Hab ich jetzt was gewonnen? :D
Ich glaub beim MK3 sind die Abstände der Stehbolzen anders als beim MK4/5 und von daher müsstest du da auch die Innereien umbauen. Bin mir da aber...
eben... meine alten postert 16" haben auch keine... lediglich ne hersteller bezeichnung :D
ich denke das es ihm genau darum geht :) bei einem repkit sollte man davon ausgehen das nicht geschweißt wird weil ja auf den abbildungen...
hmm... wer verkauft denn bitte ein frontschürze ohne innenleben?!?... :gruebel: naja wirds wohl doch darauf hinaus laufen das du das innenleben...
kannste ja schnell mit heißkleber anbappen :D ich hab im moment auch nur vorn ein und die kommt demnächst weg ^^
echt? sorry... dann will ich nichts gesagt haben.. der schaut nämlich noch so hoch aus :D
jop von der innen seite, sprich das was danach nur noch der kühler sieht :D
Wenigstens ein bisschen tiefer ;) sonst sieht der ka so nach offroader aus :D
Gold wirkt immer so ein bisschen Poser mäßig :gruebel: Bisher hat mir das Orange immernoch am besten gefallen weil es einen echt geilen Kontrast...
Und? Schon montiert? Wo sind die Bilder? :D Aber das Lackbild schaut schonmal echt geil aus :)
:sabber: einfach nur geil das projekt... ich freu mich schon den das erste mal live auf nem treffen zu bestaunen :)
Für den Anfang ist es definitv besser als nichts ;)
Ich hab beim 1.3er ein universales eingeschweißt. funktioniert ohne probleme :) und wenn du ein reperatur-kit nimmst freu dich schonmal über die...
nja... wenn du einen niedrigeren mcd wert nimmst kann es sein das es zu dunkel ist und du 5mal hinschauen musst bis du siehst wie schnell du bist ;)
mach mal bitte fotos von der carzone stossi. zur not kannst auch den träger aus der orig stossi nehmen und in die carzonestossi einkleben.
ich würd für den tacho 5mm mit 7000mcd nehmen... so hab ichs zumindest in grün ^^
mottoraum könntest du zum beispiel sicherungskasten lacken. innenraum sowas wie tachorahmen und radioblende usw.