im praktiker gibts im moment n ragierwagenheber für 10€
ist müll weil es nicht gleichmäßig wird. da ist folie besser, sogar wenn dus selber machst,
im fahrerfußraum ist in der schwellerinnenverkleidung ein loch. dahinter ist das ding.
Bei einigen Turbofahrzeugen wird teilweise eine Rauchentwicklung und zu hoher Ölverbrauch beanstandet. Dies kann z.B. auf einen zugesetzten...
und der rave sagt ich wär der einzige der so bescheuert is und mit nem pinsel spachtelt.
Wenn julia die Karre sieht verlässt sie mich :( ist echt goil!!!
wenn du verzinnst musst du neu lacken oder? dann kannste auch gleich n blech einschweißen
ist das bei den 130 PS ein zahlendreher oder meinst du den 1.8er 16V ??
2l zetec reinsetzen, wenn du günstig drankommst.
wende dich da mal vertrauensvoll an den fistel, der ist son anti spoilermensch
http://www.m-h-w.de/RaceDesign/formulatankdeckel/?session=e2efc3c7434ea4447d41333fc9f2eea8
naja, wirklich gut geht das aber ned. kann ich das zeug einfach n paar stunden in verdünnung schwimmen lassen?
bei meinem 1.8er wurde der vor 17tkm gewechselt, allerdiungs schon 2001. wann is der fällig?
abmachen, sika drunter, wieder drauf
Also im moment lass ich das immer trocken und hau es dann mim dremel weg, aber mit meiner neuen technik geht das nicht. wie macht ihr das?
ich denk mal wenn es nicht so wahnsinnig viel werden soll (2-3cm) geht das ohne ausschnitt, also nur mit gfk
ähm und wo is der unterschied? weil ich hab dem ford heiner jetzt J6B gesagt
für japsen-autos :D :P
kann man den auspuff so festmachen, dass es beim schalten zischt? :D ich würd auch so ne dichtmasse nehmen.
anschleifen, grundieren, anschleifen, wenn glatt und ich meine VERDAMMT GLATT) lack, klarlack -> :Party: