sven büttner im juli 2004: Koni gelb VA 150,- EUR / Stück HA 140,- EUR / Stück Spax VA 170,- EUR / Stück (ohne...
und am besten legst du mal offen wieviel dir der spaß wert ist :)
dann hatte ich vor 3 monaten ja echt noch glück das ich welche bekommen habe. mein händler hatte zwar auch probleme die zu bekommen, aber er hats...
wenn du das doch komplett mit bitumenmatten zukleisterst sollte das eigentlich schon reichen. am dach kannste ja auch richtig schön dicke matten...
laut koni programmheft und homepage haben nur die gelben nen rebound von 40mm... rot ist "nur" ein besserer serienersatz. sind aber auch zugstufen...
koni rot gibts auch nicht mit rebound, daher fallen die für tiefe tieferlegungen schonmal flach. ich fahre die roten mit h&r 40er federn...