genau so hatte ich mir das vorgestellt. momentan ist die karre quasi unfahrbar, die einschraubtiefe der köpfe ist in der regel so 30mm, ich meine...
Nach meinem Querlenkerwechsel habe ich eine immense Nachspur, wie weit darf ich die Spurstangenköpfe herausschrauben, um das zu korrigieren ? Ich...
Eine Bühne und ein Helfer können auf keinen Fall schaden. Alleine und auf Böcken in der heimischen Garage und die Aktion wird sehr schnell recht...
mach mich nicht schwach, wo sitzt das denn bzw. wie ist das fest gemacht ? meinst du das blech zwischen getriebe und motor, das sollte doch beim...
ok, danke schon mal. mal gucken ob ich wage. bis jetzt habe ich nämlich noch nicht einmal das getriebe vom motor abgezogen bekommen, obwohl alles...
ist das echt so unempfindlich auf ein bischen abweichung ?
laut meiner reperaturanleitung muß man die mitnehmerscheibe mit einem spezial- werkzeug auf der druckplatte zentrieren, da ich dieses aber nicht...
Es gibt zwei Kühlmitteltemperatursensoren einen für die Motorsteuerung und einen für die Anzeige, und jetzt kommst du ;-)
Der Kühlmitteltemperatursensor für das Steuergerät hat einen erheblichen Einfluß auf den Motorlauf und geht gerne einmal kaputt. Zumal dein...
die neuen schlösser würde ich mir sparen. sicherungskasten: belegung der sicherungen ist auf der abdeckung abgebildet. relais in der...
was soll sowas ? langeweile ?
schwenklager zusammen mit der welle ausbauen. auf nen großen schraubstock abstützen und dann mit nem großen hammer rauskloppen. und selbst das...
die drosselklappeneinheit muß noch getauscht werden. optimal wäre sicherlich auch das steuergerät, obwohl er auch mit dem kleinen läuft.
sagen wir mal so: die eintragung wird an hand der dokumente und gutachten gemacht, die du mit zu den minikats bekommen solltest. wenn die dem...
http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=8603&highlight=z%FCndschloss
keiner bisher ? na gut, dann ich. CO und nicht CO2 !!
äh, hallo ? das der temperaturmittelgeber für das steurgerät gemeint ist sollte wohl klar sein, und der kostet nun mal knapp 25 euro, fertig, mit...
könnte auch am kühlmitteltemperaturgeber liegen, gerade das mit nicht wieder sofort anspringen wollen. 25 euro bei ford.
vielen dank leute für die ganzen tips und ratschläge. vor allem der hier war sehr hilfreich, ich glaube, da werde ich zuschlagen. habe noch das...
wenn nur eins kaputt ist, würde ich auch nur das defekte wechsel, alles andere halte ich für reichlich sinnfrei. zu den ebay - lagern kann ich...