Die Daten von den Fähnchen sind zu alt um das Getriebe genau zuzuordnen, zumindest bei den Getrieben, die ich schon nachschauen wollte.
Die Federbeinaufnahme musst vom alten nehmen
Also ich kenn nur die Befestigungsmöglichkeiten Auge oder Gabel, was da gemeint ist, versteh ich nicht. Was hast fürn Baujahr? :kratz:
Dir ist schon klar, dass Kopf und Block 100% plan sein müssen für die Metalldichtung, ich würd ne Weichstoff nehmen, bevor ich dann alles nochmal...
Müsste dieser Doppelnippel sein: Doppelnippel Die vergammelte Leitung machst aber noch neu oder :rolleyes:
Eine 264° Nockenwelle bleibt eine 264° Nockenwelle, ob ich die nun im 2,0er oder 1,8er einbaue ist egal, was unterschiedlich sein kann wäre dann...
Die Fahrgestellnummer ist immer unterschiedlich!
Normal sollte da ja auch nicht viel rauskommen, ansonsten ist da zuviel Druck im Kurbelgehäuse
Ich hätte das kann fett schreiben sollen, ich würd mir die Suppe auch nicht mehr in die Ölwanne ableiten. Wenn der permanent soviel raushaut, würd...
Man kann auch einen Rücklauf vom Catchtank in die Ölwanne bauen...
Schonmal an ne Kurbelgehäuseentlüftung mit nem Catchtank gedacht?
Was meinst du mit klingeln, Zündungsklingeln? Kann ich mir aber nicht vorstelllen. Wenn du das Ventilspiel eingestellt hast, würd ich als erstes...
Nur wenn du das Blech stümperhaft ausschneidest... Nein, hat nur die Intankpumpe, er verwechselt da wohl was mit der K/KE-Jetronik
Wo ist das Problem einen Kurierdienst das Zeug da oben abholen zu lassen?
Dann lass die Wellen doch abholen ;)
Kann auch an den Schrnieren der Heckklappe liegen, wenns da rostig ist, einfach mal die Bolzen hin und her schlagen, damit die Klappe wieder...
:popcorn:
Also ich hab noch einen Heigo Käfig da, der kostet aber neu bei Heigo ca. 696€ Und da wir hier ja im Fiesta Forum sind, wird keiner von euch...
Ich wusste garnicht, dass es bei den Cossies EVO-Stufen gab :-)
Ein Prüfstandsprotokoll wäre immernoch interresant :party: