ich kann dir zwar jetzt nicht direkt helfen, aber meiner ist seit kurzem auch tiefer und an der lenkung hat sich eigentlich nix getan...
ausserdem kannste doch dann direkt das amaturenbrett aus dem mk4 mit übernehmen, was das ganze erleichtern sollte. wegen steckern und so.
hier hatte sich vor kurzem schonmal jemand beklagt das sein dzm nicht geht obwohl pin10 belegt war. weiss allerdings nicht obs da ne lösung gab....
also ich hab mal in meinem schlauen buch nachgeschaut. hab mich geirrt, es ist doch nur eine sicherung für die komplette innenbeleuchtung. ist...
amaturenbrett hat doch glaube ich 2 oder 3 verschiedene sicherungen. guck mal ins handbuch oder in ein selbsthilfebuch, da steht wofür was ist....
so bringt dir die dämmung aber nicht viel, weil du ja ein möglichst dichtes gehäuse erschaffen musst und da sind die riesen löcher gar nicht gut ;)
ahh jetzt hab ichs! dachte die anschlussteile sitzen fest in dem plastik ding... aber die kann man ja abmachen ;) thx!
tjo frage steht ja quasi schon. wie soll ich denn die sicherung jeweils an den kontakten festmachen und dann noch das ganze zudrehen? gibts da ne...
also bleiben die standartgrößen von der eintragung unberührt? das ist fein, danke! :)
huhu! ich hab jetzt nen fahrwerk drin und muss die federn noch eintragen lassen. da mein fiesta eh am montag zum tüv geht ist das ganze ja auch...
naja nur weil sie scheiße aussehen, müssen sie ja nicht gleich schrott sein. vielleicht hat er sie nur nicht geputzt :)
also ich find die grottenhässlich :-? und die "chrombeschichtung" wird dir nach der hälfte des winters bestimmt auch kaputt gehen. aber...
nein passt nicht.
bin ich denn der einzige der die felgen viel zu groß findet? das passt optisch doch hinten und vorne ned :-?
schick das bild an wurmkur@gmx.de und ich lad es hoch und verlink es hier.
das is doch nen händler, also kann er nach vernabsatzgesetzt das teil eh innerhalb 2 wochen zurückschicken. also kaufen und erstmal antesten würde...
ja so ne powercompany filliale in köln wäre echt was feines :toll:
linksausdreher heissen die und ich kann dir auch nur raten die finger von denen zu lassen :) lieber normal aufbohren!
verzwickt... verzwickt... normal würde ich ja einfach das billigere nehmen, aber preislich würde ich, egal welche endstufe ich hole, etwa gleich...
ich gehe mal davon aus das die prox endstufen auch von der technischen seite her etwas mehr zu bieten haben wie die jr serie, oder? und weiss...