also falls du meinst, was ich denke zu verstehen, stand ich genau vor dem selben problem... ich bin aufn schrott und hab mir welche die intakt...
ich muss das thema nochmal aufgreifen...hab das gefühl, das der druck bei mir auch nicht hält... wenn die pumpe läuft, geht er auf 3,3/3,5bar und...
ich such fürn 1,8er xr2i den kleinen kabelbaum vom motor, der an temperaturfühler und dem rest, den ich grad net im kopf hab rangeht... ich mein...
dann komm ich gerne auf dich zurück im frühjahr...muss tüv machen und meine motorhaube is immer noch nicht eingetragen...
ich hatte hier in raum frankfurt ein riesen problem meinen 1,8er einzutragen....will gar net dran denken, was mit dem rs2k gewesen wäre... :übel:
so, zur vorsorge erstmal öl gewechselt...
bilder !
riecht nach sprit...sieht aber immer noch frisch aus...is halt 3000-4000km alt, genau wie der motor...also seit er in dem auto is und alles...
vermut ich ehrlich gesagt nicht...hab eig. penibelst aufgepasst und risse hab ich keine gesehen...der motor fährt ja super!
ok, wenn sie nicht weggehen, sag mir nochmal bescheid
ab und an fehlen so 2-300ml...aber nur so alle 1000km....oder so...vllt auch weniger
ok ich hab gemerkt, dass mein ölstand steigt...es stimmt, dass ich im moment viel kurzstrecke fahre, aber bin auch mal 1200km am stück...
über was kann denn der sprit rein?!
erklär mal, woran es liegen könnte, dass es mehr wird? :think:
die stahlfelx, von welcher marke sind die? sind die motorabhängig?
oder sone billig variante vom kettending, nur anstelle der kette n breites polyesterband... hat mich 2,50€ gekostet und funktioniert seit jahren...
aber beim 1ten 1,8er...da hättste was mitgemacht...da kannten wir uns gar net ;) das selber war aufn ersten bezogen...selber repariert is vllt...
frag ma die wuschi...
jo kenn ich...bei meinem motrumbau wars daselbe...freund von meiner mutter (kfz-meister) hat mir geholfen...der hat einen derartigen pfusch...
gut und ich möchte fahrgeräusche verringern...geht auch, oder?